Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scalibor Hlasband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scalibor Hlasband

    Sorry, aber schon wieder was zum Thema Zecken. Nach Abwägen aller Für und Wider habe ich mich zu einem Scalibor Halsband durchgerungen. Hat jemand schon Erfahrungen damit? LG Jutta

    #2
    Hallo Jutta

    Meine zwei haben es letztes Jahr zum ersten Mal getragen und keine Zecken gehabt.

    Es wirkt wohl auch unterschiedlich. Manche Hunde haben trozdem Zecken, aber nur vereinzelt und nicht damit zu vergleichen, wie es ohne Halsband war.

    Man sollte allerdings den Hund die ersten Tage beobachten, speziell die Halsgegend wo das Halsband liegt. Es gibt Hunde die reagieren sehr stark auf das Halsband, bis hin zu offenen Stellen.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Jutta, such doch bitte mal mit scalibor als Suchwort. Da findest Du gaaanz viele Beitraege zu. Ich hoffe, das hilft Dir
      [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

      Kommentar


        #4
        Hi, hab schon gesucht und wirklich viele Beiträge gefunden. Danke für die Tipps. Jutta

        Kommentar


          #5
          Ich habe mit meinem Hund die Erfahrung gemacht, dass es nicht vertragen wurde. Er hat sich gekratzt wie ein Wahsinniger.
          Scalibor ist wohl eine ganz annehmbare Alternative, sofern es vom Hund vertragen wird.
          Da hilft nur ausprobieren.
          LG,
          Verena.
          LG, Verena.

          ~Lord, grant me patience. But hurry.~

          Kommentar


            #6
            der rüde meiner mutter hat davon blutigen ausschlag bekommen fand sie nicht sonderlich witzig ...
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #7
              Habe von den Halbändern auch schon gehört. Allerdings sollten Leute die auch Katzen haben, sehr vorsichtig sein. In den Halsbändern ist ein Stoff, der für Katzen giftig ist.

              LG Simone

              Kommentar


                #8
                Hallo Simone

                Sei bitte so lieb,und verrate uns doch mal welcher Wirkstoff genau, für Katzen giftig sein soll/ist?

                Ich habe Katzen,und auch die Scaliborbänder für meine Hunde!


                Liebe Grüße Camilla

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Camilla,

                  habe es in mehreren Foren gelesen. Katzenforum und verschiedene Hundeforen. Dort wurde mehrfach geschrieben, das dort Stoffe enthalten sind die für Katzen giftig sind. Welche es sind kann ich nicht sagen. Da ich zwei Katzen habe und kein Risiko eingehen will, habe ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt. Kann morgen gerne versuchen, es zu finden . Dann frage ich nach. Werde mich dann nochmal melden.

                  LG Simone

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn dem wirklich so wäre, dann würde da garantiert auch was auf der HP stehen.

                    Ich habe nichts dergleichen gefunden.

                    http://www.scalibor.de/scalibor.htm
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      habe bis jetzt gesucht, aber nichts gefunden. Sorry, kann leider nichts genaueres schreiben. Bin mir aber ziemlich sicher, das ich gelesen habe, das man es nicht anwenden soll, wenn Katzen im Haus sind. Bleibe dran.

                      Grüß Simone

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von Unregistered
                        Bin mir aber ziemlich sicher, das ich gelesen habe, das man es nicht anwenden soll, wenn Katzen im Haus sind.
                        Hi Simone!
                        Also ich habe auch zwei Katzen und das würde mich auch interessieren. Das Scalibor habe ich bisher bei zweien meiner Hunde benutzt und der Erfolg war sehr groß. Soweit ich weiß ist der Wirkstoff Deltamethrin. Er verteilt sich im Fettfilm der Haut. Wie soll die Katze da dran kommen?
                        Viele Grüße
                        Michaela

                        Kommentar


                          #13
                          Scalibor® Protectorband ad us. vet., für grosse Hunde

                          Veterinaria AG

                          Antiparasitikum gegen Floh- und Zeckenbefall, zur Leishmaniose-Prävention und zur Verhinderung von Stichen durch Culexmücken (Moskitos)

                          ATCvet: QP53AC11

                          Zusammensetzung
                          Das Halsband für grosse Hunde (65 cm, 25 g) enthält:
                          - Wirkstoff: Deltamethrinum 1.0 g
                          - Hilfsstoffe: Color.: Titanium Dioxide (E 171), Antiox.: Butylhydroxytoluene (E 321); epoxidised Soya Bean Oil, Di-Iso-Octyl Adipate, Triphenyl Phosphate, Polyvinyl Chloride
                          - galenische Form: antiparasitisches Halsband

                          Fachinformationen Wirkstoffe / Inhaltsstoffe (CliniPharm)
                          Deltamethrin

                          Eigenschaften / Wirkungen
                          Deltamethrin, die Wirksubstanz von Scalibor® Protectorband, ist ein Insektizid und Akarizid aus der Gruppe der synthetischen Pyrethroide. Es wird vom Insekt durch Kontakt oder per os aufgenommen. Der Wirkmechanismus beruht auf einer langanhaltenden Erhöhung der Natrium-Permeabilität der Nervenmembran des Insekts. Dies führt beim Parasiten zu einer Hyperexcitation mit nachfolgender Paralyse ("knockdown effect"), Tremor und Tod.
                          Deltamethrin wird kontinuierlich vom Halsband in das Fell und den Haut-Fettfilm abgegeben. Von der Stelle des direkten Kontaktes breitet sich der Wirkstoff über die gesamte Hautoberfläche aus. Deltamethrin wird durch die Haut nicht resorbiert.

