Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schäferhund mit Bauchspeicheldrüsenunterfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original geschrieben von Eiszeit

    Zum Schluss noch ein kleiner Tipp:

    wenn man/frau sich fürs barfen entscheidet, dann bitte ganz und nicht zwischendurch Trofu geben, das belastet die Verdauung dieser Hunde nach meiner Erfahrung ganz extrem und es bringt keinen Erfolg.
    Ist aber nur meine ganz persönliche Erfahrung und wissenschaftlich nicht bewiesen .
    Diesselbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Simba bekommt Fleisch, RFK dazu gekochte Kartoffeln (püriert) oder Apfel/Karotten gerieben - seitdem wird kein Pulver mehr benötigt. Jedesmal wenn es dazwischen mal Trofu gegeben hat, gab es 2-3 Tage später schlimmen Durchfall.

    lg
    Rita
    Das mir der Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde:
    DER HUND BLIEB MIR IM STURME TREU; DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE!

    Kommentar


      #17
      Hallo Ute,

      also Packo wog vor ca. 1 Jahr 32 kg und hatte so eine Tagesmenge von 800 gr, das war schon viel für ihn, er ließ manchmal was im Napf zurück.

      Ich habe damals wegen Hautproblemen eine Haaranalyse machen lassen und in deren Befund war auch eine Bauchspeicheldrüsen Unterfunktion.
      Der Therapeut hat mir eben dieses Pan. von Hevet empfohlen zur Aktivierung der BSD.

      Er hat dann nach 6 Wochen angefangen seine Schüssel immer sauber auszufressen und ich merkte, daß er immer noch Hunger hatte. Ich war dann auf einmal bei 1,5 kg Futter pro Tag. Heute bin ich bei ca. 1 kg/Tag und er wiegt 35 kg

      Ich füttere wegen seiner Allergien kein Rind, Lamm.

      Ich füttere Geflügel, (Huhn, Pute), Fisch roh, (hat er früher nicht angerührt) Pferdefleisch, Kaninchen und wenn ich Glück habe Ziegenfleisch, Wild. Salat, Gemüse alle Sorten außer Karotten, Tomaten, Spinat. Kartoffeln und Dinkelnudel, Hirse, Amaranth, keinen Weizen. Ich gab am Anfang noch Vitamine und Mineralstoffe dazu. Kräuter aus dem Garten Rosmarien, Thymian, Liebstöckel, Schnittlauch, viel Knoblauch, manchmal eine Prise Meersalz, etwas Obst und wenn ich bekomme Fell vom Kaninchen.
      Das Gemüse gebe ich teilweise roh, manchmal gedämpft.
      Verschiedene Öle, Lachsöl, Olivenöl, Leinöl, Schwarzkümmelöl, Swanies Öl, dann gebe ich noch separat Pferdekammfett und Geflügelfett,
      Du muß halt ausprobieren was er verträgt, daß merkst Du halt wie der output ist. Zur Zeit füttere ich ihm Chlorella Algen aus Swanies Shop. Ich gebe auch schon mal EM pur unter das Futter oder Kanne Brottruck, oder ich setze zwei Eßlöffel Dinkelmehl mit Sauerkrautsaft und 1 Teelöffel Honig an, lasse es über Nacht stehen und gebe das dann auch unter das Futter, verträgt er sehr gut.

      Ich kann Dir nur Mut machen es klappt.

      Viele Grüße
      Gabi und Packo

      PS bin die nächsten 10 Tage nicht im Forum, fahre in Urlaub.

      Kommentar


        #18
        Hallo Rita,
        habe mit der Art von Fütterung noch keine Erfahrung gemacht. Kannst du mir mal in etwa sagen, welche Mengen und was du fütterst. Je genauer desto besser, denn ich will ja nix falsch machen und der Hund soll ja auch nicht abnehmen.
        Das scheint mir wirklich eine Alternative zu sein.
        Bin auch dankbar für alle Anregungen zum Thema barfen und vor allem wie ich die Mengen Fleisch und Gemüse oder Kartoffeln & Co am besten dosiere. Bin da echt Neuling!

