Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rasen geht beim "piseln" kapputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rasen geht beim "piseln" kapputt

    Hallo zusammen

    Ich habe ein etwas komisches Problem! Wir barfen seit etwa einem Jahr nun und ich bin je länger desto unsicherer ob die Mahlzeiten ausgewogen sind.
    Es fällt mir immer wider auf, dass unser Rasen im Garten an den Stellen, wo die Hunde (2) "piseln", kurz darauf gelb wird und bei weiterem "bepiseln" sogar komplett kahle Stellen daraus werden. Wieder anpflanzen funktioniert teilweise nicht...
    Nun fage ich mich natürlich, was meine Hunde mit dem Urin ausscheiden?
    Hat jemand von euch das Problem auch und /oder wie kann ich herausfinden (Urinprobe?) an was das liegt???

    Hoffe auf eine Antwort, *etwasratlosbin*,
    Grüessli
    Maggie

    #2
    Re: Rasen geht beim "piseln" kapputt

    Hallo Maggie,

    Du brauchst keine Angst zu haben - mit Deinem Hund bzw. seinem Urin ist alles in Ordnung.

    Bei den gelben Flecken handelt es sich schlicht und einfach um Überdüngung. Wenn Du sofort Wasser draufschütten würdest, wächst dort der schönste Rasen aller Zeiten.

    Irgendwo habe ich hier im Forum gelesen, daß es KEINE Pipiflecken gibt, wenn der pH-Wert im Urin des Hundes nicht stimmen würde - also kannst Du ganz beruhigt sein.

    Im nächsten Jahr wächst übrigens genau dort der schönste Rasen, wo in diesem Jahr gelbe Flecken waren - sofern Dein Hund nicht immer an die gleiche Stelle pinkelt.

    BTW: Hunde, die nicht roh ernährt werden, hinterlassen auch gelbe Flecken beim Pinkeln.
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    Kommentar


      #3
      HI,

      ja - das Problem hatten wir anfangs auch. Ich hab immer dann immer eine Gießkanne mit Wasser vor der Tür gehabt und wenn ich gesehen hab, wo sie hinpieselt, hab ich Wasser draufgekippt. Seltsamerweise war das nur im ersten Jahr so. Im Jahr darauf, wuchs an diesen Stellen wunderbarer Rasen !

      Also ich mach jetzt gar nix mehr und der Rasen erholt sich von alleine.

      Liebe Grüße
      Renate
      Mascha
      email: Quappi@web.de

      Kaufe einen jungen Hund, und Du wirst für Dein Geld WILD ENTSCHLOSSENE LIEBE bekommen.
      Rudyard Kipling

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        meine Hündin hatte eine Zeit Probleme damit, dass ihr Urin nicht sauer genug war. Sie hatte auch Struvitkristalle deswegen. Zu der Zeit ist der Rasen an den Stellen, wo sie hingepieselt hat, nicht gelb geworden. Im Gegenteil, der Rasen ist dort sehr gut gewachsen. Seitdem ihr PH-Wert im normalen Bereich liegt, wird der Rasen auch gelb. Allerdings kann der Urin auch mal zu sauer werden, was dann wieder Oxalatsteine begünstigen würde. Wenn Du Dir unsicher bist, mess doch einfach mal ihren Urin. Das kannst Du auch ganz einfach zu Hause machen. In der Apotheke gibt es so Heftstreifen, die man in den Urin halten kann. Der PH-Wert sollte zwischen 5,5 und 7 liegen.
        Viele Grüße
        Mela

        Was Anstand, Feinfühligkeit, Treue und Sensibilität anbelangt, kann der Mensch vom Hund nur lernen.
        (Stefan Wittlin)

        Kommentar


          #5
          Ist das nicht etwas übertrieben? Sorry, aber machst Du das auch immer bei Dir?

          Kommentar


            #6
            Falls Du mich meinst, sag mir doch mal bittte, was Du daran lächerlich oder übertrieben findest .
            Kristalle im Urin und eine daraus resultierende Blasenentzündung sind für den Hund sehr schmerzhaft und wenn Dein Hund nur noch Blut pinkelt, findest Du das sicherlich nicht mehr lustig.
            Viele Grüße
            Mela

            Was Anstand, Feinfühligkeit, Treue und Sensibilität anbelangt, kann der Mensch vom Hund nur lernen.
            (Stefan Wittlin)

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich habe 6 Hunde und normalerweise keine gelben Felecken. Gelbe Flecken kommen bei den läufigen Hündinnen und bei den gedeckten Hündinnen, da kann ich drauf warten. Um die Bäume und Sträucher, wo der Rüde pinkelt, wächst das Gras schöner und besser wie woanders.
              Da ich zur Zeit mit meinem Wurf viel Arbeit habe, haben meine Nachbarn vor einer Woche unseren Rasen gemäht und wunderten sich, warum der schöner ist, als ihrer.
              Im Nachbarsgarten wächst viel Moos, damit werden meine Hunde durch ihre Krallen fertig.
              Nach dem Winter unter dem Schnee und Eis haben wir auch viele gelbe Flecken, weil der Urin zu lange drauf steht, nach ein bis zwei mal mähen ist alles vorbei.

              VG. Maleika

              Kommentar


                #8
                Halo zusammen und vielen Dank für eure Berichte. Bin schon erleichtert, dass es nichts mit der Fütterung zu tun hat.

                Habe mich nochmals erkundigt, wir haben Rollrasen, vor dem verlegen wurde Langzeitdünger ausgefahren und nach dem verlegen nochmals... nun düngen die Hunde auch noch... eigentlich logisch!

                Hoffe eure Beobachtungen treffen bei uns auch zu und wir werden nächstes Jahr mit dem schönsten Rasen beschenkt?!?!?

                VIelen Dank für die prompten Antworten - ist ein Super-Forum!
                Grüessli
                Maggie

                Kommentar

                Lädt...
                X