Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sabbern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sabbern

    Hallo zusammen

    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin neu hier im Forum.

    Habe einen Belgischen Schäferhund, 3 Jahren alt, ein Tervueren.
    Seit letzter Woche sabbert er. Tut er ja sonst nicht.
    Gestern und heute sabberte er aber nicht mehr.

    Könnt ihr mir ev. sagen warum er sabbert? Am Sonntag waren es lange Fäden. Jetzt ist er wieder völlig trocken und sabbert auch nicht mehr.

    Er ist übrigens kastriert. Also läufige Hündinnen können ja nicht der Grund sein dafür.

    Habe gestern mein Tierarzt angerufen. Sie meinte ich solle es mal bis morgen beobachten und ihn dann zeigen lassen . Es wäre ja nicht Rassebedingt und auch am alter kann es ja nicht liegen.

    Was meint ihr? Was kann das sein? Vorallem sabbert er jetzt nicht mehr.

    Danke für euren Antworten.

    LG
    Elisa

    #2
    Sabbern,
    könnte eine leichte Magenreizung gewesen sein oder er hatte was zwischen den Zähnen hängen. Wenn es jetzt wieder vorbei ist, brauchst Du Dir glaub ich keine weiteren Gedanken zu machen.
    Clay

    Kommentar


      #3
      Das heisst du würdest nicht mehr vorbeigehen? Zum TA wenn er nicht mehr sabbert?

      Kommentar


        #4
        Hi, säuft er viel?

        Hat er vielleicht was merkwürdiges gefressen? Ich denke zum Beispiel an Kletten, irgendwas, was im Hals hängen könnte.
        Hat er Schluckbeschwerden?
        Wie ist denn sonst sein Allgemeinbefinden?

        Hm und mein Rüde ist kastriert, findet läufige Hündinnen trotzdem toll und gabert auch.... ist also nicht unbedingt mit der Kastration vorbei

        LG

        Nina
        Viele Grüße
        Nina & die haarigen Herzen

        Kommentar


          #5
          Hallo Samson

          Nicht mehr und nicht weniger als sonst. Kletten? Was ist das sorry! Wenn er was vom Boden gefressen hätte , hätte ich das bemerkt.

          Er ist super gut drauf, auch wie immer. Rennt, spielt, macht mit...
          Also es hat sich so nichts verändert.

          Nö, also ich habe nichts gemerkt von Schluckbeschwerden. Er frisst ganz normal, in der gleichen Geschwindikeit auch wie sonst.

          Wir haben zur Zeit aber keine läufigen Hündinnen in der Nachbarschaft und auch im Training nicht. Die dürfen dann eh nicht kommen.

          Kommentar


            #6
            Hat er vielleicht was süßes gekriegt?
            Ich habe gehört, dass Süßes das Sabbern anregt.
            Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

            Viele Grüße, Martin

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              vielleicht war ihm aus irgendeinem Grund übel?!? Unser Rüde sabbert auch heftig, wenn ihm schlecht ist.
              Wie Du geschrieben hast, kommt das ganz plötzlich u.verschwindet dann auch wieder.
              Gruß Sanne

              Kommentar

              Lädt...
              X