Hallo,
mein Hund hat seit zwei Tagen breiigen Durchfall.
Ich habe jetzt schon einen Fastentag eingelegt, mit dem Erfolg, dass der Drang zum häufeln noch immer vorhanden ist, aber nix mehr rauskommt (da der Darm mittlerweile leer ist!), außer flüssigem, leicht blutigen Stuhl (eher rot und wässrig).
Damit die Magensäureproduktion wieder etwas reduziert wird und der Durchfall gestoppt wird, füttere ich jetzt Miniportionen Reisbrei mit Brühe und Hühnchen...
Damit die Darmflora wieder hergestellt wird gebe ich meinem Hund jetzt Enteroferment und Salazopyrin (gegen den blutigen Durchfall)...
Ich habe jedoch gehört, dass man bei Durchfallerkrankungen auch Bariumsulfat anwendet??? Wie genau wird das denn verabreicht und was bewirkt es? (mein Tierarzt hat mir eine Packung mitgegeben, jedoch ohne genaue Anweisungen zur Darreichungsform....)
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
LG
Ina
mein Hund hat seit zwei Tagen breiigen Durchfall.
Ich habe jetzt schon einen Fastentag eingelegt, mit dem Erfolg, dass der Drang zum häufeln noch immer vorhanden ist, aber nix mehr rauskommt (da der Darm mittlerweile leer ist!), außer flüssigem, leicht blutigen Stuhl (eher rot und wässrig).
Damit die Magensäureproduktion wieder etwas reduziert wird und der Durchfall gestoppt wird, füttere ich jetzt Miniportionen Reisbrei mit Brühe und Hühnchen...
Damit die Darmflora wieder hergestellt wird gebe ich meinem Hund jetzt Enteroferment und Salazopyrin (gegen den blutigen Durchfall)...
Ich habe jedoch gehört, dass man bei Durchfallerkrankungen auch Bariumsulfat anwendet??? Wie genau wird das denn verabreicht und was bewirkt es? (mein Tierarzt hat mir eine Packung mitgegeben, jedoch ohne genaue Anweisungen zur Darreichungsform....)
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
LG
Ina
Kommentar