Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchfall/breiiger Stuhl seit 3 Wochen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Durchfall/breiiger Stuhl seit 3 Wochen

    Hallo an alle,

    meine Hündin (15 Monate, 7,5 kg) fraß ihr Trockenfutter nicht besonders gern und war daher recht dünn. Bekannte gaben mit den Tipp, sie mit Frischfleisch zu füttern. Das habe ich auch getan und siehe da, sie war begeistert. Ich hatte allerdings noch viel Trockenfutter im Haus und habe daher morgens rohes Fleisch mit Gemüseflocken gegeben und dann abends Trockenfutter. Mindestens 6 Wochen ging alles gut. Und dann kam der Durchfall! Wir mussten sogar nachts raus mit ihr. Durch Fasten und Schonkost (gekochte Hühnchenbrust mit Reis) wurde es wieder besser, wenn ich wieder das normale Futter gebe, geht's wieder los. Und das nun schon zum dritten Mal. Im Labor wurde der Stuhl auf Parasiten und Kazy... irgendwas untersucht, alles negativ. Ich bekam dann Antiobiotikatabletten, habe ich gegeben, war wieder gut. Und dann heute morgen schon wieder! Der erste Teil des Kots war in einer Schleimhülle, und dann folgte dünner Brei. Woran könnte das eurer Meinung nach liegen?

    Danke schon einmal, Brigitte

    #2
    Wurden die Antibiotika einfach auf Verdacht gegeben? Das ist ja schon mal *unschön*.
    Die machen ja auch der Magen- und Darmschleimhaut zu schaffen und zerstören die guten Darmbakterien.

    Was heißt: Wenn du das normale Futter wieder gibst? Bekommt sie dann wieder TroFu und Frischfleisch?
    Manche Hunde vertragen beides kombiniert nicht, auch wenn ein halber Tag dazwischen liegt.

    Ich persönlich würde nun folgendermaßen vorgehen:
    Schonkost für die nächsten Tage. Heilerde dazu geben oder evtl. ein Darmaufbaupräparat (Apotheke).
    Dann langsam das Huhn immer mehr roh werden lassen. Aufs TroFu verzichten.
    Verträgt sie dies gut, wöchentlich ein neues Lebensmittel dazu nehmen. Wenn sie dann schlecht drauf reagiert, hast du einen Überblick.

    Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten?

    LG
    Sandra
    Es grüßen Sandra und Dax

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich würde die Bauchspeicheldrüse testen lassen !
      Babsi mit Wendy
      ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

      Kommentar


        #4
        TroFu weglassen?

        Hallo Sandra,

        vielen Dank für deine Antwort. Mir war gar nicht klar, dass eine Kombination von Fleisch und TroFu nicht vertragen werden könnte. Ja, wenn ich "normales Futter" sage meine ich, dass ich wieder zu morgens Fleisch/abends TroFu zurückgegangen bin. Ich werde also erst mal das TroFu weglassen. Ich habe bisher immer die 150 g aufgetaut und dann an 2 Tagen verfüttert und hatte mir Sorgen gemacht, dass das Fleisch am zweiten Tag vielleicht schon verdorben ist und es daran liegen könnte?

        Viele Grüße
        Brigitte

        Kommentar


          #5
          Re: TroFu weglassen?

          Original geschrieben von Unregistered
          Hallo Sandra,

          vielen Dank für deine Antwort. Mir war gar nicht klar, dass eine Kombination von Fleisch und TroFu nicht vertragen werden könnte. Ja, wenn ich "normales Futter" sage meine ich, dass ich wieder zu morgens Fleisch/abends TroFu zurückgegangen bin. Ich werde also erst mal das TroFu weglassen. Ich habe bisher immer die 150 g aufgetaut und dann an 2 Tagen verfüttert und hatte mir Sorgen gemacht, dass das Fleisch am zweiten Tag vielleicht schon verdorben ist und es daran liegen könnte?

          Viele Grüße
          Brigitte
          Ich wuerde das TROFU weglassen. Auch keine TROFU Leckerlis geben. Dann sollte der Spuk in drei Tagen vorbei sein.
          Christian
          Dummheit ist ein gefährlicherer Feind als Bosheit.

          Kommentar


            #6
            Hallo Brigitte,

            wie die anderen schon schrieben, würde ich auf jeden Fall das Trofu weglassen. Ich empfehle in solchen Fällen immer entweder für zwei oder drei Tage ausschließlich rohes Tatar oder Blättermagen. Im Blättermagen sind auch noch gesunde und wichtige Darmbakterien und er ist nicht so fettig wie grüner Pansen, was nach Durchfall sehr vorteilhaft ist. Hat der Darm sich dann beruhigt, langsam zur normalen Frischfütterung - ohne Trofu - zurückkehren.

            Grüße von
            Rita
            Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

            Kommentar


              #7
              Hallo Brigitte,

              das hört sich nach einer Enddarmkolitis an. Da brauchst Geduld und längere Zeit Diät.
              Ich lasse meine Hunde immer 24 Stunden oder auch manchmal 48 Stunden fasten, dann gibt es Kartoffelbrei und Hüttenkäse, erst ab dem 3. Tag gekochtes Hähnchenfleisch dazu.
              Das gebe ich über mehrere Wochen.Als Medikament bekommen meine Hunde Dia Dog Kautabletten .

              VG. Maleika

              Kommentar

              Lädt...
              X