Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreatininkinase - Wert erhöht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kreatininkinase - Wert erhöht

    Hallo,

    habe vor zwei Wochen schon mal unter NNR-Insuffizienz gepostet.
    Bei meinem fast elfjährigen Eurasierrüden ist nämlich ein morbus addsison festgestellt worden. Auch das Gegenchecken ergab diesbezüglich den gleichen Befund.
    Flint bekommt nun täglich 2x prednisolon.

    Darüber hinaus ist aber erstmalig der CK-Wert (Kreatininkinase) erhöht (= 158/ Referenz bis 98).
    Meine TÄ weiß so gar nicht, wie dieser schlechte Wert zustande kommt und wird in zwei Wochen ein erneutes Blutbild veranlassen.
    Muß ich nun,ähnlich wie bei dem addison, auch von einer Autoimmunerkrankung ausgehen? Hat jemand Erfahrungen mit Muskelschwund bei Hunden?
    Bin wieder mal sehr in Sorge, dass addison alleine hat mir schon gereicht...oder seht ihr einen Zusammenhang?
    Mein Rüde wirkt im Lendenbereich tatsächlich schmaler und wirkt recht steif beim Laufen.


    Liebe Grüße Birgit
    Zuletzt geändert von eurasbibs; 09.06.2006, 20:46.

    #2
    Re: Kreatininkinase - Wert erhöht

    Hallo Birgit,

    der Einstich für die Blutentnahme ist eine Verletzung der Muskulatur und aufgrund dessen kann der CK-Wert schon mal in die Höhe gehen. Oder wenn Du vor der Blutentnahme mit dem Hund noch spazieren warst.
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    Kommentar


      #3
      Re: Kreatininkinase - Muskelschwund?

      Original geschrieben von eurasbibs

      Darüber hinaus ist aber erstmalig der CK-Wert (Kreatininkinase) erhöht (= 158/ Referenz bis 98).
      Meine TÄ weiß so gar nicht, wie dieser schlechte Wert zustande kommt und wird in zwei Wochen ein erneutes Blutbild veranlassen.
      Liebe Grüße Birgit
      Wie bereits geschrieben, kann der erhöhte Wert durch den Einstich bei der Blutabnahme, oder auch durch vorherige Muskelaktivität entstehen.
      CK ist nicht nur bei Muskelverletzungen erhöht, sondern auch bei Muskelaktivität.

      Relevant ist die CK u.a. auch, um zu überprüfen, ob der Herzmuskel betroffen ist. Dafür bestimmt man einen Unterwert der CK, die CK-MB.

      Die CK alleine gibt eigentlich nur Hinweise, genauere Aussagen lassen sich damit nicht treffen.

      Liebe Grüße
      Gabi

      Kommentar


        #4
        Hallo Birgit,

        die CK kann allein schon dadurch erhöht sein, wenn Dein Hund Stress beim Blutabnehmen hatte. Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen und einfach noch mal später kontrollieren.
        Grüße von Christiane mit Skadi, Joaninha, Bruscha und Gato!

        Kommentar

        Lädt...
        X