Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alle Blutwerte erhöht!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alle Blutwerte erhöht!!!

    Hallo,
    freue mich dieses Forum gerade gefunden zu haben. Nun zu unserem Problem:
    Unsere Hündin ist 11 Jahre alt . Seit Wochen konnte man beobachten das sie ein bischen abgenommen hatte. Dann kam vor circa Wochen erbrechen, aber erst nur gelblich, sie war bis dahin noch fit. Letzte Woche hat sie dann komplett ihre Nahrung unverdaut wieder ausgebrochen. Letzten Freitag war sie dann ganz matt und zittrig, hatte kaum noch Hunger und wenn dann kam es wieder raus. Auffallend war das sie sehr viel getrunken hat. Ab zum Tierarzt. Röntgenbild unauffällig, Blutwerte: Nierenwerte und Leberwerte sehr stark erhöht, rote Blutkörperchen erniedrigt, Untertemperatur,Blut im Stuhl. Tierarzt meint, er müßte sie "aufmachen" um genaueres zu sagen. Hat Antibiotika gespritzt bekommen. Seit 2 Tagen geht es ihr etwas
    besser. Gebe ihr Reis mit Tunfisch in kleinen Portionen. Meist bleibt es drinnen aber nicht immer. Heute lag sie schon wieder in der Sonne auf dem Hof, was bis vor 3 Tagen undenkbar. Was mir aufgefallen ist, das sie mit ihrem Hinterteil nicht richtig hoch kann,
    beim laufen fällt es nicht auf, aber beim Treppe steigen.
    Wir wissen nicht was wir machen sollen!!!
    Was kann sie noch futtern?
    Kann uns jemand helfen?
    Wie und womit können wir sie homöopatische unterstüzten?

    #2
    Bitte mache genauere Angaben zu deiner Hündin: Rasse, Größe, Gewicht(vor der Krankheit), Agilität usw.

    Kommentar


      #3
      Einfach so aufmachen um mal nachzuschauen in dem Zustand bitte keinesfalls!!! Da macht Ihr alles noch schlimmer. Ne Narkose ist für so einen alten, kranken Hund ganz schön riskant und sollte nur nach strenger Abwägung gemacht werden.

      Wär gut wenn Du die Werte mit den Normwerten reinstellen kannst, so pauschal kann man schlecht was sagen.

      Und sucht Euch auf jeden Fall einen guten Hömöopathen ( der muss sich die Kleine unbedingt mal anschauen, auf die Ferne kann man eh schwer was sagen und bei so unspezifischen heftigen Symptomen erst recht nciht, kann von altersbedingtem Leberversagen bis hin zu ner schweren Infektion so ziemlich alles sein) oder/ und, je nachdem wie Ihr arbeiten wollt ( ich würde mir beides suchen, Klinik zum Untersuchen udn Homöop. zum Behandeln oder mitbehandeln, je nach Befund) ne gute Tierklinik ( ne, keine Angst, soll nciht stationär, auf keinen Fall, sie braucht Eure Nähe zum Gesundwerden, aber in ner Tierklinik gibt es kompetente Ärzte, Ultraschallgeräte usw.

      Aber wie gesagt, Werte wären nciht schlecht.

      Reis mit Thunfisch würd ich cniht als Schonkost nehmen. Lieber Kartoffeln oder Kartoffelpüree ohne Milch zubereitet und dazu gekochtes Huhn und gekochte Karotten. Auch bisschen Heilerde ins Futter kann nicht schaden sondern nur helfen.

      Hat sie auch Durchfall? Seit wann? Hast Du die Ernährung umgestellt bevor sie krank wurde, bekam sie was außergewöhnliches, besteht die Möglichkeit, daß sie außen was gefressen hat was sie nicht durfte, evtl. ohne daß Ihr es mitgekriegt habt? Untertemperatur kann neben 1000 Möglichkeiten auch auf eine Vergiftung hindeuten ( oder auf einen beginnenden Virus, dann müßte die Temperatur danach aber gestiegen sein). Sind andere Hunde in Eurer Umgebung auch krank oder krank gewesen? Was kriegt sie normalerweise zu fressen? Ward Ihr mit Ihr in Urlaub oder sonstwas ungewöhnliches die letzte Zeit vorher? Wie war das Blut im Stuhl, hell oder dunkel und schon angedaut?

      Ich weiß, tausend Fragen.

      Größe, Gewicht und Agilität find ich grad nicht so wirklcih wichtig - ich persönlich. Rasse wär schon nicht verkehrt zu wissen. Ein Dackel ist in dem Alter noch mittelalt, ein Schäfer schon ne Oma.
      Grüssle
      Tanja mit Wirbelwind Benni und der Miezenbande

      Kommentar

      Lädt...
      X