Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreuzbandriss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kreuzbandriss

    Mein Schweizer Sennenhund (5 Jahre, rd. 55 kg) wurde mitte Juni an den Kreuzbändern operiert, da ein doppelter Kreuzbandriss vorlag (Hinterlauf links). Gleichzeitig wurde der Meniskus entfernt. Leider humpelt er noch immer sehr stark. Hüftgelenk und Kniegelenk wurden geröntgt, wobei hier keine Auffälligkeiten zu sehen waren. Bei den tierärztlichen Untersuchungen zeigt er keine Schmerzen egal wie der TA das Bein bewegt. Auffällig ist, dass er das Bein seitlich wegstellt (Zehenspitzen) und kaum Reflexe zeigt, wenn man die Pfote nach hinten dreht(richtigstellung der Pfote). Der TA sagte daraufhin, es liege eine Lähmung vor. Seit 14 Tagen wird er nun gequaddelt (alle zwei Tage die ganze Wirbelsäule) und bekommt 3x täglich eine Magnetfeldtherapie. Ich bin jedoch der Meinung, dass bisher keine Verbesserung zu sehen ist. Nun meine Frage: Hatte jemand von euch vielleicht schon einmal eine ähnliche Krankheitserscheinung bei seinem Hund?

    Ich bin für jede Anregung dankbar!

    Dunja

    #2
    Hallo,

    hatte das gleiche Problem. Nach der ersten OP kam mein Hund nicht mehr ans Laufen. Habe dann mit dem Tierarzt noch 4 Monate rumexperimentiert und bin danach in eine Klinik gefahren mit dem Ergebnis, daß meine Hünde (Bouvier, 50 kg) ein zweites Mal operiert wurde. Seit dem geht es ständig bergauf.
    Habe mit einer Physiotherapeutin zusammengearbeitet und es klappt inzwischen.
    Durch die OP ist das Gelenk in jedem Fall geschädigt. Wird ein langer, für Hundi schmerzhafter Prozess.
    Gruß
    fabian

    Kommentar


      #3
      Hallo Dunja,

      was für eine OP wurde denn gemacht? Wurden die Bänder ersetzt oder durch eine TPLO das Gelenk umgestellt?
      Nach einer TPLO dauert die Heilung sicherlich länger, aber auch da sollte eine Verbesserung sichtbar sein. Bei einem Bandersatz sind 4 Monate Heilungszeit schon extrem lange.

      Meine Hündin wurde mit 10 Jahren am Kreuzband operiert, das Band wurde ersetzt und der Meniscus entfernt. Sie lief bereits 2 Monate nach der OP wieder ohne zu hinken. Allerdings wurde sie die ganze Zeit über regelmässig von einer Physiotherapeutin betreut, die ihr wirklich sehr geholfen hat.

      Lähmungserscheinungen können auf eine Beschädigung/ Einengung des Rückenmarks hindeuten- das hätte dann aber nichts mit dem Kreuzband zu tun.
      Ich würde wahrscheinlich eine der großen Unikliniken (München, Hannover, Gießen etc) zu Rate ziehen, weil dort meist recht gute diagnostische Möglichkeiten vorhanden sind. Behandlungen ohne wirklich feststehende Diagnose hatte ich bei meinem Pechvogel auch schon ein paar- meist waren die aber nicht sehr erfolgreich

      Gute Besserung dem großen Kerl,

      Eva & die Mädels
      Grüßlis, Eva

      Everything will be ok at the End. If it's not ok, it's not the End

      Kommentar

      Lädt...
      X