Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer wieder Durchfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Immer wieder Durchfall

    Guten Morgen,

    wir haben vor über einem Jahr eine ca. 8 jährige Podenca (Luna) übernommen. sie war in einem sehr schlechten Gesamtzustand. Als sie anfangs öfters Durchfall hatte, haben wir es auf den Allgemeinzustand und die Umstellung geschoben. Wir füttern Trockenfutter, Markus Mühle. Nach ca. 4 Monaten hatte sich der Kot deutlich verbessert. Für unsere zweite Hündin (Azunela) hatte ich bisher immer 2x die Woche gekocht, Luna sollte das dann auch bekommen - sie bekam Durchfall. Also haben wir es eingestellt und beide bekamen nur noch Trockenfutter. Trotzdem gab es bei Luna immer wieder Tage mit Durchfall. Im Herbst habe ich dann wieder mit gekochtem angefangen - langsam und zuerst nur kleine Portionen. Im Februar hatte Luna auch wieder starken Durchfall - er zog sich ingesamt über eine Woche - von super Konsistenz bis nur flüssig war alles vertreten. Im April diesen Jahres hatte ich meinen Mann überzeugt und das erste Rohfleisch (2x die Woche) wanderte in den Napf. Beide haben es gut vertragen.
    Da Luna auch ein zu großes Herz und Arthrose hat, bekommt sie Medikamente, bzw. Futterzusatzstoffe. Seit 5 Tagen geben wir noch Weißdornsaft und L-Carnetin, um das Herz zu stärken. Sonntag gab es wieder Fleisch und seit Montag nachmittaghat sie wieder Durchfall.
    Was kann ich machen? Soll ich nur beim Trockenfutter bleiben ? Oder gibt es eine Möglichkeit, den darm zu "stärken"?

    Vielen Dank an alle, die bis hier durchgehalten haben!

    Liebe Grüße

    Yvonne und die Mädels

    #2
    Ist organisch alles abgeklärt? Kotproben etc.?
    Was fütterst du alles? Verschiedene Sorten? Gibst du auch Gemüse? Beides zusammen?

    Du könntest ein Tagebuch führen. Darin auch die Aktivitäten aufschreiben. Wenn sich gewisse "Muster" wiederholen, erkennt man oft woran es liegt.

    Viel Glück.
    Es grüßen Sandra und Dax

    Kommentar


      #3
      giardien etc. sind ausgeschlossen?
      wurde überhaupt schonmal eine darmsanierung gemacht?
      ist ebenfalls ausgeschlossen, dass der hund schmerzen hat? schmerzen sind stress. stress kann durchfall erzeugen.
      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten, auf alle Fragen muß ich mit NEIN antworten.
        Bisher haben wir es tierärztlich nicht abklären lassen, da es immer mal wiederauftaucht, dann aber nur ein Tag oder so ist. Erst vorgestern Nacht ist es mir irgendwie bewußt geworden, dass es doch häufig ist.
        Schmerzen kann man auch nicht ausschließen, sie hat eine starke Arthrose und außerdem eine Fehlstellung der Vorderläufe. Der rechte war mal gebrochen, ist aber nie behandelt worden und ist schief zusammengewachsen. Dadurch hat sie zwei krumme Vorderbeine und eine Schulterschiefstellung. Die Welpen, die sie ihr Leben lang bekommen mußte, haben der Wirbelsäule auch nicht wirklich gut getan.

        Darmsanierung? Wie geht das?

        Ich füttere: 2 x täglich Trockenfutter, außer Samstag abend gibt es einen Obstbrei und Mittwoch abend und Sonntag abend bekommen Sie Fleisch mit Gemüse - roh und püriert.

        Yvonne und die Mädels

        Kommentar


          #5
          Dann notier doch schon mal, nach welcher Mahlzeit der Durchfall kommt. Und lass sie durchchecken. Vorher braucht man gar nicht weiter denken.
          Es grüßen Sandra und Dax

          Kommentar


            #6
            Hi!
            Also gerade wurde aktuell im Kot meines Hundes ein Hakenwurm gefunden. Daher habe ich alle meine Hunde gestern entwurmt. Das war die erste positive Kotprobe seit 5 Jahren, daher musste ich bei deinem Post auch zuerst an Würmer denken.

            Ist es "nur" so normaler Durchfall oder ist auch Blut dabei?

