Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Mit Hundeshampoo kenne ich mich leider gar nicht aus.
Hier wird kein Hund regelmäßig gewaschen .
Wenn es denn mal nötig ist hab ich Kernseife da.
Denn für üble Gerüche wie Aas u.s.w ist es ratsamer etwas ohne Duftstoffe zu nutzen.
Manchmal verschlimmbessert man das sonst nur.
Fieseste Mischung ever ist Harnwegsinfekt Urin Geruch ( Mensch) und Lavendelöl.
Was gut den Geruch nimmt selbst von totem Fisch ist Ketchup.
Oder wie schon erwähnt wurde verdünnter Essig.
Gebadet wurde hier noch nie ein Hund, besitze also gar nichts in der Richtung. Meine Köters stinken selbst nicht, hat sich mal einer in Unaussprechlichem gewälzt (Reiher, Fuchs, Mensch), wird nur der Bereich abgespült, mit EM behandelt und fertig. Wenn schon eingetrocknet, nehme ich halt mein teures Physio Gel, völlig ohne Duft-, Konservierungs- und was auch immer Stoffe.
Hab nen Shampoo von DM für Hunde. Aber auch hier werden die Hunde sehr sehr selten gewaschen. Kommt vielleicht einmal im Jahr vor. Meistens nach dem Sommer, weil sie da so viel baden.
Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
Wer hat denn die Tomaten/Ketchup-Entstinkungswirkung erfunden?????
Das kommt aus Amerika. Dort ist wohl ein riesen Problem, dass Hunde an Stinktiere geraten. Das muss abartig stinken. Das in der Tomate enthaltene Carotinoid Lycopin soll die Gerüche neutralisieren…
…das bringt mich ja jetzt auf eine ganz neue Idee fürs Hundeseifenrezept.
LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.
also bei uns hat EMa sehr gut geholfen als ich meine Raja erst kurz hatte und sie lernen sollte nichts fremdes zu essen. Wir übten mit einer seit Wochen am griechischen Strand liegenden Wasserschildkröte von der jemand den Panzer entfernt hatte und die nur aus stinkendem schwarzem Etwas bestand. Nachdem sie es mit Flexi perfekt beherrschte ließ ich sie frei am Strand laufen. Sie folgte perfekt, nahm keinen Bisser - aber mit einem gekonnten Schulterwurf lag sie wälzend in der Masse und das mit ihrem langen Fell, war ja auch eine Kaukasin/Sarplaninac. Also zuerst ins Meer mit Sand das grobe abgewaschen, danach stanken wir beide bestialisch. Zurück zum Camper wo ich immer meine Mikroorganismen dabei habe und den Hund pur damit behandelt, mich auch bis zum Bauch wo ich ja Kontakt hatte. Danach an der Leine (damit sie nicht noch einen Versuch startet) einen langen Spaziergang, nochmal mit Meerwasser nachwaschen , trocknen und wir konnten wieder ins Auto.
Liebe Grüße Anja ohne Hund Kiray im August 23 verstarb mit 13 (Kaukasin Raja gest.3/12 fast 8 Jahre; Kaukase Drago gest.9/05 14)
Tiere sind denkende Wesen, nur nicht immer unserer Meinung
Kommentar