Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlechte Blutwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlechte Blutwerte

    Hey,
    habe ein Problem mit meinem French Bully Rüden, er ist 1,5 Jahre alt. Ich arbeite zwar selber beim TA aber vielleicht hat ja jemand von euch noch enen guten Tipp. Wir haben jetzt schon mehrmals Blut abgenommen und festgestellt das sein Rotes Blutbild (Erythrozyten und co.) relativ niedrig ist und immer schlechter wird. Er war vor zwei Wochen sehr krank, er hatte eine fiese Lungenentzündung und sepsis die er so grad eben überstanden hat !!! Er hat viel Cortison und Antibiotika bekommen so ca 3 Wochen da es ein sehr resistenter Keim war. Nun haben wir gedacht das sein Blutbild deswegen so in mitleidenschaft gezogen worden ist. Habe ihm daraufhin 2Wochen Vitamin Tabl. gegeben (VMP), in der Hoffnung das es besser wird und haben heute sein Blut nochmal kontrolliert, mitlerweile ist sein komplettes Blutbild aus der Uhr geraten !!
    Ich muss dazu sagen das es ihm gut geht, er frisst und sein Allgemeinbefinden ist auch ungestört, trotzdem macht es mir Sorgen, denn normal ist es definitiv nicht. Werden morgen Blut ins Labor schicken und ein Anämie Screening machen, aber vielleicht habt ihr noch eine Idee was ich ihm gutes tun könnte

    Viele Liebe Grüße Nina und Doggy`s

    #2
    Wir hatten auch mal einen Hund mit schlechtem Blutbild, dass sich nicht verbessert hat. er hatte Medikamente nicht abbauen können und dadurch wurde Leber und Niere geschädigt. Leider mussten wir ihn einschläfern lassen, deshalb kann ich keinen Tip geben, wie das behandelt wird.
    Iris+Bodo

    Kommentar


      #3
      Laut Labor regeneriert sich sein Blut gerade, es ist also erstmal Entwarnung gegeben, "Gott sei Dank!"

      Liebe Grüße Nina und Doggy`s

      Kommentar


        #4
        na was ein Glück. Aber Beobachten ist wohl doch noch angesagt?!?
        Alles Gute
        Iris + Bodo

        Kommentar


          #5
          natürlich, er ist eh sehr empfindlich !!! Wenn ich überlege das er eine Erkältung so gerade eben überlebt hat. Meine große hatte auch Nasenausfluss und Husten (sie hat allerdings auch mehr Nase :-)) und mein kleiner saß abends mit Atemnot im Bett. Es gibt ja nichts besser als English oder French Bully`s, aber wenn sie eine Erkrankung der Atemwege bekommen, haben sie echt Probleme.

          Kommentar


            #6
            hallo Nina,

            das dauert immer eine ganze Zeit, bis sich das Blutbild wieder normalisiert, mach Dich nicht verrueckt.
            Gerade nach Cortisongabe plus Erkrankung kann es lange dauern, das heisst nicht, dass es nicht wieder wird!

            Mach mal in drei Monaten ein neues Blutbild.
            [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

            Kommentar


              #7
              ich denke wir werden so in 6-8 Wochen nochmal schauen. Man sollte meinen das TA-Helferinnen nicht so empfindlich sind, aber wenn meine Doggy´s was haben könnt ich nur heulen

              Kommentar


                #8
                fütter doch mal blütenpollen dazu. oder honig. vielleicht auch propolis (das wird aus den honigwaben gewonnen und gilt als natürliches antibiotika). auch aloe vera soll sehr gut sein, sowie algen. mit der dosierung weiß ich allerdings nicht bescheid und man sollte propolis sowie algen auch eher vorsichtig anwenden.
                vielleicht findest du unter google dazu was im bezug auf die hundeernährung dazu.
                wünsch dir, dass es deinen hund bald besser geht.

                Kommentar

                Lädt...
                X