Hallo !
Ich habe eine 5-jährigen BX-Rüden der ganz masssive Hauprobleme hat. Als Junghund hatte er Demodikose die erfogreich behandelt wurde. Es ist bloß ein intensiver "Hundegeruch" und ein leicht fettiges Fell geblieben. Im Sommer hatte er eine Pyotraumatische Dermatitis (Hot Spot) die mit dem gleiche Antibiotika wie auch im Vorjahr behandelt wurde. Dieses mal stellte sich leider keine Besserung ein. Wir wechselten zum Tierarzt mit Naturheilkundlichem Schwerpunkt. Nun soll ich zusätzlich zu dem homöopathischen Mitteln noch Hirschzungenelixier und Bärwurz-Birnenhonig nach Hildegard von Bingen geben. Habt Ihr davon schon mal gehört oder vielleich so gar Erfahrungen damit gemacht ? Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Gruß Mari
Ich habe eine 5-jährigen BX-Rüden der ganz masssive Hauprobleme hat. Als Junghund hatte er Demodikose die erfogreich behandelt wurde. Es ist bloß ein intensiver "Hundegeruch" und ein leicht fettiges Fell geblieben. Im Sommer hatte er eine Pyotraumatische Dermatitis (Hot Spot) die mit dem gleiche Antibiotika wie auch im Vorjahr behandelt wurde. Dieses mal stellte sich leider keine Besserung ein. Wir wechselten zum Tierarzt mit Naturheilkundlichem Schwerpunkt. Nun soll ich zusätzlich zu dem homöopathischen Mitteln noch Hirschzungenelixier und Bärwurz-Birnenhonig nach Hildegard von Bingen geben. Habt Ihr davon schon mal gehört oder vielleich so gar Erfahrungen damit gemacht ? Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Gruß Mari