Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weißdorn b. Herzkrankheit ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weißdorn b. Herzkrankheit ?

    Hallo,
    vor ein paar Tagen habe ich gehört, dass man einem Hund auch Weißdornextrakt bei bestehender Herzkrankheit geben kann.
    Nun habe ich von meinem Hausarzt eine Probepackung geschenkt bekommen. Leider bin ich mir nicht sicher, wie ich die Tabl. nun dosieren soll. Eine Tabl. besteht aus 188,8mg Weißd.extrakt. Ich dachte, dass ich meinem Hund (30 Kg) morgens und abends jeweils eine Tabl. gebe. Hat von euch jemand Erfahrung diesbezüglich und kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank im Voraus!
    Herzliche Grüße
    Christiane

    #2
    Hallo Christine,

    wir geben immer die Tropfen Crataegus und davon 2 x tägl. 10 Tropfen.
    Welche Tabletten hast Du genau?

    VG. Maleika

    Kommentar


      #3
      Weißdorn/Antwort an Maleika

      Hallo Maleika,
      danke für deine schnelle Antwort. Die Tabletten heißen Crataegus Verla. Weißt du wieviel mg Weißdornextrakt die 10 Tropf., die du gibst, entsprechen?
      Wielange gibst du es schon deinem Hund? Hast du eine Besserung bemerkt?
      Liebe Grüße und schönes Wochenende
      Christiane

      Kommentar


        #4
        Hallo Christine,

        der Hund meiner Freundin bekommt die Tropfen bis zu 3 x täglich 10 Tropfen.
        Hast Du eine Gebrauchsanleitung zu dem Medikament , dann gib die Kinderdosierung oder rufe am Montag deinen Arzt noch mal an.
        Tommy geht es mit dem Medikament sehr viiel besser.
        Er hat vermutlich einen angeborenen Herzfehler.
        Die Besitzerin hat demnächst einen Termin in der Klinik zum Spezialultraschall.
        Er war immer sehr müde und hatte auch überhaupt keine Kondition. Ich bin auch noch gespannt, was da raus kommt.
        Sage mal Bescheid, wie dein Hund zurecht kommt.

        VG. Maleika

        Kommentar


          #5
          Meinem Henri habe ich mit seinen knapp 60 kg die geringste Erwachsenendosis gegeben. Deinem würde ich daher auch die Dosis für Kinder geben. So weit ich weiß, gibt es aber keine Nebenwirkungen, falls du etwas zu viel geben solltest.

          Kuck mal, hier werden für einen Erwachsenen 900 mg empfohlen. http://www.meine-gesundheit.de/678.html?pnum=367470

          Dann liegst du doch mit deiner Dosierung 2 x 1 genau richtig.
          Viele Grüße
          Michaela

          Kommentar


            #6
            Weißdorn/ an Michaela

            Hallo Michaela,
            das denke ich ja auch. Ich wollte nur vorsichtshalber Erfahrungswerte von euch hören. Vielen Dank also für eure Antworten.
            Liebe Grüße Christiane

            Kommentar


              #7
              hi Christiane,

              um was fuer eine Herzerkrankung handelt es sich denn?

              Pauschal zu sagen: gib die Kinderdosis finde ich uebrigens grundfalsch, das mal angemerkt.... Man kann nicht Hunde mit Kindern vergleichen. Bei Mariendistel ist es zB eine viel-vielfach hoehere Dosis, die der Hund haben muss. Es koennte aber auch eine niedrigere sein.

              Im "Praktikum der Hundeklinik" finde ich leider gar nichts dazu, allerdings eine Menge ueber alle moeglichen Herzerkrankungen, die unterschiedlich behandelt werden, daher meine Frage.

              Und bekommt Dein Hund denn auch noch andere Medikamente?

              Ich wuerde jedenfalls eher mit weniger anfangen oder einen TA fragen.

              viel Erfolg!
              [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

              Kommentar


                #8
                Also hier steht zu Mariendistel:

                Mariendistel (Silybum Marianum) - schützt die Leber und unterstützt ihre Regeneration. Für ein 30 Kg Hund gibt man die Hälfte der Humandosis.


