Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Güner Starr brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Güner Starr brauche Hilfe

    Hallo, also ich bin am verzweifln. Mein Hund hat grünen Starr und vom arzt hat er entwässerungstabletten gekriegt und eine slabe um den druck zu mindern. Ich hatte das Gefühl das es ihm besser geht. Aber jetzt ist alles schlimmer geworden. Der Tierarzt meinte entweder das hilft oder er wird blind. Doch ich glaub ihm nicht und hab mich auf die suche gemacht im internet. Viele Menschen wurden geheilt durch Lasertherapien usw. Hat jemand solcher Erfahrungen gemacht oder Erfahrungsberichte.
    Ich brauch hilfe, mein Hund ist ganz apatisch geowrden und schläft nur noch. Ich mach mir ziemlich große sorgen da er ja auf mich angewiesen ist und ich alles für ihn tuhn will was in meiner macht steht. Geld spielt keine Rolle. Ich brauch hilfe ich bin am verzwifeln.
    Mein Hund ist 9 Jahre und ein Mischling mit ziemlich hervorstehnden Augen. Ich danke schon mal im vorraus für jeden beitrag

    THX
    easy

    #2
    Hi,
    ist es nicht besser, den Hund in einer Augenklinik vorzustellen, die darauf spezialisiert sind?
    In 23812 Wahlstedt ist eine.

    Kommentar


      #3
      danke also ich komm aus hamburg und hab keine Ahnung wo das ist. Gibt es nicht so was wie eine Ärztekammer auch für Hunde?
      Oder ein Verzeichniss für Tierärzte mit empfehlungen?

      Kommentar


        #4
        Schau HIER
        Die haben eine Augensprechstunde

        Kommentar


          #5
          Augen-Spezialisten

          Na, da käme für mich nur ein TA mit nachgewiesener Fachausbildung in Frage. Aus dem PLZ-Bereich 2 findest Du diese im freien Verband der dt. Ophthalmologen (Dortmunder Kreis - DOK), nachzulesen hier : http://www.dok-vet.de/plz2.htm Ansonsten gibt es die europäische Ophthalmologen-Vereinigung ECVO, deren Mitglieder ("Diplomates") noch wesentlich höhere Auflagen für die Anerkennung erfüllen müssen. Leider ist dort kein TA aus Deiner Gegend als Mitglied verzeichnet: http://www.ecvo.org/public/index.htm

          Habe meine diabetische Hündin bei einem Ophthalmologen operieren lassen wegen diabetischem Katarakt auf beiden Augen und das Ergebnis hat mir glatt die Sprache verschlagen und die Tränen in die Augen getrieben: obwohl fast 90% der Hunde mit einer langsam fortschreitenden Erblindung zu leben lernen, wird ein kleiner Prozentsatz sehr sehr unsicher und überängstlich. Meine Hündin gehörte dazu, deshalb haben ihr die 2 OP's die volle Lebensfreude zurückgebracht. Wir waren übrigens in Köln bei Dr.Bigelbach (Mitglied DOK und ECVO)

          Allerdings ist unsere OP nicht mit dem grünen Star zu vergleichen, deshalb ist immer der Gang zum Spezialisten angeraten.

          Alles Gute für Euch

          Tina mit Cora & Engel Candy at the rainbow bridge (10/92-06/04, PDH-Cushing + Diabetes m.)

          Kommentar


            #6
            Bei uns gabs bei erhöhtem Augeninnendruck Augentropfen und -salbe. Das ganze 3x am Tag, ca. 10 Tage lang.
            Der Druck besserte sich schnell; heute hat meine Handgranate keine Probleme mehr.
            Wir hatten ziemlich Panik, weil auch die Gefahr des grünen Stares bestand - aber Glück gehabt.

            Die Augentropfen stammten aus der Humanmedizin; bei Interesse versuch ich mal den Namen rauszukriegen. Meld Dich einfach.

            Ich drück die Daumen.
            miata

            Kommentar

            Lädt...
            X