Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen
Original geschrieben von Korry es gibt homöopathische Mittel, die bei bestimmten Erkrankungen bei allen Hunden die gleiche Wirkung haben, wie z.B. Arnica zur Wundheilung und Nachbehandlung nach Operationen, Symphytum bei Knochenbrüchen usw. und es gibt Mittel, die dem Konstitutionstyp angepasst werden müssen. Außerdem gibt es mittlerweile Erfahrungswerte über Mittel, die einer großen Anzahl von Hunden bei bestimmten Störungen geholfen haben.
das ist nicht ganz richtig.
Es gibt klinische Verordnungen potenzierter Mittel nach bewährten Indikationen, die jedoch nicht bei ALLEN Hunden die gleiche Wirkung zeigen. Wenn sie nicht zum Hund passen, passiert nichts.
Um das zu vermeiden sollte man, gerade bei einem Scheidenvorfall, doch lieber einen Tierhomöopathen konsultieren. Man vertrödelt sonst nur kostbare Zeit.
Ein Scheidenvorfall ist ein konstitutionelles Problem und keine Akuterkrankung. Bei Akuterkrankungen wie bestimmten Verletzungen kann man manchmal bestimmte Mittel pauschal nehmen, wie z.B. Arnika bei Prellungen und stumpfen Verletzungen (nicht jede Verletzung braucht Arnika).
Chronische Erkrankungen und konstitutionelle Schwächen (wie z.B. ein Vaginalprolaps) bedürfen einer Anamnese. Im Repertorium stehen allein 24 Mittel, die bei einem Scheidenvorfall in Frage kommen. Wie kann ich ohne Anamnese wissen, welches da richtig ist?
Viele Grüße
Claudia
Wenn du lernen willst, im Hier und Jetzt zu leben: Schaff dir einen Welpen an!
Kommentar