Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt sich aus mit einem Osteosarkom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer kennt sich aus mit einem Osteosarkom

    Ich habe eure Seite durch zufall als ich nach neuen Informationen suchte entdeckt.
    Vor zwei Tagen bekam ich die Nachricht das mein Hund (Pitbull 7,5 Jahre) am linken Vorderlauf ein weitfortgeschrittenes Osteosarkom hat. In der Tierklinik wollte man ihn am liebsten gleich einschläfern. Habe ihn natürlich erstmal mit nach Hause genommen! Gestern war ich bei meiner Haustierärztin, auch sie sagte das eine Einschläferung das beste ist.Eine Amputation kommt für mich nicht in Frage, da er seid Geburt an unter HD leidet und sich im rechten Vorderlauf eine beginnende Athrose zeigt, was eine Amputation unmöglich macht. Jetzt habe ich im Netz gelesen das es die Möglichkeit einer gliedmassenerhaltenen Operation z.B. mit Metallschienen oder Knochenimplantaten gibt mit einer gleichzeitigen Chemotherapie. Hat irgendjemand mit dieser Form der Behandlung schon Erfahrungen gemacht???
    Er bekommt jetzt schmerzmittel, ich lasse ihn keine Treppen mehr laufen und versuche ihn ruhig zu halten,weil die Gefahr besteht das die Elle oder Speiche bei harten Bewegungen zerbrechen.
    Aber solange er noch gerne frisst, rausgeht und das leuchten in den Augen hat wenn er einen ansieht, und sich freut...
    Kann und will ich mich nicht von ihm trennen!!!!
    Kann mir jamend Tipps geben???

    #2
    Hallo Jersey,

    bitte wende Dich an die Tierärztliche Klinik für Kleintiere in Frankfurt/Main, Dr. Hach.

    Dort hat man sich auf gliedmassen-erhaltene Operationstechniken bei Osteosarkomen spezialisiert.

    Telefon : 069 / 66 80 000

    Alles Gute und herzliche Grüße

    Mat

    Kommentar


      #3
      Re: Wer kennt sich aus mit einem Osteosarkom

      Original geschrieben von jersey27
      Aber solange er noch gerne frisst, rausgeht und das leuchten in den Augen hat wenn er einen ansieht, und sich freut...
      Kann und will ich mich nicht von ihm trennen!!!!
      Kann mir jamend Tipps geben???
      Es tut mir so leid das du so eine sch... Diagnose erhalten hast.
      Wir haben sie vor knapp einem Jahr erhalten und auch mein TA wollte gleich einschläfern was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht eingesehen da wir abends noch eine Stunde spazieren gingen
      (Flo war da 14J alt.

      Dank meiner THP hat Flo ihren 15 Geburtstag noch bei uns verbracht und wir haben noch viele schöne Wochen gehabt.

      Sie wurde homöopatisch behandelt, Meridianbehandlung und Massagen und Rymadil.
      Ich bin dankbar und Stolz auf meine Dicke das sie solange gekämpft hat.
      ich mußte sie schweren Herzen ende September einschläfern.

      Eine Dogge war zeitgleich bei der THP in Behandlung , die in einer Klinik die operiert und bestrahlt wurde und eine Gamasche zum stützen hatte, leider ist diese aber mit einem mal Tod umgefallen im Garten.

      Ich wünsche euch alles Gute und eine noch lange und gemeinsame schöne Zeit

      Traurige Grüße
      Nicole
      Nicole mit Lina und Katze Snowy und den Sternchen Molly, Flo, Bobby und Anja

      Kommentar


        #4
        Danke schön. Habe in Frankfurt angerufen. Die Tierarztklinik Magunna bei Hamburg hat auch schon Erfahrungen mit dieser Form der Behandlung gemacht.Haben morgenfüh einen Termin da. Freitag fahren wir zur Tierärztlichen Hochschule in Hannover... Und mit einer Tierheilpraktikerin habe ich für Fr.Nachmittag einen Termin gemacht...
        Ich hoffe nur es ist nicht zu weit fortgeschritten und hat auch nicht gestreut...
        Morgen wissen wir mehr!!!
        Vielen Dank für eure Tipps und guten Wünsche

        Kommentar


          #5
          Ich kann euch leider nix raten ... aber ich drück euch feste die Daumen !
          Liebe Grüsse
          Natascha


          Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen, und gründe nicht Deine Meinung darauf.

          Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit.

          (Mahatma Gandhi)

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von jersey27
            Die Tierarztklinik Magunna bei Hamburg hat auch schon Erfahrungen mit dieser Form der Behandlung gemacht.Haben morgenfüh einen Termin da.
            Die Klinik ist sehr gut, ich würde nur darauf achten das du entweder Dr. Nickel oder Dr. Magunna hast.

            Drücke euch die Daumen
            Nicole mit Lina und Katze Snowy und den Sternchen Molly, Flo, Bobby und Anja

            Kommentar


              #7
              keine guten Nachrichten...
              Es gäbe zwar die Möglichkeit den Knochen aus zu zementieren,das würde ihm aber allerhöchstens 1 Jahr,eher 6 mon. schenken, keiner weiß unter welchen Schmerzen.Von einer Chemo hat sie mir abgeraten,das würde in unserem Fall nichts bringen.Der Krebs würde definitv wiederkommen und wir würden wieder am Anfang stehen...Habe ihm heute Wobe Mugos Enzyme gekauft, das wird in der Krebstherapie bei Menschen unterstützend verabreicht...Mein Apotheker meinte schaden wird es ihm nicht.Bei Magunna sagten sie er hätte höchstens noch ein paar Wochen zu leben,vorrausgesetzt der Knochen hält.Es liegt dann an uns ihn irgendwann zu erlösen.Die letzte Hoffnung ist die Tierärtzliche Hochschule in Hannover morgen.Ich habe keine Ahnung was ich sonst noch machen kann...Hat jemand noch ein paar Tips? Verzweifel langsam!!!

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                da du von den Fachleuten schon ein Kopfschütteln bekommen hast, würde ich sagen mach es deinem Liebling so schön wie möglich. Ich weis leichter gesagt als getan ich habe auch einen Krebshund. Wir haben Unterstützung von einem Apotheker aus hannover bekommen, er ist ein sehr guter Zuhörer, versteht es auch aufzubauen und hat auch diverse Mittelchen. Vielleicht findest du auch noch im krebs-beim-hund Forum Hilfe.

                Ich wünsche euch alles Gute und vor allen Dingen eine schöne Zeit.

                LG Gabi und Meeko

                Kommentar


                  #9
                  Hi jersey,
                  ich kann mir vorstellen, daß Dich Verzweiflung überkommt.....
                  WEM von uns geht es nicht so, wenn man eine derartige Prognose zu hören bekommt.
                  Ich habe vor knapp 4 Jahren eine Hündin an Krebs verloren, ihre Tochter hat seit 2 1/2 Krebs, tubuläres Adenokarzinom, und wird auch nur noch einige Wochen bei uns sein...... glaub' mir, ich weiß wie bescheiden Du Dich fühlst.
                  Doch bei aller Liebe zu unseren Tieren - wir sollten sie nicht unnötig leiden lassen! Wenigstens bei unseren Tieren haben wir die Möglichkeit unnötigem Leiden Einhalt zu gebieten.
                  So schwer es fällt, treffe FÜR DAS TIER die RICHTIGE Entscheidung.
                  Meinen Hunden verspreche ich vom ersten Tag an, daß sie NIEMALS unnötig leiden werden - das bin ich ihnen, als verantwortungsvoller Hundebesitzer, schuldig! Sie verlassen sich auf mich ihr Leben lang - ich werde sie nicht enttäuschen und Schmerzen erdulden lassen, die ich verhindern kann!
                  Mitfühlende Grüsse
                  gundog
                  Leben ohne Hund is' Schund!

