Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arthrose??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Arthrose??

    Hallo Fories
    Ich lese hier oft mit und finde die Beiträge sehr interessant und lehrreich. Nun haben mein Hund und ich ein ernstes Problem und ich hoffe auf Eure Hilfe.
    Vor gut einer Woche habe ich festgestellt, dass unser 4 1/2 jähriger Rüde nach dem Liegen mit seinem linken Hinterbein ein paar Schritte lang hinkt, dann jedoch wieder normal läuft. Ich kann mich jedoch an keinen Vorfall erinnern wo er sich verletzt haben könnte. Das Hinken dauert immer höchstens 4 - 5 Schritte, dann ist es vorbei. Auf den Spaziergängen läuft er völlig normal und tobt umher. Da ich sowieso einen TA-Termin wegen eines abgesplitterten Zahnes hatte, habe ich dies dem TA natürlich berichtet. Seine Vermutung lautet nun auf Arthrose, wir werden leider erst nächsten Donnerstag (bei der Zahnoperation) ein Röntgenbild machen können. Ich habe nun versucht alles was ich im Netz und auch hier im Forum finden konnte, als Information aufzunehmen, bin im Moment jedoch restlos überfordert, ratlos und traurig. Für mich ist im Moment eine Welt zusammengebrochen. Wird es in Zukunft für meinen Hund (sollte er wirklich Arthrose haben) noch "normale" Spaziergänge geben wo er auch mal herumtollen darf? Er ist doch erst knapp 5 Jahre alt. Im Moment gibt es nur kurze Spaziergänge an der Leine. Kann ich in Erwartung des Röntgentermines schon etwas tun?

    Herzlichen Dank für ein paar Tipps.

    Germaine

    #2
    Hi Germaine!
    Ach herrje, 5 Jahre erst! Also mein Henri hat eine leichte Vorderfußarthrose. Er bekommt mehr oder weniger regelmäßig Nahungszusätze. Weniger, weil ich es einfach oft vergesse, wenn er wieder normal läuft.
    Ich ernähre ihn fast Getreidefrei, gebe Grünlippmuschelkapseln (fast regelmäßig), als Kur so ca. 4 Wochen lang das Gelenkflex aus Swanies Shop http://www.barfshop.de/index.php/cPath/2_10 und mache ab und zu eine ca. dreiwöchige Gelantinekur. Also täglich ein Tütchen Gelantine aus dem Backregal unters Futter.

    Ach ja und fürs Auto habe ich vor 2 Jahren eine Rampe gebastelt.

    Also nur an der Leine laufen finde ich nicht so toll. Hat das dein TA empfohlen? Läuft er denn sonst zu viel bzw. springt er viel? Ich würde ihn normal laufen lassen nur evtl. Hundebegegnungen einschränken, falls die nur miteinander toben wollen.

    Aber ehrlich gesagt lasse ich Henri auch toben, wenn er denn mag. Bei ihm ist es aúch so, dass er mal 2 Tage lang etwas lahmt, ich mir wieder mal ewig Vorwürfe mache, weil das meist dann ist, wenn ich wieder drei, vier Wochen keine Tabletten gegeben habe.
    Viele Grüße
    Michaela

    Kommentar


      #3
      Re: Arthrose??

      Hallo Germaine,

      der Tierarzt soll bitte auch untersuchen ob evtl. ein Anriss oder gar ein Durchriss des Kreuzbandes vorliegt. Mein Rüde zeigte die gleichen Symptome - erst humpeln, dann läuft er sich ein und dann geht es ihm gut. Nach Pausen und/oder Ruhezeiten kann er anfangs wieder nicht laufen.

      Weil wir zu lange gewartet haben, hatte Bruno es zum Schluss sehr schwer aufzustehen und er hatte sichtlich Schmerzen.

      Nach der OP, die im letzten Jahr erfolgt ist, läuft unser dicker Bär wieder rund.

      Und auch mit Arthrose kann Hund gut leben !!
      Babsi mit Wendy
      ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

      Kommentar

      Lädt...
      X