Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laborwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uli1966
    antwortet
    Hallo Hanna, habe das Renalphyt gleich im dhn Shop bestellt und natürlich werde ich Blut und Urin nach einiger Zeit nochmal kontrollieren lassen. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    Hi

    das stark erhöhte Eiweiß im Urin würde ich im Auge behalten, das sollte man doch kontrollieren. Und nierenfreundlich füttern wäre evt auch kein Fehler. Es gibt Werte, die sind leicht erhöht, wenn der Hund nicht nüchtern war und zwar 12 Std nüchtern und 24 Std kein Fleisch, diese Erhöhung hängt aber mit der Verdauung zusammen. Daher ist es immer besser, Nierenwerte so abzunehmen, denn was da immernoch erhöht ist, deutet auf eine wirkliche Problematik hin, wohingegen man das bei nicht nüchterner Abnahme eben nicht genau weiß.

    Aber Protein im Urin zählt meines Wissens nicht zu diesen verdauungsbedingt erhöhten Werten und daher würde ich das auf jeden Fall nach einer gewissen zeit kontrollieren. Bis dahin wäre sicher nicht verkehrt, hieraus einiges umzusetzen:

    https://www.drei-hunde-nacht.de/erna...nerkrankungen/
    und sich die Kräutermischung Renalphyt von DHN zu holen

    https://www.barfshop.de/de/dhn-renal-phyt-200-g.html

    Nicht erschrecken, gewerbliche Direktlinks sind hier verboten, aber das ist ein Link zum Shop der Forenseignerin

    Einen Kommentar schreiben:


  • schubie
    antwortet
    Zitat von Karin Z. Beitrag anzeigen
    Ich würde mir über solche Grenzwerte jetzt mal keine Gedanken machen, wenn der Hund keine Symptome zeigt.
    L.G.
    Naja, der Urinbefund scheint schon auffällig zu sein.
    Da würde ich zumindest die Nieren relevanten .Blutwerte und den Urin nochmals checken lassen, auch mit spezifischem Gewicht. Eben allen Parametern, die man für die Diagnose braucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    Nein, Hanni war nicht nüchtern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karin Z.
    antwortet
    War der Hund nüchtern vor der Blutentnahme ?
    Mein Rüde hatte vor Jahren einmal leicht erhöhte Nierenwerte. Es erfolgte keine Therapie sondern nur eine Kontrolle nach 4 Wochen. Vor der Kontrolle gab ich ihm 12 Stunden kein Futter und die Nierenwerte waren ok.
    Ich würde mir über solche Grenzwerte jetzt mal keine Gedanken machen, wenn der Hund keine Symptome zeigt.
    L.G.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    Zitat von Uli1966 Beitrag anzeigen
    Und wie nehme ich den Link zurück?
    Jetzt hab ich es geschafft und geändert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    Eigentlich keine... viel trinken tut sie schon immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shoya
    antwortet
    Was zeigt denn Dein Hund für Symptome?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    Und wie nehme ich den Link zurück?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    Upps ja, das mach ich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    Jetzt hat es geklappt, danke für den Rat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke_R
    antwortet
    Erst mal ganz ohne fachliche Aussage zur Frage: möchtest Du evtl. die persönlichen Daten abschneiden und das erste Bild neu hochladen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    https://up.picr.de/35197570ro.jpg
    https://up.picr.de/35197490qx.jpg
    Zuletzt geändert von Uli1966; 03.03.2019, 16:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uli1966
    antwortet
    Danke ja, dass probiere ich mal! Darf ich als Gast überhaupt Fotos hochladen?

    Ich hoffe, dass ich bald Mitglied sein darf...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandy_Lucy
    antwortet
    Ich lade Fotos immer über "picr" hoch.
    Vielleicht kannst Du das mal versuchen?



    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X