                          Pharmakokinetik
                          Die dermale Resorption von Deltamethrin ist bei intakter Haut vernachlässigbar.

                          Indikationen
                          - zur Verhinderung von Infestationen mit Flöhen (Ctenocephalides felis) während 4 Monaten
                          - zur Verhinderung von Infestationen mit Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus) während 6 Monaten
                          - zur Verhinderung des Blutsaugens durch die sogenannte 'Sandfliege' (syn. Schmetterlingsmücke = Phlebotomus perniciosus) für die Dauer von 5 bis 6 Monaten. Schmetterlingsmücken übertragen beim Blutsaugen die Erreger der Leishmaniose.
                          - zur Verhinderung von Stichen durch Culex-Stechmücken (Culex pipiens pipiens) während 6 Monaten

                          Dosierung / Anwendung
                          Zur äusserlichen Anwendung. Ein Halsband pro Hund. Das Halsband kann ab einem Alter von 7 Wochen eingesetzt werden.
                          Das Halsband wird aus der versiegelten Schutzhülle entnommen und dem Hund locker um den Hals gelegt. Zwischen Halsband und Hals des Hundes sollten zwei Finger breit Platz verbleiben. Das Ende wird durch die Schnalle geführt und die über 5 cm überstehen Reste abgeschnitten.
                          Das Halsband entfaltet seine volle Wirkung nach einer Woche und sollte daher vorzugsweise eine Woche vor einem möglichen Befall der Tiere angeselt werden.
                          Das Halsband behält seine Wirkung über einen Zeitraum von 4 Monaten (Flöhe) bzw. bis zu 6 Monaten (Zecken, Schmetterlingsmücke, Stechmücken).
                          Scalibor®Protectorband ad us. vet. kann bei trächtigen und laktierenden Hündinnen angewendet werden.

                          Anwendungseinschränkungen
                          Kontraindikationen

                          Nicht bei Hundewelpen unter 7 Wochen anwenden.
                          Nicht bei Hunden mit ausgedehnten Hautläsionen anwenden.
                          Nicht bei Hunden mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pyrethroiden anwenden.
                          Nicht bei Katzen anwenden.

                          Vorsichtsmassnahmen


                          Gelegentlicher Kontakt mit Wasser beeinträchtigt die Wirksamkeit des Halsbandes nicht, jedoch sollte das Halsband vor Baden des Hundes abgenommen werden, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist.

                          Unerwünschte Wirkungen
                          Pharmacovigilance: Meldung erstatten

                          In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen zu lokalen Hautveränderungen und Haarausfall führen. Äusserst selten können neurologische Symptome wie Zittern und Teilnahmslosigkeit auftreten. In solchen Fällen sollte das Halsband entfernt werden. Die Symptome klingen danach innerhalb von 48 Stunden ab.

                          Wechselwirkungen
                          Nicht zusammen mit anderen Ektoparasitika, die Organophosphate enthalten, anwenden.

                          Sonstige Hinweise
                          Es ist empfehlenswert, neben der Einzeltierbehandlung geeignete Mittel zur Flohbekämpfung in der Umgebung des Hundes einzusetzen.

                          Überdosierung

                          Im Falle einer oralen Aufnahme des Halsbandes durch den Hund können folgende Symptome auftreten: unkoordinierte Bewegungen, Zittern, Speicheln. Diese Symptome klingen innerhalb von 48 Stunden ab. Als Antidot kann Diazepam eingesetzt werden.

                          Medikament, für Kinder unerreichbar aufbewahren. Es ist zu verhindern, dass Kinder das Halsband berühren, damit spielen oder es in den Mund nehmen.
                          Nach Anlegen des Halsbandes sollten die Hände mit kaltem Wasser und Seife gereinigt werden.
                          Deltamethrin ist toxisch für Fische und Bienen. Auch nach dem Gebrauch darf das Halsband nicht in die Umwelt oder in Gewässer gelangen. Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Lagerung nicht über 25°C.

                          Packungen
                          Schachtel mit 1 Scalibor® Protectorband für grosse Hunde (65 cm Länge)
                          Packung à 6 Scalibor® Protectorband für grosse Hunde (65 cm Länge)

                          Abgabekategorie: B

                          Hersteller
                          Intervet International

                          Swissmedic Nr. 55'995

                          Informationsstand: 12/2005
                          grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                          Kommentar


                            #14
                            Nicht bei Katzen anwenden.
                            Selbiges gilt doch aber auch für alle Spot-on-Produkte.

                            Ich denke mal, es geht wirklich darum, dass sich die Katzen halt ausgiebig putzen und daher diese Wirkstoff verstärkt aufnehmen können.
                            Aber dann dürfte ja erst recht keine Katze in die Nähe von Hunden gelangen, die eben Spot-on-Produkte an sich haben.
                            Da wäre jedenfalls eine Vergiftung wesentlich eher gegeben.
                            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                            Mail ->

                            Kommentar


                              #15
                              da steht doch nur, nicht bei katzen anwenden, eben wegen der intensiven körperpflege, die katzen betreiben.
                              solange die katzen nicht intensiv an den hunden herumputzen, dürfte das doch kein problem sein!
                              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X