Hallo,
wir haben einen kleinen Pinschermischling aus Griechenland, 6 kg leicht.
Er ist jetzt fast 4 Jahre alt und bisher haben wir ihn jedes Jahr impfen lassen. Da er immer sehr empfindlich reagiert, haben wir schon die Impfstoffe in mehrere Einzelrationen verteilt- Tollwut immer extra.
Dennoch war die Reaktion auf die Tollwutimpfung immer sehr heftig.
Das letzte Mal: starkes Anschwellen der Impfstelle, ein sicht- und fühlbarer Höcker über Wochen, etwa 2 Stunden nach der Impfung bekam der Hund heftige Schmerzen und mochte sich nicht mehr bewegen, verharrte über viele Stunden in einer halben Hockstellung. Auch Hinlegen ging nicht. Er schrie bei jeder Berührung und Lageveränderung.
Kein Schlafen, hechelnde Atmung.
Der Hund war über etwa 2 Tage richtig krank.
Angesichts einer solchen heftigen Reaktion, die nahe an einen anaphyl. Schock heranreicht, möchten wir uns, vor allem dem Tier, das für dieses Jahr ersparen. Wir haben hier in der Gegend keine Tollwur, der Hund geht meist an der Leine, hat keinen Jagdtrieb und Urlaub woanders steht nicht an.
Unsere TÄ ist nicht begeistert....
Wer macht uns Mut zu unserem Entschluss?
LG Sterni
wir haben einen kleinen Pinschermischling aus Griechenland, 6 kg leicht.
Er ist jetzt fast 4 Jahre alt und bisher haben wir ihn jedes Jahr impfen lassen. Da er immer sehr empfindlich reagiert, haben wir schon die Impfstoffe in mehrere Einzelrationen verteilt- Tollwut immer extra.
Dennoch war die Reaktion auf die Tollwutimpfung immer sehr heftig.
Das letzte Mal: starkes Anschwellen der Impfstelle, ein sicht- und fühlbarer Höcker über Wochen, etwa 2 Stunden nach der Impfung bekam der Hund heftige Schmerzen und mochte sich nicht mehr bewegen, verharrte über viele Stunden in einer halben Hockstellung. Auch Hinlegen ging nicht. Er schrie bei jeder Berührung und Lageveränderung.
Kein Schlafen, hechelnde Atmung.
Der Hund war über etwa 2 Tage richtig krank.
Angesichts einer solchen heftigen Reaktion, die nahe an einen anaphyl. Schock heranreicht, möchten wir uns, vor allem dem Tier, das für dieses Jahr ersparen. Wir haben hier in der Gegend keine Tollwur, der Hund geht meist an der Leine, hat keinen Jagdtrieb und Urlaub woanders steht nicht an.
Unsere TÄ ist nicht begeistert....
Wer macht uns Mut zu unserem Entschluss?
LG Sterni
Kommentar