Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gastritis ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gastritis ??

    Hallo,

    bin auf der Suche nach Hilfe da ich mit der diagnose meines TAs nicht ganz zufrieden bin.

    seit heute 3 uhr früh hatte mein 17 wochen alter rottweiler 4 "anfälle"

    ablauf: er fängt an zu schmatzen, der speichel (oder was auch immer) fängt an zu schäumen. währenddessen verkrampft er total und reagiert auf garnichts. bisher ist er immer sitzen geblieben, also kein klassischer epileptischer anfall. das dauert ca. 30 sec - 1,5 min danach ist er völlig aufgedreht und will mind. 10 min. nur laufen (eine gewisse strecke hin und her).
    danach ist er völlig fertig, winselt und jault ein paar minuten, dann schläft er wieder. sobald er munter ist, dauerts nicht lang und es geht von vorne los.

    diagnose vom TA wie gesagt gastritis + mandelentzündung
    infektion ausgeschlossen, da er auch kein fieber hat.

    bin schon etwas am verzweifeln, da man nicht wirklich was dazu findet bzw. ich diese symptome im zusammenhang mit gastritis noch nirgendwo gelesen hab.

    vielleicht findet sich ja jemand, der schon ähnliches mitmachen musste.

    mfG Sven

    #2
    Hallo Sven,
    hat Dein TA denn keine Blutuntersuchung gemacht? Das sieht doch nicht nach Gastritis oder Mandelentzündung aus! Ich bin Laie, aber trotzdem habe ich zu den Diagnosen die genannten Symptone noch nicht gehört.
    Epilepsie, Toxoplamose oder Neosporose - schlimme Diagnosen, aber bei frühzeitigem Eingreifen in den Griff zu bekommen. Fieber muß trotzdem nicht sein.
    Sprich doch noch einmal mit Deinem TA. Ich meine, daß eine Blutuntersuchung immer sehr wichtig ist. Man kann daraus ganz viel erkennen, wenn nicht nur die normalen Werte angefragt werden, sondern ein großes Blutbild gemacht wird.
    Ich wünsche Dir und Deinem Wuff alles, alles Gute !!
    Hanni

    Kommentar


      #3
      na, eine späte antwort, aber doch *g*

      sind am nachmittag wieder zum TA gefahren, weil sich an der situation einfach nichts geändert hat.

      der TA hat ihn dann stationär behalten, um sich ein eigenes bild davon zu machen. nach dem näxten anfall bekamm er dann ein anti-epileptikum und seit dem 2x täglich eine halbe tablette gegen die anfälle, die seit dem auch nicht mehr vorgekommen sind.

      jetzt wird mal die gastritis behandelt um danach mit der dosis herunter zu fahren. es ist in jedem fall epilepsie, die aber durchaus mit der gastritis wieder verschwinden kann. so eine art jugendepilepsie. epilepsie hat er anfangs ausgeschlossen, da diese bei hunden dieses alters so gut wie nicht vorkommen. naja, zur zeit gehts dem kleinen racker prächtig und wir hoffen drauf, dass er sich wieder ganz fängt.

      lg Sven

      Kommentar


        #4
        Entschuldige bitte die späte "Antwort". Ich bin noh nicht lange im Forum und habe mich gemeldet,weil bisher keine Reaktion auf Deinen Beitrag gekommen war.
        Man kann nicht immer alles sofort lesen und prompt antworten, man hat ja auch nicht immer die richtigen Antworten parat.

        Ich hoffe aber, daß es Deinem Wauwi inzwischen besser geht und Ihr alles im Griff habt.

        Gruß Hanni

        Kommentar


          #5
          nana, nicht entschuldigen, war ja nicht als angriff gemeint.

          kommt mir irgendwie so vor, als wären manche leute hier etwas zu ernst. wie gesagt, war eigentlich nur eine bemerkung, weil ich eigentlich garnicht mehr mit einer antwort gerechnet hab.

          bin dir dankbar für deinen beitrag und werde ihn, sollte sich sein zustand wieder verschlimmern, sicher auf die o.a. krankheiten untersuchen lassen.

          lg Sven

          Kommentar


            #6
            Hallo Sven,

            mein Hund hatte jetzt erst eine Gastritis udn er hatte dabei keine Anfälle. er hat sich halt übergeben und danach in regelmäßigen Abständen gewürgt, ohne, dass dabei was rauskam...behandelt wurde die Gastritis mit 2 Antibiotika Spritzen und Antibiotoka in Tabletten-Form. Mittlerweile gehts im etwas besser, nur das Würgen hört nicht auf.

            Vielleicht hat Deiner ja beides? Gastritis und epileptische Anfälle?Wenn Du Dir weiter unsicher bist, gehe zu einem anderen Arzt. Kostet zwar dann ncoh einmal, aber Du bist DIr dann sicherer.

            LG
            Nicole

            Kommentar


              #7
              @nicole

              wie schon geschrieben, wurde auf jeden fall beides diagnostiziert.
              gastritis dürfte jetzt dann überstanden sein.

              es besteht aber die möglichkeit, dass die gastritis aber die epilepsie ausgelöst hat, da er körperlich ziemlich schwach beinander war. deswegen werden wir demnächst die dosis der epilepsie mediks herabsetzen und dann sehn wir weiter....

              Kommentar

              Lädt...
              X