                  Kommentar


                    #10
                    Ach herrje, das hört sich wirklich nicht gut an. Sabine hier aus dem Forum hat Erfahrung mit Knochenkrebs. Leider funktioniert ihre Homepage nicht mehr und sie war im Oktober das letzte Mal hier. Evtl. kann ich sie per PN erreichen.

                    Sie hat den Behandlungsplan ihres Doggenrüden Kaan dort veröffentlicht:



                    Folgendes bekommt er nun, um evtl. das Wachstum zu verlangsamen:

                    Mistelkraut
                    Muschelmehl
                    Lachsoelkapseln
                    Symphytom D4
                    Staphisagria D12
                    Tarantula D6
                    Crotalus D12


                    Die Tinktur zum Einreiben und Eingeben, nach Fritz Dietz:

                    6 - 7 Esslöffel Atlantik/Himalayasalz in 1 l Kirschwasser geben. Eine halbe Stunde schütteln und dann 1 Stunde stehen lassen.
                    Davon bekommt er dann ein paar Tropfen auf den Kopf, die Knochenkrebsbereiche werden eingerieben und 1 Essl. von der Tinktur auf 3 Essl. warmen Wasser mischen und eingeben.


                    Dann die Budwig Diät:

                    Dr. Johanna Budwig entwickelte bereits vor ca. 40 Jahren ein höchst erfolgreiches und relativ einfaches Rezept, mit dem sie viele Patienten heilen konnte. Auch bei vielen Tieren mit Krebs hat dieses Rezept Tumore verschwinden lassen. Es ist leider nur sehr wenig bekannt und in erster Linie deshalb weil es sich schlecht vermarkten läßt. Es lautet: Hüttenkäse mit kaltgepreßtem Leinsamenöl. Dreimal täglich wird 1-2 El Hüttenkäse oder auch Yoghurt mit 1 Teelöffel Leinsamenöl gemischt und eingenommen. Ein Rezept aus der Praxis und allemal einen Versuch wert.


                    Von der Firma Vitorgan bekommt er fünf Tage lang eine Ampulle Neydil 66 Stärke II.
                    Und dann wöchentlich 2-3 mal 1 bis 2 Ampullen Neydil 66 der Stärke III.

                    Dies ist eine biologische Tumorbehandlung. Es sind biomudolare Krebstherapeutika.


                    Wir werden vorerst zu all den Naturheilkundlichen Mitteln, die Horvitherapie versuchen und nicht Vitorgan und Horvi gemeinsam.

                    Wir haben Bedenken, ob es evtl. zu Wechselwirkungen kommen kann und ob sie die beiden Mittel, evtl. sogar gegeneinander aufheben können.

                    Deshalb die nächsten Wochen erst Horvi und nach vier Wochen Behandlung eine Kontrollaufnahme.

                    Wir werden keine Biopsie machen lassen, da es uns zu gefährlich ist. Von vielen hat man schon gehört, daß der Krebs dann erst richtig losgelegt hat.

                    Er bekommt nachwievor Horvi C-300, Mistelkraut und Lachsoelkapseln.


                    Was ich weiß, dass ihr Kaan nach über einem Jahr noch lebte. Das ist jetzt aber auch schon was her. Ich versuche mal ihr eine PN zu schicken.

                    Alles Gute!


