Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe - Allergie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Astrid,

    lies mal hier
    www.forza10.com/deu/info/veterinario/basi.htm
    alles Gute.

    LG Elfi
    Gedanken sind wie Flöhe:sie springen von einem zum anderen,sie bleiben nur nicht bei jedem.

    Kommentar


      #17
      Hallo Rita und Elfi,

      ganz lieben Dank für die beiden Links! Habe mal kurz drauf geklickt und festgestellt, dass sie sehr interessant und umfassend erscheinen und werde sie mir dann mal zu Gemüte führen und auch für meine TA ausdrucken.

      Vielen Dank an alle für eure Hilfe - werde auf jeden Fall weiter berichten, wenn es was Neues gibt!
      liebe Grüße aus Wien,
      Astrid mit Nanook & Chinua

      Kommentar


        #18
        Hi Astrid,

        wie waere es mit Fisch? Wurde auch schon haeufig in solchen Studien eingesetzt, wo es um Allergien und Unvertraeglichkeiten ging.
        [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

        Kommentar


          #19
          mein Westirüde,7 1/2 Jahre,hat wahrscheinlich auch eine Allergie.Alle Blutwerte waren heute noch nicht da.Er wurde erst auf Flöhe,dann auf Flohstichallergie behandelt.Nachdem alles schlimmer wurde - kratzen,schuppige borkige Haut,Fellverlust und ein schlimmer Geruch - hab ich vor 4 Wochen das Forum entdeckt und mit barfen begonnen.TA nun gewechselt,der Verdacht auf Demodex Milben hatte,ist wohl nicht bestätigt.Heute wurde der Verdacht auf Allergie laut (TA leider beim Notfall,Termin auf morgen verschoben).Bekam gleich 2 Proben RC mit.Habe mir die Inhaltsstoffe durchgelesen und :vomit7: .
          Ich meine,die Haare wachsen langsam wieder,der Geruch ist weg (durch barfen?)und Merlin kratzt sich nur die schuppige Haut,die wahrscheinlich durch die Schuppen und die Spannung juckt.
          Hat jemand damit Erfahrung?Kann ein Bad mit ???? Erleichterung schaffen.
          Denke,morgen werd ich vom TA auch mehr erfahren.
          LG von
          Christa mit Mylo ( Dika 2.4.1999-11.2.2010 , Merlin 4.2.1998 - 1.8.2014 und Paula 2.2.2006-26.10.2015 für immer im Herzen )

          Kommentar


            #20
            Original geschrieben von Christa & Co
            Bekam gleich 2 Proben RC mit.Habe mir die Inhaltsstoffe durchgelesen und :vomit7: .
            Ich meine,die Haare wachsen langsam wieder,der Geruch ist weg (durch barfen?)und Merlin kratzt sich nur die schuppige Haut,die wahrscheinlich durch die Schuppen und die Spannung juckt.
            Hat jemand damit Erfahrung?Kann ein Bad mit ???? Erleichterung schaffen.
            Denke,morgen werd ich vom TA auch mehr erfahren.
            *grins* jaja, mit Proben sind sie grosszuegig

            nun denn, ich wuerde dem Kleenen kein Bad antun, das reizt die Haut noch mehr.

            Wenn Du meinst, es liegt an der Juckerei vom Schorf, dann kann auch ein einfaches Rezept helfen: nimm ein gutes kaltgepresstes Oel, wie Oliven oder Avocadooel oder ganz exclusiv Jojobaoel, das wird naemlich nicht ranzig, alo jedenfalls sehr sehr sehr lange nicht, wenigstens zwei Jahre.

            Das Oel tupfst Du dann vorsichtig auf die Stellen. Macht es ihm nichts aus, dort gebuerstet zu werden, kannst Du auch das Oel auf ne Buerste tropfen. Nur danach nicht durch Staub laufen, das sieht nicht toll aus. Oder immer wieder klar ab/wischen und neu einmassieren

            Aber klaer das erstmal.

            Und herzlich willkommen!
            [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

            Kommentar


              #21
              Hallo Christa,

              wichtig bei trockener, schuppiger Haut ist Fett im Futter. Du kannst am besten ein kaltgepresstes Öl (kein Olivenöl, enthält für die Hunde zu wenig Linolsäure) geben und zusätzlich Omega3 Fettsäurekapseln - davon 45mg pro kg Körpergewicht. Baden macht eigentlich nur Sinn bei Parasitenbefall, weil davon die Haut noch mehr austrocknet, und das körpereigene Hautfett durch das Baden zerstört wird.

              Grüße von
              Rita
              Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

              Kommentar


                #22
                boah,ihr seid echt lieb
                Lachsölkapseln hab ich ihm seit Beginn des Barfens gegeben.
                Und Raps-und Distelöl im Wechsel.
                Der TA wartet noch auf die Leberwerte,alle anderen Werte sind o.B.
                Wir haben uns jetzt auf eine Ausschlußdiät (Huhn & Reis)geeinigt,
                da ich RC abgelehnt habe.
                Wir haben jetzt eine Lotion bekommen zum Einreiben mit Johanniskrautöl,Arnica u.ä.
                Mit der Diät können wir glaube ich leben,obwohl ich der Meinung bin,das die Umstellung aufs Barfen schon viel gebracht hat.
                Ich glaube,wir sind hier gut aufgehoben und bedanke mich für die vielen guten Tips von sicher kompetenten 2beinern.
                LG von
                Christa mit Mylo ( Dika 2.4.1999-11.2.2010 , Merlin 4.2.1998 - 1.8.2014 und Paula 2.2.2006-26.10.2015 für immer im Herzen )

                Kommentar


                  #23
                  Vor kurzem bekamen wir einen Hund aus Rhodos, der starken Juckreiz und fast keine Haare mehr hatte (Ursache unbekannt). Auf anraten einer Heilpraktikerin haben wir ihn 3x am Tag mit Aloe Vera eingecremt. Der Juckreits hat sofort nachgelassen. Die Haut hat sich beruhigt und die Haare sind nachgewachsen. Vielleicht wäre das ja auch was für Nanook.
                  Liebe Grüße Bettina

                  Kommentar


                    #24
                    ...und dann zusätzlich vielleicht Nachtkerzenöl mit ins Futtter!
                    Ich weiß, ist teuer aber hilft prima!
                    Alles Gute für Euch!

                    Kommentar


                      #25
                      ich bin jetzt mal totaler Optimist
                      Ich habe Merlin gestern mit medizinischem Shampoo
                      gebadet :dusc2: ,dadurch haben sich viele Borken abgelöst.Darunter ist einwandfreie neue Haut.
                      Habe ihn danach und heute morgen gut mit der Lotion eingerieben.Er knabbert nur noch ab und an mal an einem Bein.
                      Daher denke ich,es ist eine Allergie auf einen Inhaltsstoff des vorherigen Futters.
                      Das verbliebene Fell ist richtig glänzend.Ich überlege,ob ich ihn wirklich auf Huhn und Reis lasse,er wiegt eh viel zu wenig.
                      Ich versuch morgen mal Bilder einzustellen.
                      LG von
                      Christa mit Mylo ( Dika 2.4.1999-11.2.2010 , Merlin 4.2.1998 - 1.8.2014 und Paula 2.2.2006-26.10.2015 für immer im Herzen )

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X