                Quelle: http://www.barfers.de/barf/leber.htm


                und hier nochmal zu Weißdorn:

                http://www.pets-shop24.de/start.htm?...Kapseln267.htm
                Viele Grüße
                Michaela

                Kommentar


                  #9
                  Weißdorn / Annette

                  Hallo Annette,
                  danke für deine Antwort. Mein Hund hat ein zu großes Herz und eine Herzschwäche. Er bekommt seit 3 Jahren Fortecor Tabl. Den Tierarzt habe ich gefragt, ob ich Weißdornextrakt dazu geben kann. Er meinte ja warum nicht, man könnte es ja mal versuchen. Er selbst hat aber bei Hunden noch keine Erfahrung damit gesammelt und konnte mir somit auch nichts genaues wegen der Dosierung sagen.
                  Vom Gewicht hergesehen, denke ich, liege ich mit der Kinderdosierung aber ganz richtig. Gut, einem Dackel würde ich allerdings etwas weniger geben.
                  Viele liebe Grüße
                  Christiane

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von henri
                    Also hier steht zu Mariendistel:

                    Mariendistel (Silybum Marianum) - schützt die Leber und unterstützt ihre Regeneration. Für ein 30 Kg Hund gibt man die Hälfte der Humandosis.


                    Quelle: http://www.barfers.de/barf/leber.htm


                    dann muss ich wohl mal mit Swanie reden das stimmt naemlich nicht.
                    [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                    Kommentar


                      #11
                      das gilt jetzt nur fuer die Mariendistel!

                      zur Mariendistel, habs mal faul aus einem eigenen Artikel kopiert, aus eigenen Recherchen, Quelle der eigentlichen Info steht ja da

                      "Mariendistel, sehr wichtig, weil es die Leberzellen schützt. Es muss allerdings sehr hoch dosiert werden und ist ein teure Angelegenheit... Der enthaltene Wirkstoff heisst Silymarin, es gibt Präparate in der Apotheke von CT oder auch Rathiopharm und anderen, die günstiger sind, als das bekannte Legalon. Nach dem „Praktikum der Hundeklinik“ von Niemand/ Suter, 9. Auflage wird empfohlen pro kg Körpergewicht 30-40mg zwei mal täglich zu verabreichen, also eine vielfach höhere Dosis, als für den Menschen."
                      [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Weißdorn / Annette

                        Original geschrieben von Unregistered
                        Hallo Annette,
                        danke für deine Antwort. Mein Hund hat ein zu großes Herz und eine Herzschwäche. Er bekommt seit 3 Jahren Fortecor Tabl. Den Tierarzt habe ich gefragt, ob ich Weißdornextrakt dazu geben kann. Er meinte ja warum nicht, man könnte es ja mal versuchen. Er selbst hat aber bei Hunden noch keine Erfahrung damit gesammelt und konnte mir somit auch nichts genaues wegen der Dosierung sagen.
                        Vom Gewicht hergesehen, denke ich, liege ich mit der Kinderdosierung aber ganz richtig. Gut, einem Dackel würde ich allerdings etwas weniger geben.
                        Viele liebe Grüße
                        Christiane
                        Hallo Christiane,

                        waere sehr schoen, wenn Du mal bitte weiter berichtest, vielleicht so in drei oder vier Wochen, oder wie Du eventuell eine Aenderung bemerkst? Wuerde mich sehr interessieren!

                        Es gab auch schon Faelle, von denen ich gehoert hab, bzw gelesen, die dann irgendwann das Fortecor runterdosieren konnten, allerdings weiss ich natuerlich nicht, wie man das vergleichen kann, so viele Unterscheide wie es doch gibt. Und natuerlich immer nur mit Ruecksprache mit dem behandelden TA.
                        [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                        Kommentar


                          #13
                          Ich glaube Lachsöl soll auch bei Herz-/Kreislauf-Problemen helfen. Beim Aldi gibts z.B Lachsöl Kapseln.
                          Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

                          Viele Grüße, Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X