Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knoblauch-Granulat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knoblauch-Granulat

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit Koblauch-Granulat?
    Habe gehört, dass dies zur Zeckenabwehr sehr gut sein soll.
    Allerdings habe ich auch gelesen, dass Knoblauch für Hunde ungesund sein soll. Wer kann hier zur "Aufklärung" bei mir beihelfen?
    Gruss
    Mira

    #2
    Hallöle,
    ich arbeite in einer TA-Praxis. Und wir haben dieses jahr mehrere Hunde gehabt die aufgrund von knoblauchfütterung ein schlechtes rotes Blutbild aufwiesen (Anämie). Und ich würde mich ganz ehrlich nicht auf Knoblauch verlassen, es gibt mitlerweile so viele gut wirksame und gut verträgliche Spot on Präparate. Bei uns in der Gegend ist mitlerweile jede zweite Zecke Borreliose Überträger, daswäre mir persönlich zu riskant. Möchte die Fütterung von Knoblauch jetzt nicht schlecht machen, vielleicht gibt es Leute die darauf schwören. Ich persönlich halte da nicht viel von.

    Liebe Grüße Nina und Doggy`s

    Kommentar


      #3
      Original geschrieben von Mia2006

      ich arbeite in einer TA-Praxis. Und wir haben dieses jahr mehrere Hunde gehabt die aufgrund von knoblauchfütterung ein schlechtes rotes Blutbild aufwiesen (Anämie).
      hallo nina

      kannst du mir sagen wieviel knoblauch die hunde jeweils verabreicht bekamen ? denn die dosis macht das gift.... deshalb wäre es noch sehr wichtig die mengenangaben zu wissen bevor man etwas als ganzes verteufelt.

      grüsse

      patricia
      grüessli

      patricia

      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
      (Arthur Schopenhauer)

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,
        wenn in meinen Gebiet Zecken rumturnen, die Borreliose übertragen, dass kann man beim Gesundheitsamt rausfinden und auch über das Internet, würde ich schon zu der chemischen Keule greifen.
        Ist dies nicht der Fall, wie hier bei uns, gebe ich Knoblauch, allerdings nicht in Granulatzustand, sondern frisch. Eine Zehe alle 2 Tage, wenn ich einen großen Hund (ab 35 kg) habe, bei einem kleinen Hund, eine halbe Zehe.

        Viele TÄ raten auch zur Impfung, allerdings stehe ich da sehr kritisch gegenüber, denn die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen.
        Gruß Kerstin

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von Bouvier
          Eine Zehe alle 2 Tage, wenn ich einen großen Hund (ab 35 kg) habe, bei einem kleinen Hund, eine halbe Zehe.
          finde ich persönlich eine hohe dosierung ! meiner bekommt höchstens 1 zeh die woche (38 kg) während der zeckenzeit.

          grüsse

          patricia
          grüessli

          patricia

          „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
          (Arthur Schopenhauer)

          Kommentar


            #6
            Hallo Mira,
            ich habe lange das Knoblauchgranulat von Köbers gefüttert, zusätzlich Bierhefe. Wir hatten wenig Zecken.
            Man muß dem Hund schon eine Menge Knobi füttern, um ihm Schaden zuzufügen (Sorry, hatte die Mengen mal im Kopf ....).
            LG Birgit

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von Lunica
              finde ich persönlich eine hohe dosierung ! meiner bekommt höchstens 1 zeh die woche (38 kg) während der zeckenzeit.

              grüsse

              patricia
              Hallöchen,
              naja, es kommt aber auch auf die größe der Zehen an...
              Grüße Kerstin

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Bouvier
                naja, es kommt aber auch auf die größe der Zehen an...
                grüessli

                patricia

                „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                (Arthur Schopenhauer)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo...

                  ich bin gelernte tierarzthelferin und ganz ehrlich, ich würde euch von der impfung abraten, da die wirksamkeit doch noch sehr umstritten ist!

