Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Hallo Claudia,
laß dich drücken !!!!!! Wie du dich gerade fühlst kann ich mir vorstellen. Ich wünsche dir viel Kraft den Schmerz um den Verlust deiner Kleinen zu verarbeiten.
Ich wäre dir dankbar wenn du dich, sobald es dir möglich ist, trotzdem einmal mit mir in Verbindung setzen könntest.
liebe Annerose/Alina wie bekomm ich denn hier deine telefonnummer raus???
ich danke euch allen für euer mitgefühl.
ob es nun die staupe wirklich war wissen wir immernoch nicht, das bekommen wir morgen zu sagen, denn das ergebnis war noch nicht da.
ich werde euch jedenfalls weiterhin berichten wie es weiter geht.
die züchterin läßt kein wort von sich hören. wie kann man nur so skrupellos sein????
sie wird aber von mir hören, das versprech ich euch.
es tut mir sehr leid für dich und den Welpen. Ich kann es gut nachvolziehen, ich habe auch einen Welpen im Alter von 10 Wochen verloren. Auch eine sofortige Autopsie konnte keine Diagnose liefern, wir sind davon überzeugt, daß es ein Impfschaden war. Der Welpe kam aus einer sehr guten Zucht, der Bruder meines jetzigen Hundes.
Ich wünsche dir alles Gute, und ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Original geschrieben von hundemama22 ergebnis des bluttestes ist da.
es ergab staupe und parvo.
Das glaube ich jetzt aber nicht, dass man anhand des Bluttestes eine Infektion feststellen kann. Meiner Meinung nach lassen sich im Bluttest nur Antikörper feststellen und das die grad anschliessend an eine Impfung hoch sind, ist ja klar.
Staupe lässt sich anhand Körperflüssigkeit (Tränen, Speichel etc.) nachweisen, dann ist klar, ob effektiv eine akute Staupe da ist. Bei Parvo nimmt man natürlich Kot.
Kommentar