                    Und hier der Behandlungsplan zum Nachlesen, dort findest du auch weitere Fälle: http://baseportal.de/cgi-bin/basepor...=1&range=80,20

                    und hier: http://baseportal.de/cgi-bin/basepor...cmd=all&Id=106
                    Viele Grüße
                    Michaela

                    Kommentar


                      #11
                      danke michaela, für die benachrichtigung!

                      wir haben bei kaan nie eine biopsie machen lassen, da der röntgenbefund eindeutig war.

                      da kaan, im mai sind es 2 jahre nach diagnosestellung noch lebt, glaube ich persönlich nicht mehr an krebs, unser ta ist allerdings nachwievor der meinung, daß kaan ohne die horvitherapie nicht mehr am leben wäre.

                      alles gute für deinen hund

                      hier nochmal die links zu kaans röntgenbildern:

                      http://www.schnuten-und-pfoten.de/1.jpg

                      http://www.schnuten-und-pfoten.de/2.jpg
                      LG Nöle
                      Dackel sind kleine Engel, die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben, wie man fliegt.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Nicole...
                        Bei welcher THP warst Du? Komme aus dem Hamburger Raum und felefoniere alle möglichen ab und kaum einer hat Erfahrung mit der Horvi-Therapie!!!
                        Waren gestern über 6std. in Hannover.Haben nochmal geröngt,Blutbild gemacht und Ultraschall... Sieht soweit alles ganz gut aus.Blutbild ist top und weder beim Ultraschall noch beim Röntgen waren Metastasen zu erkennen.Für Do.haben sie ein CT und eine Biopsie vorgeschlagen.Jeder Tierarzt erzählt etwas anderes.Jetzt heißt es das 4 Formen von Krebs in Frage kommen,es aber zu 90%Osteosarkom ist.Do.würde man festellen welche Art hätte er die "harmlosteste"Art von Krebs,würde man gucken wie weit der Konchen genau angegriffen ist und ob evtl.ein Implantat aus den USA möglich wäre.Da ich ihm das Bein nicht amputieren kann.Ein Implantat würde ihm im besten Fall zwei Jahre geben (vorrausgesetzt es ist die eine Form)anstonsten hätte er trotz Implantat und Chemo 6-9mon.Wenn ich jetzt gar nichts mehr unternehme hat er laut Aussage der Ärzte höchstens noch ein paar Wochen bis die Schmerzen so doll werden das ich ihn einschläfern lassen müßte.Er bekommt jetzt zu den Rymadill zusätzlich ein Mittel das bei Menschen gegen Epelepsie eingesetzt wird und Gabapentin heißt.Das soll spezielle schmerzrezeptoren erreichen und so genau die Schmerzen lindern.Mit den Wobe Mugos Enzymen fangen wir heute an.Trotzdem möchte ich es gerne mit Horvi-Therapie probieren.Zu verlieren haben wir nichts mehr... Mein kleiner ist tapfer, frißt freut sich und liegt zu Zeit im Garten und sonnt sich... Also, wer kennt gute THP im Hamburger Umfeld die mit der Horvi-Therapie arbeiten... Danke für eure Tips!!!
                        Probieren jetz alles aus habt ihr noch irgendwelche Tips mit dem Futter???
                        Vielen Dank für all eure Tips,die guten Wünsche...
                        Vanessa und Tay

                        Kommentar


                          #13
                          Gib mal in die Suchfunktion Horvi-Therapie ein. Es gibt hier jemanden im Forum, der dir dazu mehr Informationen geben kann.
                          Du brauchst aber eine THP, die sich damit wirklich auskennt. Sonst kann das Ganze auch nach Hinten losgehen.

                          Gruß Marion

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Vanessa,

                            ich bin in Eidelstedt, ganz in der Nähe von der Autobahnabfahrt

                            wenn du mich unter nicole_hh@hotmail.de anmailst kann ich dir ihre Telefonnummern geben.
                            Ich weiß aber nicht ob die Spritzen von Horvi waren

                            Viele Grüße
                            Nicole
                            Zuletzt geändert von Nicole_HH; 02.04.2007, 11:03.
                            Nicole mit Lina und Katze Snowy und den Sternchen Molly, Flo, Bobby und Anja

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Nicole,
                              Weiß nicht warum, aber keine E-mail kommt zu Dir durch... Schicke mir doch bitte die Nr. an jerseylike@aol.com

                              Danke Vanessa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X