Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TA Geschichte über Räudemilben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TA Geschichte über Räudemilben

    Vor knapp 3 Jahren habe ich mir einen Ungarischen Kuvasz Rüden geholt. Atreju ist inzwischen fast 6 jahre alt. Ich bin, wenn ich die zwei Tierheime mit zähle, der vierte besitzer. Als ich Atreju bekamm bin ich erstmal zum TA maschiert um ihn gründlich untersuchen zulasssen. Er hatte im rechten Ohr eine Pilsinfektion und sein Gewicht lag bei lächerlichen 36 kg!! Und das bei einem Kuvasz! Heute wiegt er 50 kg ! Vor ca. 8 Monaten wurde Atreju von einem Hund in die Nase gebissen. Ich habe die Verletzung sofort mit Betaisadona gespült und bin zum TA. Der TA hat ihm Antibiotikum gegeben und meinte das sollte genügen. Nur leider ging es dann erstma so richtig los. Atreju verlor auf der gesammten Nase bis zu den Augen auch alle Haare. Ich wieder zum TA. Diagnose: Sonnenbrand !!!! Kosequenz: TA wechsel !! Ich bin direkt in eine Klinik gefahren. Dort hat man dann vermutet das es eine Autoimunerkrankung sein könnte. Also Biopsie und zusätzlich Hautgeschabsel. Alles negativ. Dann kam Blutbild und Allergietest. Wieder negativ ! Die TA's schauten mich an und zuckten mit den Schultern. Nächster TA. Dieser Behandelte sofort auf Pilzinfektionen. Mittlerweile war eine Brillenbildung um die Augen herum zu sehen, die Nase war rissig und blutig aber kein TA wußte was das sein könnte. Nach 8 monaten und 750 € später fand ich einen TA der nur beim hinschauen erkannte das es sich nur um die Sarkoptesmilbe handeln könnte. Also noch mal Blutbild und Allergietest und siehe da: Bingo !! Dazu kommt dann noch eine Allergie gegen die Sarkoptesmilbe, Schimmelpilz und Flohspeichel. Atreju ist jetzt seit 3 Wochen bei diesem TA in Behandlung und bekommt jetzt einmal die Woche 6 wochen lang den Nachfolger von Ivomec. Der TA hat mir den Beipackzettel gezeigt und mich auch gefragt ob mein Hund denn wirklich reinrassig wäre und mich auf die möglichen gefahren des Medikamentes hingewiesen. Jetzt hat Atreju schon 3 Spritzen bekommen und es wird deutlich besser. Die Brillenbildung geht zurück und die Nase ist auch schon wieder fast die Alte. Der Juckreiz ist auch nicht mehr so schlimm. Ich hoffe mal das wir das jetzt in den griff bekommen und er wieder ganz der alte wird.

    LG Holger

    #2
    Was für eine Tierarzt-Odysee!

    Ich freue mich, dass es jetzt besser ist und wünsche gute Besserung für deinen süßen Kuvasz.
    Zuletzt geändert von the martin; 16.03.2006, 14:57.
    Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

    Viele Grüße, Martin

    Kommentar


      #3
      Wie geht es deinem Hund denn inzwischen?
      Viele Grüße
      Michaela

      Kommentar

      Lädt...
      X