Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend-weiß nicht mehr weiter?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringend-weiß nicht mehr weiter?!?

    Hallo,bin erst gerade auf euer Forum gestoßen,bin deswegen auch noch nicht registriert.Wird aber noch nachgeholt.
    Aber ich habe eine dringende Frage.
    Wir haben im Moment Welpen,sie sind jetzt 10 Wochen alt.Zur Vorgeschicht:
    Sie sind per Kaiserschnitt geboren,es waren 9,sehr ungünstig auf die Gebärmutterhörner verteilt.
    Am Anfang ging es allen prächtig,Mutter und Babys,sie entwickelten sich gut.
    Mit 2 Wochen fing der erste leicht an zu husten und bekam Nasenausfluß.
    Um das ganze Abzukürzen,trotz 4 Laborergenissen,3 versch.AB,Cortison,Intaferon,Zylexis und 3 Tierärzten starben 5 von den Welpen.Es konnten Bordatellaviren gefunden werden.
    Die anderen 4 haben es geschafft,bis auf ab und zu ein Röcheln,sind sie fit.Aber jetzt auf einmal stellen sie sich nicht mehr auf die Vorderfüße,sie knicken sie regelrecht ab und laufen dann auch so.Die Tierärzte sagen,es sind die Bänder und Sehnen,die durch die Medikamente und die Krankheit geschwächt sind.
    Gut,ich achte auf das Gewicht,lasse sie viel laufen,spritze Vitamin ADE und B12,gebe Grünlippmuschelextrakt...Es ist eine leichte Besserung zu sehen in den 2 Wochen,aber ich bin trotzdem beunruhigt.Die Ärzte meinen,das dauert seine Zeit,aber vieleicht wißt ihr noch was,was hilft.
    Bin für jeden Tip dankbar.Bin hier langsam sehr am verzweifeln.
    Liebe Grüße Mine

    #2
    Liebe Mine, boa da lass ich mein Hirn rauchen, aber einfallen tut mir da nix zu..........................Solche Probleme hab ich noch nie gehabt und auch noch von andern Züchtern in meinem Umfeld noch nix mitbekommen. Aber Bordatella ist das nicht ein Keuschhusten erreger???? Also Infektiös.............
    Und wie getestet Blutabnahmen?????

    Wie schaut es aus mit Staupe??? Ist das getestet worden?????

    Nicht wirklich viel was dir weiterhilft, aber ich drück euch alle Daumen...

    Sag mal was sind das für Welpen??? Und am wievielten Tag wurde der Kaiserschnitt gemacht?? War die Hündin schon in der Geburt oder wurde schon der erste Welpe geholt???
    Liebe Grüße Bea & Co.......

    Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserm Glück bei als tausend Feinde zu unserm Unglück

    Kommentar


      #3
      Hallo Mine,weißt Du welche AB sie bekommen haben?
      Liebe Grüße,Beate,Liu und Yuri ♥ Askan ♥ und Naz♥ für immer im Herzen.

      "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast''

      Kommentar


        #4
        Es war mein erster eigener Wurf,nach langer vorbereitung.Selbst befreundete Züchter die zwischen 10 und 40 Jahren Zuchterfahrung haben,haben sowas noch nie erlebt oder gehört,und waren ratlos.
        Die Hündin war am 62.Tag,hat in der Nacht angefangen,und es ging nichts voran.Also bin ich Sonntag früh mit ihr zum Tierarzt,sie wurde untersucht und geröngt,und der Arzt entschied,daß es richtig wäre,einen Schnitt zu machen.Die Gebärmutter war schon angerissen,weil es zu viele und sehr kräftige Welpen waren.Also wäre sie,wenn sie richtige Wehen bekommen hätte,bei der ersten richtig gerissen.
        Aber es lief alles super,waren alle Welpen fit,der Arzt war auch sehr zufrieden.
        Bordatella Viren ist ein Erreger von Zwingerhusten.Von der Inkubationszeit kommt nur die Arztpraxis in Frage.
        Das komische aber ist,daß keiner unserer Großen sich angesteckt hat?
        Ich habe 2 Tote Welpen obduzieren lassen.Und bei zweien einen Abstrich machen lassen im Rachen.
        Sie bekamen Amoxicillin,Cobaktan,Dehydrostreptomcin,nichts half.Ergebnisse dauerten sehr lange,wegen der Vogelgrippe,das Labor war ausgelastet.Angeschlagen hat dann Doxicillin.Nebenbei Prednisolon,Zylexis,Intaferon,Amynin.
        Tja,und jetzt das mit den Beinchen.Es wurde versucht zu schienen,aber das funktioniert nicht wirklich.

        Kommentar


          #5
          Hallo Mine

          Es gibt bei Welpen das Schwimmer-Syndrom. Die Welpen kommen dabei nicht richtig auf die Füsse, liegen also auf der Brust und machen paddelnde bewegungen.
          Das kann man mit Physiotherapie recht gut behandeln.
          Viele Grüsse
          Steffi ohne Merlin und Loki

          Kommentar


            #6
            Hallo Steffi,
            das kenn ich vom hören.Aber die Welpen haben sich ganz normal entwickelt,standen gut auf den Beinen und waren schon flott unterwegs.Kein flacher Brustkorb,kein nicht hochkommen.Das ganze ging an,als sie 8 Wochen alt waren?
            Entwurmt sind sie jetzt 4 mal.Impfen ist erstmal noch hinfällig.
            Hatten trotz den ganzen Medikamenten nie Probleme mit dem Stuhlgang.Bekamen Nutro,Frischfleisch,Brei,Quark...Der Metzger,wo wir unser Frischfleisch immer holen,hat uns jetzt Gelantine mitgegeben.
            Lg Mine

            Kommentar


              #7
              Ich weiß das ein AB Welpen und Junghunden im Wachstum nicht verabreicht werden darf,weil es die Knochen schädigt.Aber welches war das jetzt noch?
              Liebe Grüße,Beate,Liu und Yuri ♥ Askan ♥ und Naz♥ für immer im Herzen.

