Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

muskelkater???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hallo ihr lieben,

    sorry erst mal das ich mich die ganze zeit nicht mehr zu dem thema gemeldet habe.

    ihr habt mich nicht richtig verstanden, oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
    der hund hat diese "muskelverspannungen immer wieder. das mit der freundin toben war nur als beispiel gedacht.
    duke hat diese symtome immer wieder, und schon seit dem er etwa vier monate alt ist.auch wenn er nur mit fraule spazieren gegangen ist. oder auch wenn er m,al nicht soviel toberei und bewegung hatte(damit meine ich jetzt nicht, nur fünf min um den block)
    ich kann mich schriftlich einfach nicht so gut ausdrücken.
    lg heidi mit yukon und nun auch tequila an ihrer seite und charly im herzen!

    Kommentar


      #17
      Wär der Patient bei mir in der Praxis, ließen sich erstens beide Mittel differenzieren, und zweitens würde er es in einer C 1.000 bekommen, und zwar einmal.
      Boh, da rollen sich mir die Fußnägel hoch! Ne C 1000 würde ich bestimmt nicht wegen sowas geben .
      Liebe Grüße Doreen


      �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

      Kommentar


        #18
        Tja, hohe Potenzen sind so ne Definitionssache, für mich ist eine C30 eine niedrige Potenz, woraus sich ableiten lässt, dass ich klassisch arbeite.
        Das würde ich ganz bestimmt nicht daraus ableiten. "Klassisch Homöopathisch" arbeitet der, der nach den Regeln der Kunst und damit nach Hahnemann arbeitet. Damit schliessen sich abwechsende Gaben und Wiederholung von Hochpotenzen (ausser sie werden verschüttelt und die Symtome erfordern es) aus.

        Zu dem eigentlichen Problem:

        Ich glaube kaum das es sich um Muskelkater handelt. Der Hund humpelte ja immer hinten rechts, oder? Das wäre schon ein komischer Zufall.

        Mir fallen drei Möglichkeiten ein:

        -nochmal zum TA, aber ein guter auf Knochen und Bewegungsapparat spezialisierter

        - eine Physiotherapeutin für Hunde, die erkennen manchmal mehr als Tä

        - ein KLASS. Homöopath
        Liebe Grüße Doreen


        �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

        Kommentar


          #19
          Hallo Vitus,
          das mit deinen Fußnägeln ist sehr unschön und tut mir leid

          Im akuten Fall handelt es sich um eine akute Verstimmung der Lebenskraft, dementsprechend hoch muss der energetische Impuls sein, den ich dagegensetze.

          Da Yukon sich grade nochmal geäußert hat und sagt, dass eine Neigung zu diesen Problemen besteht, ziehe ich hiermit meinen Rat mit den besagten Mitteln sofort wieder zurück und stimme völlig überein, dass klassisch mit ausführlicher Anamnese gearbeitet werden muss.

          PS: Hast mich doch richtig zitiert, eine M einmal, also wieso dann Gabenwiederholung?

          Kommentar


            #20
            Weil eine C30 eine Hochpotenz ist, mit sovielen unreflektierten Gaben C30 ohne Veränderung der Potenz kann man durchaus eine AMP verursachen.
            Eine C 1000 wäre bei einem schlimmen Autounfall angemessen, wenn überhaupt, aber sicher nicht bei einem Humpeln.

            Wieso willst du denn beide Mittel im Wechsel geben? Eins wird schon stimmen?
            Liebe Grüße Doreen


            �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

            Kommentar


              #21
              Beide Mittel lassen sich gut differenzieren, wenn man das Tier sieht bzw. mit dem Besitzer gesprochen hat.
              Darum sagte ich ja auch, dass ich in meiner Praxis so nicht vorgegangen wäre. Hier in einem Forum, wo jemand postet dass der Hund nach heftiger Rumtoberei humpelt und Schmerzen hat, ist ihm mit den beiden Mitteln wohl geholfen.
              Und stimmt, eines wird schon helfen.

              Zur AMP: Prüfer nehmen einmal täglich eine C30 ein, worauf sich in der Regel nach 6 Tagen Prüfungssymptome auftreten. Von mehreren Tagen war nie die Rede, sondern von maximal einem Tag.

              Und Autounfall schön und gut, wichtig ist doch wie akut das Problem ist. Humpelt mein Hund plötzlich von jetzt auf gleich, gehe ich von einer heftigen Verstimmung der Lebenskraft aus.
              Bildlich lässt sich das vielleicht mit einem Baum deutlich machen, der durch eine kräftige Sturmböe (=Krankheit) auf die Seite gedrückt wird. Um den Baum (=Lebenskraft) wieder aufzurichten, muss von der anderen Seite ein etwas stärkerer Wind pusten (=Arznei). Oder nicht?

              Kommentar


                #22
                Und Autounfall schön und gut, wichtig ist doch wie akut das Problem ist. Humpelt mein Hund plötzlich von jetzt auf gleich, gehe ich von einer heftigen Verstimmung der Lebenskraft aus.
                Ich nicht, das ist für mich keine heftige Verstimmung der Lebenskraft.

                Zur AMP: Prüfer nehmen einmal täglich eine C30 ein, worauf sich in der Regel nach 6 Tagen Prüfungssymptome auftreten. Von mehreren Tagen war nie die Rede, sondern von maximal einem Tag.
                Das sind nur 6 Gaben!!! Du hast die 6 Gaben schon nach 12 Stunden erreicht. In deinem Posting redest du von 2 Tagen. Da kann man durchaus eine heftige AMP davon tragen. Ich kenne Menschen die schon bei deutlich weniger Kontakt prüfen *g*.


