Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schäferhund mit Bauchspeicheldrüsenunterfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Kat,

    Coffee hat mit den Tabletten immer wieder Rückfälle gehabt und dann durch den ganzen Durchfall schnell abgenommen. Er nahm auch nicht zu (bis zum Einsatz des Pulvers weit unter 30kg). Außerdem war der Stuhl so voluminös, dass klar war, dass er die Nahrung kaum verwertet. Ich habe zu Zeitpunkt Futtermengen gegeben, die jenseits von gut und böse waren - aber eben ohne Erfolg.
    Heute mit dem teuren Pulver sind die Rückfälle weg (klopf auf Holz), ich konnte die Futtermenge reduzieren und auch ein günstigeres Futter nehmen. Insofern ist eine Menge Stress und Angst weg. Ich kann ihn ableinen und muss nicht immer Angst haben, dass er etwas aufnimmt und einen Rückfall kriegt. Auch muss ich nicht mehr jeden Haufen kontrollieren :-)
    Aber trotzdem ist das alles für mich nicht die optimale Lösung, deshalb erwäge ich eben das barfen.

    Hoffe, du findest eine Lösung - wenn du das passende Mittel hast, ist das schon eine Erleichterung. Habe zwischenzeitlich in meiner Not auch Pankreatin-Präparate für Menschen gegeben, war aber auch im warsten Sinne Sch......!!!

    Lg Ute

    Kommentar


      #32
      Hallo Ute,
      gut zu wissen, dass es auch an der Verträglichkeit der Tabletten liegen könnte... Im Moment geht es Siouxsie aber gut, vielleicht hoffentlich hat die Futterumstellung die entscheidende Verbesserung gebracht.
      Gruß,
      Kat

      Kommentar


        #33
        Hallo Kat,

        ich achte wohl immer noch ganz streng darauf, dass Coffee nur ab und zu mal ein Bröckchen seines Trockenfutters oder ein kleines Stück getrocknete Lunge als Leckerchen bekommt. Alles andere ist tabu. Das scheint bei der Bauchspeicheldrüse hilfreich zu sein, dass nix anderes außer der Reihe gegeben wird. Als es ganz schlimm war, hat er vor lauter Hunger alles gefressen, was ihm auf der Straße beim Spaziergang unter die Nase kam. Da musste er sogar einen Maulkorb tragen, der vorne so geschlossen war, dass die Zunge nicht durchpasste. Das war so schlimm für ihn, dass ich mich irgendwann geweigert habe den noch anzuziehen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich in der Zeit auch ans Einschläfern gedacht habe, da das für ihn kein Hundeleben mehr war. Aber jetzt geht das auch ohne. Er nimmt zwar immer wieder was auf (wie gestern :-(
        und hat dann heute etwas weicheren Kot, aber das legt sich innerhalb eines Tages und das beruhigt mich ungemein. Wenn deine Hündin jetzt stabil ist, würde ich alles exakt so lassen und nichts!!!!!! ändern (Futtermenge, Fütterungszeiten, keine Leckerchen bzw. keine neue Sorte) . Damit hast du schon viel gewonnen!

        Ganz, ganz liebe Grüße - ich kann die ganzen Sorgen sooooo gut nachvollziehen, aber du siehst wie schlimm es mit Coffee war und auch da hat sich eine Lösung gefunden.

        Ute

        Kommentar


          #34
          nochmal Bauchspeicheldrüse und Durchfall

          Hallo Ute und alle anderen,
          hatte ja geschrieben, dass es Siouxsie mit Köbers eigentlich gut ging, sie war zwei (!!) Wochen stabil und fast schon wieder normalgewichtig, dann war ich mit ihr zwei Nächte weg, hab sie auch zu anderen Zeiten gefüttert, weil es nicht anders ging, und nachts hat sie dann erbrochen und mich einige Stunden später geweckt, weil sie raus musste - wasserartiger Durchfall. Das ging dann den nächsten Tag noch so, hab sie nicht gefüttert, danach war es wieder okay - und jetzt am Wochenende das gleiche, auch wieder andere Fütterungszeiten und wasserartiger Durchfall.
          Was mir jetzt überhaupt nicht klar ist - zuvor, wenn sie Durchfall hatte, musste sie erstens nicht alle paar Stunden, und zweitens war die Konsistenz eher schleimig schwabbelig und griesartig (unverdautes Futter), aber nicht dünnflüssig wässrig. Letzteres hatte sie früher schon mal mit Bakterien (clostrdium perfingens oder so).
          Wie sieht es bei euren Bauchsspeicheldrüsen-Hunden aus? Meint ihr, dieser neue Durchfall hängt immer noch mit der Bauchspeicheldrüse zusammen? Wie macht sich eine Futtermittelunverträglichkeit bemerkbar - habe ja vor einigen Wochen erst Futter gewechselt?
          Oder liegt es vielleicht doch einfach an dem veränderten Rhytmus? Fütter zur Zeit dreimal täglich..
          Gruß,
          Kat

          Kommentar


            #35
            Hallo Kat!