        Danke für die Hilfe
        Lg Ute

        Kommentar


          #19
          Hallo Ute,

          Simba wiegt 35 kg und bekommt aufgeteilt auf 2mal am Tag

          1 Kg Rindfleisch und 500 - 600 g Kartoffel gekocht und püriert, K1-Tropfen und abends noch einen Knochen vom Rinderbrustbein.

          zusätzlich 2-3mal die Woche 2 EL geriebene Äpfel und Karotten gemischt (da ich mehrere Hunde habe, mache ich da immer gleich 2 kg Äpfel und 2 kg Karotten fertig) mit Swanies Kräutermischung.

          Öl traue ich mich nicht

          Da er Fisch so liebt gibt es 2x im Monat statt dem Rindfleisch rohes Seelachsfilet (800g-Tüte) von ALDI oder Lidl - mit der geringen Menge kommt er prima zurecht.

          Auch Geflügel und Lamm oder Wild sind einmal die Woche kein Problem - also 5 Tage Rind dann 1 Tag Lamm oder Geflügel oder Wild danach wieder 5 Tage Rind usw.

          Fastentage mache ich nicht

          Ich habe hier aber schon gelesen, dass viele Hunde mit dem Rindfleisch Probleme haben. Ich fürchte, du wirst doch ausprobieren müssen mit welchem Fleisch es am besten klappt.

          Liebe Grüße
          Rita
          Das mir der Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde:
          DER HUND BLIEB MIR IM STURME TREU; DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE!

          Kommentar


            #20
            Hallo Rita,

            habe mich heute morgen mal in einem Rundumschlag auf vielen Seiten über Barfen schlaugemacht. Da wird man ja schon erschlagen. Der Futterplan hier aus dem Forum war sehr hilfreich.
            Mit den Knochen wäre es mir gefühlsmäßig auch lieber, die nur ab und zu zu geben. Geht das?
            Muss ich die dann quasi wiegen und auf die Fleischration, die der Hund pro Tag bekommt, anrechnen?
            (Sorry - bin da echt nicht ganz im Bilde)

            Kannst du mir bitte noch sagen, was du genau an Fleisch und Knochen nimmst (kenn´ mich da nicht so gut aus - esse kein Fleisch und dann soll ich roh füttern ;-) An Hühnerhälse usw. komme ich wohl hier auf dem Dorf schlecht ran.


            So, viele Fragen, aber ich hoffe du hast weiterhin Geduld mit mir. Bin übrigens noch nicht freigeschaltet, so dass ich in keine anderen Bereiche darf.
            Lg Ute

            Kommentar


              #21
              Da bin ich ja froh, dass es doch noch Leute mit Hunden mit ähnlichen Problemen gibt.
              Meine 9-Jährige WSH hat offenbar auch Bauchspeicheldrüseninsuffizienz, hat zunächst auch sehr gut auf die Pankreas-Vet-Enzyme reagiert, aber seither hat sie immer wieder Durchfall. Ich habe das Futter umgestellt von Josera Fitness auf Köbers Light (barfen kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage), und was mir nicht klar ist, ob Durchfälle aufgrund von Unverträglichkeiten oder wegen der Bauchspeicheldrüse auftreten. Wie erkenne ich also, ob Siouxsie vielleicht einfach allergisch reagiert auf irgendwas? Müsste sie dann immer Durchfall haben?
              Sorgen macht mir, dass sie so furchtbar schnell abnimmt, sie schwankt zwischen 28 und 30 kg, obwohl sie für eine Hündin eher groß ist.
              Und diese Pankreatikum-Tropfen, die hier erwähnt wurden, gibt es die in jeder Apotheke? und wie habt ihr die dosiert?
              Grüße,
              Kat & Siouxsie

              Kommentar


                #22
                Original geschrieben von Coffee473
                An Hühnerhälse usw. komme ich wohl hier auf dem Dorf schlecht ran.


