Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Parvovirose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Tanja!

    Natriumhypochlorid - 2% freies Chlor – und 0.1N Natronlauge macht Parvoviren platt. Aber damit kann man keine Textilien desinfizieren. Eine Wohnung, in der ein an Parvo erkrankter Hund gelebt hat, ist erstmal für jeden Welpen gefährlich.
    Alle Kissen, Körbe, etc. in denen der kranke Hund gelebt hat am besten verbrennen. Alles was die Natronlauge aushält, damit desinfizieren. Aber trotzdem würde ich da mindestens ein Jahr keinen immunschwachen Hund rein lassen, also auch keine Welpen. Auch nicht, wenn sie geimpft sind.

    Viele Grüße
    Claudia
    Wenn du lernen willst, im Hier und Jetzt zu leben: Schaff dir einen Welpen an!

    Kommentar


      #17
      Wir haben uns damals Meinungen von 3 verschiedenen Tierärzten eingeholt.

      Alle 3 haben uns die gleiche Antwort gegeben: Das Haus gündlichst reinigen (ich glaube, dabei sind 13 Flaschen, je 1 Liter Desinfektionsmittel drauf gegangen). Alles, was waschbar ist, waschen, was kochbar war habe ich gekocht, den Rest ebenfalls mit Desinfektionmittel gewaschen.

      Besonders wichtig waren die Schuhsohlen!!!

      Den neuen Welpen -Momo- haben wir dann nach 13 Wochen (geimpft) zu uns holen können. Ich habe "Blut und Wasser" geschwitzt. Bei jedem kleinsten Durchfall sofort zum TA....

      Momo ist jetzt 10 Jahre...

      LG
      Tanja
      Tanja mit Fara und Momo im Herzen

      Kommentar


        #18
        Hallo Tanja!

        Dann habt Ihr ein wiederstandsfähiges kleines Hündchen gehabt.
        Ich musste leider feststellen, dass hiesige TÄ überhaupt keine Ahnung vom Parvovirus und seiner Überlebensfähigkeit haben. Einer hat einen erkrankten Welpen fröhlich auf Tisch und Arbeisfläche seiner Praxis laufen lassen, ihn auf den Arm genommen (ohne Kittel) und gesagt: "Die Parvo kommt ja heute nur noch im Ausland vor, deshalb weiß ich grad gar nicht so genau, wie die sich überträgt."

        Natürlich ist der Infektionsdruck auch in einer Wohnung, in der nur ein Parvo-Welpe war wesentlich geringer als im Tierheim oder in größeren Zwingern.

        Ich persönlich bin sehr vorsichtig geworden. Mit Parvoviren einerseits und mit Welpen und ihrem Immunsystem generell andererseits. Das Parvovirus selbst ist jedenfalls durch normale Desinfektionsmittel nicht zu zerstören und es hält auch große Temperaturschwankungen aus.

        Viele Grüße
        Claudia
        Wenn du lernen willst, im Hier und Jetzt zu leben: Schaff dir einen Welpen an!

        Kommentar

        Lädt...
        X