            Wie riecht der Kot?
            Wenn es eine BSP-Sache ist, dann wirst Du vor dem Geruch weglaufen
            LG Susanne
            Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

            Kommentar


              #36
              Durchfälle

              Das stimmt, die früheren Durchfälle stanken furchtbar. Die aktuellen nicht...
              Also sollte ich wohl bei erneutem Auftreten eine Stuhlprobe untersuchen lassen...
              Danke und Grüße,
              Kat & Siouxsie

              Kommentar


                #37
                Hallo Kat,

                es kann sein, dass Siouxsie einfach nur eine "normale" Magen-Darm-Infektion hat. hatte Coffee auch mal-ich habe ihn eine Tag fasten lassen, war aber auch beim TA, der ihm eine Infusion gegeben hat, damit er nicht so austrocknet. Aber ich würde schon mal überlegen, ein anderes Medikament für Bauchspeicheldrüse auszuprobieren, denn der Stress für dich ist einfach zu groß. ich habe Coffee ständig beäugt, alles kontrolliert, immer Angst vor Durchfällen gehabt, so dass ich überhaupt nicht mehr entspannt mit ihm umgehen konnte.
                Versuch´es doch mal mit dem Pulver, das ich gebe - ist zwar sauteuer, aber es hilft garantiert und ich habe ihn so stabil, dass ich ab Samstag versuche, mit Rohfütterung anzufangen. Mein Metzger mischt mir da frische Pankreas drunter, so dass ich weiterhin die Enzyme extern zugebe. Du musst das mit dem Pulver ja nicht ewig machen, sondern quasi als Kur, nur so lange, bis Siouxsie sich stabilisiert hat - dananch kannst du ja vielleicht andere Alternativen suchen.
                Ich persönlich würde immer wieder diesen Weg gehen. Wenn du noch Fragen hast, melde dich (habe übrigens mein Kennwort in Coffee73 ändern müssen)

                Lg Ute

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Ute,
                  danke für deine Antwort. Siouxsie hatte, seit sie klein ist, einen wahnsinnig empfindlichen Magen und immer wieder Durchfall, teils einfach stressbedingt (eine Weile lang bekam sie immer Durchfall, wenn ich Koffer packte... inzwischen hustet sie dann http://www.gesundehunde.com/forum/im...ons/icon12.gif
                  Wink). Jetzt gerade ist sie wieder okay und nimmt laaangsaam auch wieder zu. Aber wenn sie sich jetzt nicht langfristig stabilisiert, werde ich dein Pulver mal probieren, denn für mich ist es auch stressig, wie du beschreibst, ständig Angst, sie hat wieder Durchfall, frisst irgendwo was, was sie so findet (sie ist ständig auf Futtersuche, unglaublich!).
                  Was fütterst du den Coffee im Moment? Irgendein spezielles Trofu? Ich habe Siouxsie ja auf Köber's Light umgestellt, weiß allerdings noch nicht so richtig, ob das der Hit ist. Werd aber vor neuen Experimenten erst mal abwarten.
                  Gruß
                  Kat
                  P.S. Und euch viel Glück bei der Futterumstellung auf roh...

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Ute,

                    ich glaube, wir kennen uns. Haben wir nicht vor einer Weile miteinander telefoniert?

                    Grüße von
                    Korry-Rita
                    Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo zusammen,

                      ich lese in euren Beiträgen immer wieder, dass man die Bauchspeicheldrüse wieder hinbekommen kann. Da kommt es ganz darauf an, ob es nur eine Bankreatitis, also eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist - das kann ausgeheilt werden - oder ob es sich um eine Insuffiziens, also eine Fehlfunktion, handelt. Leztere hat der Hund sein Leben lang. Ich habe schon vielen Hunden mit Bauchspeichelproblemen ernährungstechnisch helfen können und fast alle hatten nach einer Umstellung auf Frischfütterung keine Probleme mehr. Ein Erfahrungswert von mir ist, dass viele Hunde auf Reis mit einer Unverträglichkeit reagieren. Wenn der weggelassen wurde, besserte sich der Zustand des Hundes zusehends.

                      Grüße von
                      Korry-Rita
                      Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Korry,

                        nein, wir haben nicht tel.
                        Aber die Erfahrung mit speziellen Getreide-Produkten habe ich auch schon mal gemacht (Reis ist ja darüber hinaus stark entwässernd und Weizen geht gar nicht)

                        LG Ute

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Kat,

                          momentan füttere ich ein ganz normales (gutes, aber günstiges) Trockenfutter ohne großen Schnickschnack. Abends abwiegen, Pulver drüber, trocken über nacht stehen lassen, am nächsten Morgen und Abend füttern und fertig. Coffee hat früher auch ständig Hunger gehabt und beim Spaziergang alles gefressen, so dass er auch einen Maulkorb brauchte, aber das ist jetzt weg. Wenn er mal etwas aufnimmt, bekommt er seitdem ich das Pulver habe keinen Durchfall mehr wie früher

                          da bin ich so froh!! Spazierengehen ist wieder echt entspannt und wenn er mal etwas fressen sollte, hat er ein Mal Durchfall und danach ist alles wieder o.k.

                          Also, ich kann dir nur Mut machen, dass es eine Lösung gibt. Anscheinend scheint deine Maus ja auch ein wenig zu den Stress-Kackern
                          zu gehören, die auf Veränderungen schnell mit Stress-Kackerei reagieren. hast du mal bachblüten probiert, um evtl. Angst-Zustände ein wenig zu mindern? Ist nur so eine Idee, die mir kam, als du das mit dem Koffer packen erzählt hast. Wo wohnst du eigentlich??

                          Lg ute

                          Kommentar


                            #43
                            Original geschrieben von Coffee73
                            (Reis ist ja darüber hinaus stark entwässernd
                            Reis ist nur entwässernd, wenn man ihn körnig kocht....dann kann er nämlich noch Wasser aufnehmen. Bei matschigem Reis hat sich das erledigt
                            LG Susanne
                            Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Susanne,

                              danke für den Tipp, da kann ich ja nochmal probieren. Sollte ich dann auch besser den Milchreis nehmen, der klebt doch sowieso stärker oder welchen Reis nimmst du?

                              Lg Ute

                              Kommentar


                                #45
                                Für Schonkost ist auf jeden Fall geschälter Reis gut. Egal ob Langkorn oder Milchreis. Milchreis gibt es jetzt günstig bei Aldi
                                LG Susanne
                                Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X