            ALso mein Henri hat seit Jahren auch immer mal wieder Durchfall oder breiigen bzw. ziemlich flüssigen Stuhl. Ich kann das inzwischen sehr gut über eine geringe Knochenmenge, die ich zufüttere, steuern. Aber Stress führt bei ihm auch schnell zu weichem Output.
            Viele Grüße
            Michaela

            Kommentar


              #7
              Was bekommt sie denn an Medikamenten bzw. was steht bei denen als "Nebenwirkungen" im Beipackzettel ?
              Liebe Grüsse
              Christiane mit Goldi & der Katzengang ... und Seelenhund Kira (19.06.2000 - 29.02.2012) für immer im Herzen

              Kommentar


                #8
                Hallo Yvonne,

                bitte lass Kot untersuchen , vor allem auch hierauf:
                http://www.kleintiermedizin.ch/hund/protoz/protoz4.htm
                Ich würde zunächst mal eine Kotprobe zum TA bringen....

                Grüße
                Margit
                Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  als Luna im letzten Jahr in Deutschland ankam, war sie total verwurmt. Sie hatte dann im Februar und März eine Wurmkur erhalten. Als mich im Juni beim kotaufsammeln (wir wohnen in der Stadt) ein Wurm, lebend, angrinste - sind wir direkt zum Tierarzt und haben sie erneut entwurmt. Im September waren wir im Urlaub (Spanien) auch danach gab es eine chemische Darmreinigng. Seit dem hat sie keine mehr bekommen. Azunela ist natürlich immer mitentwurmt worden.

                  Blut ist keins dabei, damit wären wir sofort zum Tierarzt durchgestartet - allerdings hat sie dann auch Blähungen, die sie sonst nie hat.


                  So, sie bekommt:

                  Enabeta (Betablocker - Herz)
                  Canivition
                  Canosan
                  Weißdornsaft
                  L-Carnetin
                  Releaf - aber nur wenn sie sehr stark humpelt.

                  Sie muß jetzt eh geimpft werden, ich denke, die Untersuchung wird etwas umfangreicher........

                  Kommentar


                    #10
                    Chemische Darmreinigung, klingt ja hübsch.
                    Also das sind schon ziemliche Belastungen für das Verdauungssystem und es gibt auch schonendere Alternativen.
                    Nicht zu verwechseln ist das mit einer Darmsanierung.

                    Nur so ganz allgemein bemerkt und ohne Angriffsgedanken.
                    Es grüßen Sandra und Dax

                    Kommentar


                      #11
                      Im September waren wir im Urlaub (Spanien)
                      Wie sieht es mit Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Ehrlichiose ect.) aus? Wurde der Hund darauf mal getestet?

                      Sie muß jetzt eh geimpft werden
                      Vor dem impfen würd ich erst die Mittlemeerkrankheiten abchecken. Das Impfen kann, sollte es sich um Leishmaniosehandeln, was ich nicht hoffe einen Schub auslösen. Klär vor dem Impfen daher besser die Krankheiten ab.

                      Unser Alex kam aus Spanien und hatte auch am Anfang sehr mit Durchfall zu kämpfen bis festgestellt wurde, dass er Ehrlichiose und Leishmaniose positiv ist. Ich würde das auf jeden Fall erst mal checken. Gute Hilfe in Bezug auf Mittelmeererkrankungen findest du im Forum http://www.parasitus.com/[
                      Liebe Grüße
                      Angelika

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        gibt es denn wirklich wirksame Wurmmittel, die nicht chemisch sind?
                        Als ich diesen lebenden Wurm sah - das war so ekelig - da war mir das auch wirklich egal, dass es auf den Darm geht - da gab es eine dicke chemische Keule.

                        Luna wurde im Februar 05 auf die Mittelmeerkrankheiten getestet - alle negativ.

                        Kommentar


                          #13
                          Ähhmm, sorry, war zu schnell

                          Liebe Grüße

                          Yvonne und die Mädels

                          Kommentar


                            #14
                            Luna wurde im Februar 05 auf die Mittelmeerkrankheiten getestet - alle negativ
                            Wenn es mein Hund wäre, würde ich nochmal auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen aber ich frag mal Christiane ob ich da richtig liege.
                            Liebe Grüße
                            Angelika

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Yvonne

                              Hab mich wie gesagt nochmal rückversichert ob ich mit meiner Vermutung richtig liegen könnte und ich lag nicht verkehrt. Wenn du magst, schau doch mal im Leishmaniose-Forum vorbei. Die sind da spezialisiert auf Reisekrankheiten und können dir sicher weiter helfen und dir gute Tips geben.
                              Liebe Grüße
                              Angelika

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X