                Und stimmt, eines wird schon helfen
                Ich glaube mit so einer abwechselnden Verordung macht man es dem Körper nur unnötig schwer. Das ist so als ob einer Armee alle zwei Stunden ein anderer Marschbefehl gegeben wird.

                Außerdem kann so auch keine Überprüfung der Verordnung statt finden, wie will man da unterscheiden welches Mittel das richtige ist und wie auf die Symptome des falschen (mit dem es auf das richtige Mittel hinweist) reagieren?
                Liebe Grüße Doreen


                �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                Kommentar


                  #23
                  Hi!
                  Tja, hohe Potenzen sind so ne Definitionssache, für mich ist eine C30 eine niedrige Potenz, woraus sich ableiten lässt, dass ich klassisch arbeite.
                  C30 ist definitiv eine Hochpotenz. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass Arzneimittelprüfungen mit der C30 gemacht werden und in der Regel schon nach dreimaliger Einnahme heftigste Prüfsymptome hervorrufen. Aber das ist ja schon ausreichend besprochen worden.
                  der hund hat diese "muskelverspannungen immer wieder. das mit der freundin toben war nur als beispiel gedacht.
                  Und da haben wir schon eine chronische Erkrankung, bei der man tunlichst nicht akut verschreiben sollte.
                  Da Yukon sich grade nochmal geäußert hat und sagt, dass eine Neigung zu diesen Problemen besteht, ziehe ich hiermit meinen Rat mit den besagten Mitteln sofort wieder zurück und stimme völlig überein, dass klassisch mit ausführlicher Anamnese gearbeitet werden muss.
                  So ist es uns nämlich auch schon ziemlich oft gegangen: Man liest ein Posting und denkt direkt das "Richtige", bis man mit der Zeit liest, dass das Problem ja ganz anderer Natur ist. Bis dahin haben die besorgten Halter die Mittelempfehlung aber schon eingeworfen. Daraus haben wir unsere Konsequenzen gezogen.
                  Ich würde bei einem akuten Humpeln auch keine C1000 geben, aber darüber lässt sich streiten.

                  Viele Grüße
                  Claudia
                  Wenn du lernen willst, im Hier und Jetzt zu leben: Schaff dir einen Welpen an!

                  Kommentar


                    #24
                    Wir werden uns wahrscheinlich bei diesem Thema nicht mehr einig werden.
                    Für mich ist ein akutes Geschehen Hinweis auf eine kräftige Reaktion des Körpers auf einen kräftigen Reiz vonseiten der Lebenskraft.

                    Leider kann ich das mit dem Zitieren nicht so schön wie du: Aber du sagst waqs von verschiedenen Marschbefehlen, wie kommen dann also Prüfungssymptome zustande? Es wird ja nicht ein Mittel durchgegeben.

                    Aber zu dem "*g*":
                    Hast du selber eine AMP mitgemacht? Das würde mich nämlich brennend interessieren.

                    Kommentar


                      #25
                      Hast du selber eine AMP mitgemacht? Das würde mich nämlich brennend interessieren.
                      Nein, ich könnte auch nicht, da ich nicht vollständig Gesund bin. Also ich rede jetzt von absichtlicher AMP.
                      Aber einige andere Foris insbesondere die Homis, da gehört das glaub ich zum "guten Ton" an einer AMP teilgenommen zu haben.

                      Frag doch mal hier im Homiforum nach.

                      Das mit dem Zitieren ist nicht schwer, gehe wenn du das Antwortfenster offen hast oben auf den Button "Zitat", dann öffnet sich ein Fenster, darein kopierst du dann das was du zitieren willst und drückst auf ok. Dann wird es in den Text eingefügt. Es gibt aber noch andere Methoden.
                      Liebe Grüße Doreen


                      �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                      Kommentar


                        #26
                        Okay, wieder was gelernt (das mit dem zitieren).

                        Aber was meinst du mit Homiforum?
                        Eine Homöopathieforum? Ist das hier irgendwo in einer Unterrubrik oder muss man Mitglied sein, um dort Zugang zu haben?

                        Kommentar


                          #27
                          Oh Entschuldige! Ich habe nicht gesehen das du Gast bist! Ja, das geht nur wenn man Mitglied ist.
                          Sorry nochmal
                          Liebe Grüße Doreen


                          �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                          Kommentar


                            #28
                            Okay, Danke.

                            Vielleicht kannst du mir helfen. Soweit ich mich erinner, kostet die Mitgliedschaft light 15 euro. Aber wie kann ich jetzt, wo ich schon als Gast angemeldet bin, zum Mitglied aufsteigen. Ich sehe nämlich nirgends die Option.
                            Muss ich mich komplett neu anmelden?

                            Kommentar


                              #29
                              hallo martin,

                              mitglied light kostet nix. aber du musst dreissig beiträge schreiben und kannst dann einem admin eine nachricht schicken, und wirst dann freigeschaltet.
                              nachlesen kannst du das in der gaststube unter dem thread: mitgliedsschaftsmöglichkeiten
                              lg heidi mit yukon und nun auch tequila an ihrer seite und charly im herzen!

                              Kommentar


                                #30
                                Danke für die Erleuchtung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X