Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goldie humpelt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Goldie humpelt...

    Hallo, meine Lissy Golden Retriever 7 Jahre alt, schlanke 27kg schwer bei 65cm humpelt zeitweise nach langen spaziergängen und nach dem aufstehen. Aber nur vorne, glaube es kommt von der schulter oder vorderfuß. Läuft einfach unrund.
    Nun meine Frage, bevor ich zum Heilpraktiker gehe, sollte ich zum "normalen" TA gehen, um es eventuell röntgen zu lassen? Wie soll ich vorgehen?

    #2
    Ich würde den Hund erstmal einem TA vorstellen, der sich mit Knochenerkrankungen auskennt.
    In dem Alter könnte das z.B. auch ein Zeichen von Arthrose sein.
    Wenn eine Diagnose da ist, kann der THP ja die Behandlung übernehmen.
    Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

    Kommentar


      #3
      Das hört sich echt nach Arthrose an.......bessser erstmal röntgen.
      Grüße
      Margit
      Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

      Kommentar


        #4
        war letztes Jahr auf dem Hundephysiokongreß. da war ein referat zur Lahmheitsdiagnostik, Ich würde ihn ,wenn möglich filmen, das der doc es auf jedem Fall sehen kann
        alles Liebe euch Monika

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen Antworten. Waren grad 45min. spazieren und sie humpelt nicht und hat spaß. es kommt wirklich in schüben, denke ich.

          Kommentar


            #6
            versuch mal es zu filmen , wenn es wieder auftritt
            eine gute Diagnostik wäre v schon sinnvoll, wie oft tritt es denn auf?LG Monika

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              mein Bärchen hat das leider zur Zeit auch.
              Seit Wochen haben wir das beobachtet - er humpelte leicht, dann wieder lange Zeit nicht, dann urplötzlich ziemlich stark, am nächsten Tag war es wieder weg, dann war tagelang nichts, dann hat er wieder beim einlaufen gehumpelt.

              Mittlerwerweile ist es ziemlich heftig geworden, er humpelt vorne links so stark, dass ich am Samstagnachmittag schon auf dem Sprung in die Klinik war.
              Vorher rief ich meine TÄ an, da Rusty nicht so einfach in Narkose zu legen ist. Sie wollte Rusty auf jeden Fall sehen.

              Da mein Bärchen schon immer "Hier" gerufen hat, hatte ich die allerschlimmsten Befürchtung auf Arthrose, Knochensplitter die sich evtl. gelöst haben, Borreliose (wir wohen in einem Zeckengebiet) ... sah meinen Hund schon am nächsten Bein operiert.

              Rusty hat eine ziemlich heftige Sehnenscheidenentzündung. Sie hat eine Entzündung im Vorderbein anhand der stark veränderten Muskulatur und der Reaktion von Rusty diagnostiziert.

              Er wird homöopathisch behandelt und bekommt "Bettruhe" für die nächsten 8-10 Wochen.

              Absolutes Tabu: Treppen runterlaufen, oder Berge bzw. Gefälle, da die ganze Körperlast auf die Vorderbeine geht.

              Gute Besserung deinem Hundie!!!

              Liebe Grüße
              Uli

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                könnte es vll. auch ED sein??? Ist der Ellenbogen warm??
                Wieso ich jetzt so düsslig frage??
                Weil mir das doch sehr bekannt vorkommt. Meine Fellnase hat leider ED.
                Grüße Kerstin

                Kommentar


                  #9
                  ..könnte auch ed sein.
                  könnte auch athrose sein....könnte sonstwas sein.
                  fach-ta aufsuchen....gangbild + röntgen
                  *normale* ta sind mit sowas meist überfordert und stempeln den hund als gesund ab (ich spreche aus eigener erfahrung)
                  VLG Nicole + Mo&Max......und Rhana hinterm Regenbogen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X