Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bandscheibenvorfall???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bandscheibenvorfall???

    Hallo ihr lieben
    Habe gerade durch eine Freundin von euch erfahren.
    Ich hab da eine wichtige Frage.

    Meine Schwester ihr Hund Devil geht es nicht so gut.
    Er wird 8 Jahre und ist ein Dobermann/Labrador Mischling.

    Vor ca 6 wochen fing es an.
    Er konnte seinen Kopf nicht mehr heben und hatte Schmerzen.
    Sie war sofort beim Arzt und der meinte es könnte eine Entzündung sein oder sogar ein Bandscheibenvorfall.

    Er hat Tabletten bekommen und eine Spritze, am nächsten Tag ging es ihm schon wieder besser und am dritten Tag war es weg.

    2 wochen später das gleiche, da auch wieder einen Tag schlimm und nach 2 tagen wieder alles ok.

    Letzten Mittwoch fing es wieder an, diesmal hatte er wirklich richtige Schmerzen und wir sind zu einem anderen Arzt gefahren, der hat ihn abgetastet und was eingerängt, sagte aber wir sollten trotzdem mal zur Tierklinik fahren und ihn röntgen lassen, da man auf normalen Röntgenbildern nichts sehen könnte (sie haben ihn aber nicht geröntgt).

    Jetzt hatte ich mich mit einer Bekannten unterhalten und sie sagte mir das sie damals mit ihrem 3,5 Jahre alten Jack-Russel in Duisburg in der Klinik war und die haben einen Bandscheibenvorfall festgestellt und er mußte dann eingeschläfert werden.

    Im Internet habe ich über das Wobbler-Syndrom gelesen was am meisten bei Dobermännern und Doggen auftritt und da heist es dann auch -Einschläfern-

    Was meint ihr ???

    Wir haben Angst um unseren Dicken.

    Verzweifelte Grüße Melanie

    #2
    Hallo Melanie,


    ein Hund mit Schmerzen soll so schnell wie möglich behandelt werden.

    Ob es sich um einen Bandscheibenvorfall, Wobbler-Syndrom oder sonstiges handelt,
    kann in einer Klinik (spezialisiert auf Bewegungsapparat/Gelenkchirurgie) abgeklärt werden.

    Sucht Euch eine solche Klinik und lasst das abklären, bevor der Hund weiter
    Schmerzen aushalten muss und nicht oder falsch behandelt wird.
    Ihr erspart Euch damit auch - womöglich unnötige - weitere Sorgen.


    Alles Gute für Devil
    Heidrun mit Woody
    ________________________
    Time spent with a dog is never wasted.

    Kommentar


      #3
      Hallo Melanie!

      Das Wobblersydrom ist ein Defekt der Halwirbelsäule; Die Wirbel sind instabil und drücken auf das Rückenmark, so dass die Nervenimpulse nicht mehr frei weitergegeben werden können. Die Folge sind oft Lähmungen, vor allem der Hinterhand. Die Krankheit beginnt oft schleichend. Als Behandlung gibt es fast nur die Operation (Versteifung der Wirbel). Leider gibt es hierbei sehr viele Fehldiagnosen, ich glaube, man kann das Wobblersyndrom nur unter Kontrastmittelgabe diagnostizieren ( bin mir aber nicht sicher)

      Wie wird der Hund ernährt? Bekommt er Zusätze? Mein Rüde zeigt auch häufig diese Symptome, früher bekam er dann immer Rimadyl Mittlerweile wird er getreidefrei gebarft, bekommt zusätzlich Gelenk-Flex und Vit. K1, bei akuten Schmerzzuständen gebe ich ihm Traumeel und wickel ihm nen dicken Schal um den Hals oder ziehe ihm einen Pulli an, es dauert dann so ca. 2 Tage und er kann sich wieder ohne Beschwerden bewegen.

      In dem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage nach Borreliose, ist Devil mal darauf getestet worden?

      Alles Gute!!
      Gruß Birgit mit Abby und Naila + Nico + Simba fest im Herzen

      Das mir das Tier das Liebste ist, sagst Du - oh Mensch - sei Sünde!
      Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

      email->

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten!
        Devil bekommt auch Traumeel und Zeel und ist nach 2 Tagen wieder schmerzfrei.
        Zur Klinik werden wir auf jeden fall mit ihm fahren, dachte nur ihr hättet vieleicht eine etwas beruhigendere Diagnose.

        @Naila
        hast du deinen Rüden darauf untersuchen lassen?

        Gruß Mel

        Kommentar


          #5
          Hallo Melanie,

          Original geschrieben von Demon
          ...dachte nur ihr hättet vieleicht eine etwas beruhigendere Diagnose.
          eine "Diagnose" aufgrund einer Beschreibung via Internet wäre - gerade in diesem Fall -
          grob fahrlässig und nicht zu verantworten


          Viele Grüsse
          Heidrun mit Woody
          ________________________
          Time spent with a dog is never wasted.

          Kommentar


            #6
            Hallo Birgit,

            wofür ist den K1 und Gelenk- Flex und wo bekommt man das?

            LG Chris
            LG Sternchen

            Kommentar


              #7
              Hallo Melanie

              woher kommt ihr?
              Bei Wirbelsäulenproblemen ist die Diagnose nicht ganz einfach. Die schonenste, modernste Methode bei der ALLES sichtbar wird ist der Kernspint.
              Kontrastmittelröntgen ist belastend u, der Ta muss sich durchraten was die Ursache sein könnte.
              Einen Kernspintdiagnosezentrum gibt es in Gundersheim

              www.magnostic.com

              LG Susanne

              Kommentar


                #8
                Huhu!

                Nein, der Rüde ist nicht gezielt auf das Wobblersyndrom untersucht worden! Es bestand zwar ein Verdacht, aber aufgrund seiner Herzerkrankung haben wir davon abgesehen!

                Zum Vit. K1 les Dir mal Herbert´s Seite durch KLICK

                Das Gelenk-Flex hole ich im DHN-Shop von Swanie, beides gebe ich auch meiner Hündin, die hat Spondylose.
                Gruß Birgit mit Abby und Naila + Nico + Simba fest im Herzen

                Das mir das Tier das Liebste ist, sagst Du - oh Mensch - sei Sünde!
                Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                email->

                Kommentar

                Lädt...
                X