                So, viele Fragen, aber ich hoffe du hast weiterhin Geduld mit mir. Bin übrigens noch nicht freigeschaltet, so dass ich in keine anderen Bereiche darf.
                Lg Ute
                Hi Ute,

                wenn Du freigeschaltet bist, was nicht mehr lange dauert, dann findest Du noch jede Menge Infos und "Kollegen".

                Aber Dein Huehnerhalsproblem wird wohl keins sein, da gehst Du wohl am besten mal nach Wachtendonk zum Thoenes, da gibt es sie aus artgerechter Haltung mit und ohne Haut (ohne sind sie weniger fett) und noch vieles mehr. Das ist DIE Fleischquelle ueberhaupt, Du wirst sicher zufrieden sein! Am besten Du rufst dort mal an und laesst Dich aufklaeren.

                Adressen findest Du (auch jetzt schon ) alle hier

                Fleischdatenbank von GH
                [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                Kommentar


                  #23
                  Hi Doberlein,

                  vielen lieben Dank für die Info - versuche jetzt mal langsam, meinen Hammer-Barf-Tag zu verdauen. Habe bis gestern noch nie was darüber gehört und heute schlagen dank eurem Forum die Infos nur so über mir zusammen. Wie soll das nur werden, wenn die "Schmacki-Seiten" erst offen sind?!! Muss dann wohl Nachtschicht am Computer einlegen :-) aber mein Hundi wirds mir danken.

                  Jedenfalls danke allen, die mich heute so lieb mit Infos versorgt haben - aber ich komme morgen schon wieder ;-) und dann bin ich ausgeruht.....

                  Lg Ute

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Kat,

                    Coffee hat das erste Pankreas Präparat auch nicht vertragen und immer wieder war "Scheißerei" angesagt - meist über mehrere Tage, verbunden mit schnellem Gewichtsverlust. Seitem ich Pankreatin von Merck gebe (abends trocken über das Futter geben und über Nacht trocken vorverdauen - keine Ahnung wie das chemisch geht, aber es funktioniert) ist er fit und hat seit 6 Monaten !!!!! keine Attacke mehr gehabt. Leider ist das Pulver sch....... teuer (90€ Monat) und ich möchte ihn auch bewusster ernähren. Deshalb informiere ich mich hier im Formun gerade im Rundumschlag über barfen. Mal sehen, ob das eine Alternative ist. Einige hier haben die Bauchspeicheldrüse damit in der Griff bekommen. Werde aber zur langsamen Umstellung erst mal noch pankreatin zugeben, bis er sich langsam umgestellt hat. Fange wohl in den Herbstferien an, da bin ich tags und nachts für Coffee da.
                    Wenn du noch etwas über Pankreatin wissen sillst, melde dich bitte. Nicht alle Ärzte kennen das und können bestellen.
                    Lg Ute

                    Kommentar


                      #25
                      Pankreonpulver gibt es günstiger über diverse Internetapotheken. Da habe ich immer bestellt. Ich habe das Pulver im feuchten Futter immer ca. 15 Min. quellen lassen auf Rat meines TA.

                      Mir ist auch nicht klar, warum es trocken vorverdaut?

                      Barbara

                      Kommentar


                        #26
                        @ Barbara: wie heißt denn das Pulver genau und von welchem Hersteller? Und ist das was anderes als die Tabletten vom TA?

                        Und wer hat mit diesen homöopathischen Tropfen Erfahrung, die die Bauchspeicheldrüse wieder anregen?

                        @ Ute: 90€ im Monat find ich ziemlich heftig. Aber klar, wenn es hilft... So wie du es beschreibst, tagelang Durchfall und schneller Gewichtsverlust, ist es bei Siouxsie auch. Im Moment (klopf auf Holz) geht es ihr allerdings gut.
                        Wie hat sich bei Coffee denn gezeigt, dass er die ersten Tabletten nicht vertragen hat, haben sie einfach nicht dauerhaft geholfen?

