Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kalkablagerung an der Bizepssehne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kalkablagerung an der Bizepssehne

    Hi,
    mein Hund hat gehumpelt, vorne rechts. Nachdem wir Borrelien ausgeschlossen haben, wurde geröngt. Alle Gelenke hervorragend, aber es scheint, als wäre an der Bizepssehne eine Verkalkung entstanden die jetzt weh tut. Mein TA will nochmal einen Spezialisten zu den Bildern zu Rate ziehen und am Freitag bekomme ich dann Bescheid. Meine Frage: Hat das jemand schon mal beim Hund erlebt? Beim Menschen ist die "Kalkschulter" ein eher häufiges Problem. Kann man die Verkalkung durch Homöopathie auflösen? Oder gibt es Verfahren zum Zertrümmern, z.Bsp. durch Ultraschall? Vielen Dank für Eure Antworten.
    Andrea

    #2
    Hallo Andrea!

    Ich persönlich habe es jetzt noch nicht gehört, aber hier eine tolle Seite gefunden, die einiges erklärt. Auch verschiedene Behandlungsmethoden und Gründe. Es ist zwar vom Menschen, aber man kann es bestimmt auf den Hund übertragen.
    LG Susanne
    Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

    Kommentar


      #3
      Re: Kalkablagerung an der Bizepssehne

      HalloAndrea,

      Original geschrieben von Unregistered

      ...
      Oder gibt es Verfahren zum Zertrümmern
      ...
      ja, dieses Verfahren gibt es - nennt sich Stosswellentherapie.
      Ich kenne einen Hund, bei dem sie (erfolgreich) angewandt wurde.

      Allerdings sollte der zu behandelnde Hund nicht sehr geräuschempfindlich sein:
      es ensteht wohl eine Art "Knall" dabei.

      Schau' mal unter diesem link


      Viele Grüsse
      Heidrun mit Woody
      ________________________
      Time spent with a dog is never wasted.

      Kommentar


        #4
        Vielen vielen

        dank für die Antworten. ich selbst habe dazu nicht so viel gefunden. Nun werde ich mal weitersehen, denn meine Tierhomöopathin beschäftigt sich auch damit und ich denke, wir können die OP so umgehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X