Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nach Kastration "gewölbter" Bauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nach Kastration "gewölbter" Bauch

    Hallo

    Vor zwei Wochen habe ich meine Hündin kastrieren lassen, 10 Tage später waren wir beim TA zum Fäden ziehen. Dort musste er feststelen dass die innere Naht gerissen ist. So wurde sie letzten Mittwoch nochmals Operiert

    Jedoch hat sie immer noch eine kleine Wölbung beim Bauch, bzw.bei der Naht. Ist dies normal?
    Als die Naht gerissen war, war die Wölbung viel grösser, jedoch habe ich trotzdem meine Bedenken, dass wieder etwas schief gelaufen ist.

    Danke für eure Antworten.

    #2
    Hallo,

    wenn sich der Unterfaden auflöst, können an der Naht so kleine Beulchen entstehen - bei unserer Dalli waren sie etwa Erbsengroß. Wenn die Naht ganz aufgelöst ist, verschwinden sie. Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, lass lieber nochmal den TA draufgucken, aus der Ferne kann man das schlecht sagen.

    LG
    Monika
    LG
    Monika mit dem Nackitrio

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Du könntest bei einem anderen Tierarzt eine zweite Meinung einholen.
      °o0O°~ Gruß Petra mit Lucy ~°0o°
      (Luna und Lenny für immer im Herzen)

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Ich würde auch lieber einen anderen TA zu Rate ziehen, ganz "normal" hört es sich für mich nicht an!
        Bei meiner Hündin ist nix mehr von der Kastration zu sehen, recht früh schon nicht mehr, nicht mal eine Naht ist sichtbar, als wenn nichts gemacht wurde und noch dazu obwohl der Bauchschnitt recht groß war wegen Kaiserschnitt!
        VG
        Ariane
        Chihuahuas sind keine kleinen Hunde-sie sind Konzentrate!
        Es grüßt Ariane mit der Chaosbande...

        Kommentar


          #5
          würde auch eine 2. meinung holen
          liebe grüsse doris mit cindy

          Kommentar


            #6
            ich habe beim 1. mal eine zweitmeinung geholt, jetzt wurde sie ja das zweite mal operiert.

            sie hat einfach ein wenig ein "hängerbauch". sollte der bauch ganz flach sein, nach der kastration?

            Kommentar


              #7
              Hallo nochmal!
              Also wenn Deine Hündin zu fett ist dann wäre ein Hängebauch ja zu erklären, auch meine Hündin hat etwas viel Speck, aber trotzdem keinen Hängebauch weil sie nicht übertrieben dick ist! Wenn sie vor der Kastration keinen Bauch hatte sollte sie durch die Kastration auch keinen haben, es sei denn sie hat zugelegt!
              VG
              Ariane
              Chihuahuas sind keine kleinen Hunde-sie sind Konzentrate!
              Es grüßt Ariane mit der Chaosbande...

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von 5Chihuahuas
                Hallo nochmal!
                Also wenn Deine Hündin zu fett ist dann wäre ein Hängebauch ja zu erklären, auch meine Hündin hat etwas viel Speck, aber trotzdem keinen Hängebauch weil sie nicht übertrieben dick ist! Wenn sie vor der Kastration keinen Bauch hatte sollte sie durch die Kastration auch keinen haben, es sei denn sie hat zugelegt!
                VG
                Ariane
                Hmmmm - meine Hündin hat auch einen kleinen Hängebauch und die ist ganz sicher nicht zu dick. Ob sie den schon vor der Kastration hatte weiß ich nicht. Wenn sie Sitz macht, sieht das nicht gut aus, aber ich habe mich damit abgefunden. Bindegewebsstärkende Zusätze haben auch nichts gebracht - liegt also nicht nur an ein wenig zuviel auf den Rippen.

                LG
                Sabina
                Du magst das Talent für große Dinge haben, aber das Leben besteht aus den kleinen.
                Deng Ming-Dao
                taoistischer Philosoph

                Kommentar


                  #9
                  sie hatte vorher schon ein kleines bäuchen, jedoch ist sie nicht zu dick.

                  meine bedenken zum jetzigen hängebauch, sind ja, dass evtl. nochmals die innere naht geplatzt ist... deshalb die frage ob der bauch flach sein muss...

                  Kommentar


                    #10
                    Bei meiner Hündin gab es am Ende der Naht einen kleinen Hubbel. Der TA meinte, dass dort der Knoten der Unternaht sitzt. Nach ca. 3 Wochen war es auch weg und heute sieht man garnichts mehr von der Naht.
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar


                      #11
                      Bei unseren beiden bauchoperierten Hündinnen hatte mich der grössere Knubbel am Ende der Naht auch etwas irritiert. Es war der Knoten der inneren Naht und dieser ist nach vier bzw. fünf Wochen verschwunden, genauso wie die kleinen Beulchen des inneren Fadens entlang der Naht. Die eine Hündin schien mir auch eine Zeitlang ein Bäuchlein zu haben, ist aber nach einigen Wochen wieder ganz flach geworden.

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Hündin hat jetzt (drei Wochen nach der OP) noch angeschwollene Zitzen von der Scheinträchtigkeit. Auch sie sieht aus als hätte sie "Bauch" ist aber sonst superschlank.

                        Liebe Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Original geschrieben von frady
                          Meine Hündin hat jetzt (drei Wochen nach der OP) noch angeschwollene Zitzen von der Scheinträchtigkeit. Auch sie sieht aus als hätte sie "Bauch" ist aber sonst superschlank.

                          Liebe Grüße
                          Grummel . . .
                          wurde die Hündin während der Scheinträchtigkeit kastriert ?
                          Während der Zeit in der die Hormone noch tätig sind und die Durchblutung der Geschlechtsteile noch stark ist ?
                          °o0O°~ Gruß Petra mit Lucy ~°0o°
                          (Luna und Lenny für immer im Herzen)

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von Mad Igel
                            Grummel . . .
                            wurde die Hündin während der Scheinträchtigkeit kastriert ?
                            Während der Zeit in der die Hormone noch tätig sind und die Durchblutung der Geschlechtsteile noch stark ist ?
                            Sie hatte zum Zeitpunkt der Kastration noch keinerlei Anzeichen einer Scheinträchtigkeit, aber wies aussieht wars wohl so.

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von frady
                              Sie hatte zum Zeitpunkt der Kastration noch keinerlei Anzeichen einer Scheinträchtigkeit, aber wies aussieht wars wohl so.
                              Unser TA hatte extra einen Termin 3 Monate nach der letzten Hitze ausgewählt, damit sowas nicht passieren kann, ich finde, ein guter TA sollte auf sowas achten - es sei denn es geht nicht anders wegen Gebärmutterentzündung und Not-OP....
                              LG
                              Monika mit dem Nackitrio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X