Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mein Hund regurgitiert täglich, hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mein Hund regurgitiert täglich, hilfe!

    Hallo liebe Hundefreunde!

    unser Hund ist krank und bis jetzt wissen wir nicht was es ist. Fast jeden Morgen wenn wir rausgehen, kommt die Nahrung 13 Stunden nach der Aufnahme genau so wieder raus wie ich es in dem Napf getan habe. Es läuft einfach raus! (Trinkwasser kommt schon ca. seit einem Jahr raus und auch damals konnte auch keiner helfen).
    Eine Spreiseröhrenerweiterung ist es wohl nicht. Auf dem Bild war alles ok. Blutbild auch ok. Der arme Hund baut richtig ab, sein Hals ist viel dünner und er verliert generell an Muskeln. Er ist auch faul geworden; einfach nicht fit mehr. Wir machen wahrscheinlich die Woche eine Magenspiegelung; der Arzt meint, es könnte ein Geschwür sein. Was heisst den das? Und wenn es das ist, kann man da was machen?
    Vieleicht habt ihr da Erfahrungen; ich bin für jede Antwort dankbar!

    Viele grüße,
    Myrte

    #2
    Wie hast du denn testen lassen, dass es keine Speiseröhrenerweiterung ist?
    Meine Hündin hat einen Mega Ösophagus, da ist es gut möglich, dass das Futter unverdaut wieder rauskommt.

    Versuch es, auch wenn die Speiseröhrenerweiterung ausgeschlossen wurde, doch trotzdem mal mit erhöhtem Füttern.
    Damit meine ich jetzt richtig hoch, so dass die Speiseröhre nicht mehr waagerecht ist.

    Warst du bei einem Internisten?
    Liebe Grüße

    Susanne & Ronja

    Kommentar


      #3
      Hallo Myrte,
      kann mir gut vorstellen, wie es Euch geht.
      Zur Magenspiegelung: Dein TA sollte Dir vorher sagen, was er sich von der Diagnose erhofft, was sich damit an der Behandlung ändern würde. Für einen so geschwächten Hund ist die damit verbundene Vollnarkose eine besonders bedenkliche Belastung. Der allgemeine Muskelabbau spricht eher gegen ein Magengeschwür.

      Röntgenaufnahmen der Speiseröhre sind leider nicht immer aussagekräftig. Ich habe Bilder von meinem Hund, auf denen die Speiseröhre unauffällig ist und andere, auf denen die Erweiterung / Aussackung mit Futter + Luft mehr als deutlich zu sehen sind. Eine Möglichkeit wäre eine Aufnahme mit Kontrastmittel (Bariumsulfat).

      Ich weiß nicht, was ihr schon fütterungstechnisch probiert habt..., hier ein paar Ideen, was Du versuchen kannst, ganz egal ob eine Speiseröhrenerweiterung bestätigt wurde oder nicht:

      - Futter auf mehrere kleinere Mahlzeiten verteilen
      - Futterkonsistenz verändern, ausprobieren, ob es püriert besser geht oder ob kleine feste Stücke (z.B. Fleischbällchen) besser funktionieren, Leckerlis zwischendurch mal weglassen
      - Wasser vor/nach dem Fressen wegstellen oder sogar prinzipiell andicken
      - erhöht füttern, so wie Janne schon geschrieben hat, z.B. Vorderpfoten auf einen Stuhl, die Treppe aufwärts o.ä. stellen
      - den Hund auch nach dem Füttern noch hochhalten, damit Nahrung nach unten rutscht
      - nicht unmittelbar vor dem Schlafen füttern, da Kopf und Oberkörper dann meist flach liegen und die Nahrung eher zurückfließt, evtl. ruhiges Laufen nach dem Fressen
      - vielleicht kannst Du Deinem Hund sein Lager so einrichten, dass er mit Kopf/Oberkörper auch etwas erhöht liegt/schläft

      Wenn Du magst, schreib doch ein bisschen mehr zu Deinem Hund.
      Alles Gute! juliane

      Kommentar

      Lädt...
      X