                        Danke für eure Tipps, brauche den Erfahrungsaustausch dringend... dachte schon, nur meine Hündin entwickelt solche dubiosen Krankheiten...

                        Grüße,
                        Kat

                        Kommentar


                          #27
                          Original geschrieben von Coffee473
                          Der Futterplan hier aus dem Forum war sehr hilfreich.
                          Mit den Knochen wäre es mir gefühlsmäßig auch lieber, die nur ab und zu zu geben. Geht das?
                          Muss ich die dann quasi wiegen und auf die Fleischration, die der Hund pro Tag bekommt, anrechnen?
                          (Sorry - bin da echt nicht ganz im Bilde)

                          Kannst du mir bitte noch sagen, was du genau an Fleisch und Knochen nimmst (kenn´ mich da nicht so gut aus - esse kein Fleisch und dann soll ich roh füttern ;-) An Hühnerhälse usw. komme ich wohl hier auf dem Dorf schlecht ran.

                          Hallo Ute,
                          wie du an Hühnerhälse kommst, weisst Du ja schon, dass ist für mich hier in unserer Region nicht so einfach.
                          Rindfleisch habe ich bisher gewolft von einem Händler der Tiernahrung herstellt bekommen, ebenso die Rinderbrustknochen, die sehr weich sind.

                          Die Knochen sollten auch den Calcium Bedarf decken. Wenn Du keine Knochen füttern möchtest mußt Du eine andere Calcium-Quelle finden z.B. Eierschalen oder Calciumpulver.

                          Simba bekommt den Knochen zusätzlich, aber das musst Du ausprobieren. Wenn Dein Hund gut zunimmt kannst ja das Gewicht anrechnen.

                          Liebe Grüße
                          Rita
                          Das mir der Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde:
                          DER HUND BLIEB MIR IM STURME TREU; DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE!

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Kat

                            das Pulver heißt genau: Pankreon Granulat 689 mg, Solvay Arzneim GmbH

                            Wirkstoffe:
                            540 mg Pankreas-Pulver (Schwein)
                            36000 PhEur-E. Triacylglycerollipase
                            27000 PhEur-E. Amylase
                            2400 PhEur-E. Proteasen
                            0.1 BE Kohlenhydrate

                            Hilfsstoffe:
                            - Macrogol 4000
                            - Paraffin, dünnflüssiges


                            Ob es anders oder besser als die Tabletten ist, weiß ich nicht. Dieses Pulver wurde mir damals von meinem TA empfohlen. Bei meiner Hündin funktionierte infolge einer schlimmen Viruserkrankung die Bauchspeicheldrüse nur noch zu 50 %. Es hat supergut geholfen.

                            Zusätzlich bekam meine Hündin homöopatische Tropfen. Weiß aber nicht mehr welche (Harongan ? wechselweise mit Phoshpor???). Da würde ich Dir einen guten homöop. TA empfehlen.

                            Sie bekam das Pulver und die homöop. Tropfen übrigens lebenslang, zusätzlich spezielles Bauchspeicheldrüsendiätfutter.

                            Barbara

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Barbara,
                              danke für die Infos.
                              Was hat deine Hündin denn für spezielles Diätfutter gekriegt?
                              Grüße,
                              Kat

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kat,

                                auch wenn ich mir damit hier wohl keine Freunde mache:

                                Sie bekam Trofu und Dosenfutter: Waltham Digestive Low Fat aufgepeppt mit Obst und gekochtem Gemüse, ab und zu Joghurt, gekochte Kartoffeln, Reis und italienische Nudeln. Meine Hündin hat damit 9 Jahre bestens gelebt.

                                Bei jedem anderen Futter (auch Barfen) bekam sie sofort starke Durchfälle und nahm rapide ab.

                                Man muß halt einfach ausprobieren, was einem Hund mit dieser Krankheit bekommt.

                                Viel Glück, Barbara

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X