Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eitriges Auge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eitriges Auge

    Hallo,
    wir haben zwei Hunde, den einen erst seit 3 Wochen. Seitdem hat unser erster Hund oft ein eitriges Auge. Beim ersten mal waren wir direkt beim Tierarzt, er konnte aber nichts festellen, weder Fremdkörper im Auge noch anderes. Er vermutete eine winzige Verletzung. Wir bekamen dann Augensalbe und die half auch direkt. Nun ist es aber so, seitedem ist mal 2 -3 Tage Ruhe dann ist mal das eine Auge Morgens eitrig, dann mal wieder das andere.
    Er hatte vorher noch nie Probleme damit, kann das ganze auch auf Stress hindeuten, durch den neuen Hund?

    #2
    Hallo,
    also durch Stress entstehen keine Bakterien. Davon kann es nicht sein. Lass bei dem Hund einen Abstrich von dem AUgensekret machen und gezielt mit einem speziellen Antibiotika ( Salbe oder Tropfen ) behandeln. Lass nicht mit "irgendeinem" MIttel behandeln, nachher hilft nichts mehr. Ich hatte das bei einem Ohr vom Hund.
    Es ist sehr wichtig das ein Antibiogramm gemacht wird.
    Grüße
    Margit
    Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

    Kommentar


      #3
      Im Moment ist eine ansteckende Virusinfektion der Augen im Umlauf.
      Er befällt das Sehorgan von Menschen u. Tieren. Die Erkrankung kann bis zu 6 Wochen dauern u. ist durch Antibiotika o. Cortison nicht heilbar, da beide diesen Adenovirus nicht zerstören können.
      Sie lindern nur durch die anderen Zusätze etwas die Beschwerden.
      Die gleiche Wirkung erzielen aber auch künstliche Tränenflüßigkeiten o. vorsichtige Spülungen mit homöopathischen Mitteln.
      Die Ansteckung geschieht nur durch Kontakt von Augenflüßigkeit. Also braucht Ihr o. Euer zweiter Hund nicht unbedingt erkranken.
      Vielleicht hat er sich ja so etwas eingefangen?

      Liebe Grüße u. gute Besserung
      von Britta mit Betty u. Ghia

      Kommentar

      Lädt...
      X