              "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast''

              Kommentar


                #8
                Ist Staupe untersucht worden??? Hört sich ein wenig nach Nervenstaupe an....... Ob es von den Medikamenten ist, ist genau so schwer zu sagen............. Mensch das ist echt der Hammer............
                Hat die Hündin sofort Milch gehabt oder habt ihr die Welpen mit der Flasche angefüttert. Also haben die Welpen Kolostrum bekommen????
                Liebe Grüße Bea & Co.......

                Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserm Glück bei als tausend Feinde zu unserm Unglück

                Kommentar


                  #9
                  Die Knochen angreifen Baytril,Marboxil und sicher noch mehr.Das Doxi kann soweit ich weiß zu Zahnverfärbungen führen,im schlimmsten Fall den Zahnschmelz angreifen.
                  Also,die Knochen sinds nicht,ganz sicher die Bänder und Sehnen.
                  Auf Staupe?Ich habs dem Arzt gesagt,aber er hat gesagt,daß das nicht sein kann?Aber langsam trau ich den Ärzten nicht mehr.Er sagte auch,es kann kein Zwingerhusten sein.Aber irgendwas wars ja!
                  Die Mutter hatte gleich und sehr reichlich Milch.Wir mußten nicht mal zufüttern,sie haben schön zugenommen.
                  Lg Mine

                  Kommentar


                    #10
                    Nervenstaupe-haben die Hunde da nicht Lähmungserscheinungen etc?
                    Ich hatte auf Lungenstaupe damals getippt?
                    Ich habe bei der Hündin erst kurz vorm decken die Impfung auffrischen lassen?
                    Und danke erstmal für eure Antworten.
                    Bin morgen früh in einer anderen Tierklinik,lass die Kleinen röntgen,und hoffe,daß das mit den Beinchen wieder wird.
                    Früher gab es ja Laurabolin,ist aber vom Markt,wäre sicher auch nicht schlecht gewesen,um die Bänder und Sehnen zu stärken und Muskulatur aufzubauen?
                    Lg Mine

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      ich weiß nicht ob es Dir weiter hilft....
                      Wir hatten auch einen eigenen Wurf... leider war bei 1-6 alles O.K: der siebente lag verkehrt herum und war Tod....8 und 9 Waren zu schwach und haben trotz reanimieren es nicht geschafft...und Nummer 10 lag wieder verkehrt...hat es zum ende auch nicht geschafft!!!!
                      Alle sind auf dem natürlichen Wege geboren worden, super anstrengend für die Mama, haben sich aber dann super erholt.


                      Also hatten wir 5 Rüden und 1 Hündin....diese haben im alter von ca.- 8 Wochen auch einen Zwingerhusten gehabt...mit AB haben wir es gut in Griff bekommen....die Hündin hatte damals, als einzige, den schlimmsten Husten....habe damalig gedacht, dass Sie es evtl. nicht schafft!!!

                      Heute: Heute haben wir noch vier der Rasselbande in der Familie....zwei habe ich behalten....die einzige Hündin und einen Rüden....nun wo Sie 2 1/2 sind merkte ich, dass meine Hündin immer sehr viel hechelt....und wenn es heiß ist, schnell kaputt ist.
                      Nun hatte ich Angst, dass es evtl. das Herz ist....aber bei einem Röntgenbild Haben wir die Lunge gesehen....Sie sah nicht ganz O.K. aus evtl. ein Rest des damaligen Zwingerhustens....weiter sind aber keine Folgeschäden entstanden.....

                      Bist Du sicher das es daher kommt???????

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Doggis,
                        danke für deine antwort.
                        Das kenne ich,aus eigenen Erfahrungen und von anderen Züchtern.Wir haben uns letztes Jahr im Jan. alle Zwingerhusten auf einer Ausstellung eingefangen.Eine meiner Hündinnen hatte es arg erwischt,ich dachte auch,sie schafft es nicht.Habe ihre Lunge röntgen lassen,weil sie auch bei größerer Anstrengung schneller schlapp machte.Mittlerweile weiß ich,daß das die folge vom Zwingerhusten ist,und es lange dauert,bis sich die Lunge komplett erholt.Man sieht auf den Bildern kleine dunkle Schatten.
                        Hab mit erfahrenen Züchtern gesprochen und mit mehreren Ärzten,sie sagen,daß die Kleinen sich durch die Krankheit nicht voll entwickeln konnten,vorallem die Lunge und die Weichteile,und das jetzt dauert.Fing ja bei ihnen mit 2 Wochen an.Medikamente sind alle seit gut 3 Wochen abgesetzt,außer die Vitamine.

                        Kommentar


                          #13
                          Stimmt bei 2 Wochen sind Sie ja noch super klein.....drück die Daumen...das es jetzt wieder bergauf geht!!!!!!

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von Beate
                            Ich weiß das ein AB Welpen und Junghunden im Wachstum nicht verabreicht werden darf,weil es die Knochen schädigt.Aber welches war das jetzt noch?
                            von baytril ist es bekannt.

                            hatte nicht egsehen, dass das schon im nächsten beitrag stand....
                            grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              ich kann dir leider auch nicht helfen, wollte aber mal daran erinnern K1 zusätzlich zu geben und auch viel knorpelige Knochen. Evtl. Kieselsäure, Gelatine. Das ist das, was mir dazu einfällt!
                              Ich hoffe, die Kleinen werden wieder ganz gesund!!
                              LG
                              Dagmar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X