Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

trächtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    trächtigkeit

    hallo,
    ich habe eine Hündin die am 32 Tag trächtig ist . Da sie aber großen Streß beim Doc hat , möchte ich keinen Ultraschall machen lassen um fest zustellen ob sie trächtig ist . Kann ich das auch irgendwie anders feststellen . ??
    Danke Geli

    #2
    Hallo,

    sehr erfahrene Züchter können es fühlen, aber von dem Versuch möchte ich Dir dringend abraten, denn Du kannst damit ggf. die Welpen gefährden.

    Ich habe es meiner Hündin bereits in der ersten Woche am Verhalten angemerkt, aber es sind ja nicht alle Hunde so wie meine.

    In Deinem Fall würde ich einfach abwarten und Geduld bewahren.
    Unnötiger Streß muß für die Hüdnin wirklich nicht sein.

    Alles Gute!!!
    Viele Grüße
    Heidi

    Kommentar


      #3
      Ich habe mal gelesen, dass man Trächtigkeit überhaupt erst ab der 2. Hälfte der Trächtigkeit erkennen kann.
      Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

      Viele Grüße, Martin

      Kommentar


        #4
        ab dem 28. tag ist eine ultraschalluntersuchung möglich, allerdings immer auf plus/minus zwei welpen genau.
        heisst soviel wie: du weisst nach einer ultraschalluntersuchung eigentlich nur, ´daß deine hündin zu diesem moment trächtig ist oder nicht, wieviele welpen kannst erst nicht genau sagen.
        also wir machen ultraschall, weil es unsere hündinnen nicht stresst und weil unsere tierärztin auf kaffee zu uns nach hause kommt, aber ich würde den hund deswegen nicht stressen....
        es gibt noch a paar "hinweise" die kursieren, von wegen glasiger ausfluss ab der zweiten woche. einen hormontest gibts ja glaub ich auch, das haben wir allerdings noch nicht probiert, weil ich mir denk daß doch auch bei scheinträchtigkeit die hormone verrückt spielen oder?
        wir hatten (bei anderen tierärzten......) auch schon den fall daß beim ultraschall angeblich welpen zu sehen waren, wir haben alles hergerichtet, hündin tut nix von wegen geburt, na gut, dann nochmal ultraschall, gleicher tierarzt: na viele sinds nicht, aber zwei sieht er. nochmal warten auf geburt, dann zu anderem tierarzt, ultraschall, röntgen, nix is mit welpen.......
        also wenn ich unserer ta nicht absolut vertrauen würd, ich würd´s glaub ich nie mehr machen lassen.

        liebe grüsse
        margit
        Liebe Grüsse
        Margit

        Kommentar


          #5
          Je nach Ultraschallgerät des TA kann man ab dem 21. Tag die Welpen sehen. Ein geschulter TA erkennt auch die Anzahl und nimmt sich Zeit beim schallen. Plus / Minus ist natürlich dabei.
          Ich habe meine Welpen ausmessen lassen, Herzen kontrollieren lassen,... geht alles... und nicht erst in dem letzten Drittel!

          Bei den Teckeln ist es so, daß man auch durch Zitzenbildung und nicht komplette Rückbildung der Schnalle etwas sagen kann. ...aber das stimmt auch nciht bei jedem Hund... bei meiner Hündin kam es diesesmal hin, aber sie hat mich auch schon mal damit angeschmiert. Gerade wenn die Hündin zur Scheinträchtigkeit neigt ist das nicht sehr leicht.

          Wieso hat die Hündin denn so einen TA-Koller?

          Liebe Grüße
          Trine

          Kommentar

          Lädt...
          X