                  und was das granulat angeht, ich würde wenn dann die knoblauchzehen füttern, also frisch. oft sind im granulat noch andere inhaltstoffe drin.

                  da mein schäfer die spot on präperate nicht sehr gut verträgt, füttere ich ihm in der "zeckenzeit" täglich ne kleine knoblauchzehe und er hat das bislang immer gut vertragen.

                  lg Jasmin & Dundee
                  Liebe Grüße von Jasmin
                  mit Dundee, meinem Seelenhund für immer ganz, ganz tief in meinem Herzen und auch für immer an meiner Seite... Und Katerchen Max auf dem Schoß...

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe die Gabe von Knoblauch ja nicht komplett schlecht gemacht, habe nur meine Meinung vertreten und diese Erfahrungen gemacht. wieviel die Leute an Knoblauch zugefüttert haben weiß ich nicht

                    Liebe Grüße Nina und Doggy`s

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ich füttere keinen Knoblauch, da mir die Dosierung bei einen 5-kg-Westie doch ein bisschen zu heikel ist - ist bei so wenig Gewicht ja dann doch schneller "zuviel"

                      Diesen Sommer habe ich täglich 3-5 Bierhefetabletten gegeben.
                      Lexi hatte zwar trotzdem ein paar Zecken im Fell - aber die waren nur sehr selten festgebissen.
                      Meist liefen sie nur so übers Fell.

                      Von Spot-ons rate ich persönlich ab - denn auch wenn´s gut vertragen wird - Gift ist es trotzdem...
                      Bei Lexi (sehr empfindlich bei allen Chemikalien / Medikamenten) wäre mir das Risiko zu hoch...

                      Eine Impfung würde ich nicht machen - es gibt zu viele Erreger und nur gegen EINEN wird geimpft.
                      Außerdem kann man bei einem Borreliose-Verdacht keine Titerbestimmung machen, bzw. sie bleibt erfolglos, wenn geimpft wurde, da es sich nicht klären lässt, ob der Titer von einer Krankheit oder von der Impfung kommt.
                      Ganz zu schweigen von den Nebenwirkungen...

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von bettynell
                        Hallo Mira,
                        ich habe lange das Knoblauchgranulat von Köbers gefüttert, zusätzlich Bierhefe. Wir hatten wenig Zecken.
                        Man muß dem Hund schon eine Menge Knobi füttern, um ihm Schaden zuzufügen (Sorry, hatte die Mengen mal im Kopf ....).
                        LG Birgit
                        Kurz OT:

                        Hallo Birgit,

                        hast Du meine Email bekommen?
                        Nicht, dass Du denkst, ich melde mich nicht...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Sandy,
                          tut mir leid, dass ich noch nicht geantwortet habe. Ich mache das morgen früh, dann habe ich Ruhe (Family hat jetzt Hunger).
                          LG Birgit

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich verwende das Knobigranulat von der Firma GRAU. Es enthält lt. Angabe keine anderen Zusatz- oder Füllstoffe. Darauf sollte man schon achten. In der Zeckenzeit gebe ich es täglich ins Futter, ansonsten mal hin und wieder.
                            Liebe Grüße von Silke & Yaro ... und Joshi im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich geben den Knobi nie roh ... finde ich zu scharf ... ich esse den auch nicht roh ... ;-)

                              Für uns alle gibt es den Knobi nach "südländischer Art" .... in einer Pfanne mit Ölivenöl die Zehen einzeln rein, mit Schale ... Deckel auf die Pfanne und ganz leicht (kleinste Hitze) dünsten/schmoren, ca. 5-10 Min. bis sie weich sind und schöööön zart schmecken und auch noch alle Inhaltstoffe haben ;-) ... so fressen mir die Hunde den Knobi direkt aus der Pfanne ( natürlich abgekühlt)

                              Meine Hundies (30 und 40 kg) bekommen ca. 1-2 mal eine Zehe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X