Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Treppe rutschfest machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Treppe rutschfest machen?

    Hi @ll!
    Mein Henri rutscht auf der gefliesten Treppe inzwischen manchmal aus. Das heißt seine Hinterbeine rutschen seitlich auseinander und er "hängt" sozusagen fest und kommt von alleine nur noch schwer hoch. Anschließend ist er immer richtig aufgeregt.

    Da ihm das in Zukunft vielleicht doch öfters passieren wird, suche ich nach Möglichkeiten die Treppe rutschfest zu präparieren.

    Habe mal so Teppichbodenteile gesehen die man festkleben kann. Aber das sind dann immer nur so kleine vorgefertigte Stücke in halbrund.

    Hat jemand von euch eine andere Idee? Es soll ja fest sitzen, aber sauber machen muss ich es auch irgendwie können. Und gibt es Kleber, den man problemlos wieder entfernen kann? Oder weiß jemand eine Variante, die ohne Kleber auskommt?
    Viele Grüße
    Michaela

    #2
    Hallo Michaela,

    nimm doch einen Teppichrest, den Du auf die Stufengröße zuschneidest. Auf den Fliesen könnte man das vielleicht mit Silikon befestigen, das lässt sich später wieder entfernen.

    LG
    Sabina
    Du magst das Talent für große Dinge haben, aber das Leben besteht aus den kleinen.
    Deng Ming-Dao
    taoistischer Philosoph

    Kommentar


      #3
      Re: Wie Treppe rutschfest machen?

      Original geschrieben von henri

      Habe mal so Teppichodenteile gesehen die man festkleben kann. Aber das sind dann immer nur so kleine vorgefertigte Stücke in halbrund.
      Die hatte ich für Ronja in der alten Wohnung auch aufgeklebt und es hat sehr geholfen.
      Es gibt allerdings für die ganze Fläche auch solche Teile aus Gummi. Die sind bestimmt auch gut geeignet, sehen halt in der Wohnung nicht so doll aus..

      LG
      LG
      Carmen & Enie

      "...and nothing else matters!"

      Kommentar


        #4
        am besten fragst du einen fliesenleger. es gibt viele versch. möglichkeiten.

        grüessli

        patricia
        grüessli

        patricia

        „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
        (Arthur Schopenhauer)

        Kommentar


          #5
          Hallo Michaela,

          die beste rutschfeste Beschichtung ist eine Farbe namens "Coelan".

          Das Zeug wird normalerweise für Boote verwendet; ich hab´s aber bereits für Pferdehänger bzw. dessen Rampenklappe und anderem Kram verwendet.

          Gibt´s in jedem gut sortierten Boots- und Yachtzubehör sowie im Internet, haftet auf jedem Untergrund und ist in verschiedenen Farben erhältlich.

          Sauberhalten kann man´s mittels Wurzelbürste oder einem Dampfreiniger.

          Herzliche Grüße

          Mat

          Kommentar


            #6
            Ich hatte auf der Holztreppe in unserer WG enfach zwei zerschnittene Schmutzfangmatten liegen. Die sind unten anti-rutsch-beschichtet und halten gut. Außerdem kann man sie ab und an in die Waschmaschine stecken
            Festkleben mußte man sie auch nicht- wäre auf einer Holztreppe wohl bei unserem Vermieter nicht so gut angekommen.

            Ansonsten helfen auch diese halbrunden Teile. Meine Großeltern haben die auf ihrer Treppe und Rio hat dort guten Halt.
            Grüßlis, Eva

            Everything will be ok at the End. If it's not ok, it's not the End

            Kommentar


              #7
              Teppichboden (Teppich ist zwar nicht so der Hit bei Tieren, aber es gibt ja auch pflegeleichtere Varianten) jeweils passgenau zuschneiden und mit Teppichband festkleben. Teppichband geht wieder ab. Bei Silikon braucht man meines Wissens nach einen Silikonlöser auf den gewissen Materialien sensibel reagieren, bei Fliesen aber geht es, nur bei Naturstein hätte ich da Bedenken.
              Steht aber drauf, an was man mit dem Silikonlöser nicht hin darf/soll.
              Ulrike
              Gruß
              Ulrike

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Stronzo
                Bei Silikon braucht man meines Wissens nach einen Silikonlöser auf den gewissen Materialien sensibel reagieren, bei Fliesen aber geht es, nur bei Naturstein hätte ich da Bedenken.
                Genau danach wollte ich gerade fragen. Danke für die Info.

                Also interessant fände ich die hässlichen Gummiteile. Das geht ja sicher auch ohne Kleber.

                Coelan hört sich an als wenn man es streichen muss. Wie geht das dann wieder runter? Oder evtl. gibt es das auch farblos?
                Viele Grüße
                Michaela

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Michaela,

                  Coelan ist ein Mehrkomponentensystem, bei dem man sich den Farbton sozusagen selbst zusammenmischen kann.

                  Wenn´s rein transparent sein soll, kann man besser Nautix-Grip verwenden.

                  Schau mal auf http://www.ruegg.de

                  Da gibt´s auch nen Shop.

                  Herzliche Grüße

                  Mat

                  ... dem Administrator und Mods hoffentlich den Link auf eine Website verzeihen, auf der es garantiert nichts an Hundezubehör und Futter zu kaufen gibt ...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michaela,

                    hier gibt es Anti-Rutschmatten für Treppen.
                    Doris

                    "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Doris. Die habe ich grad direkt für die Kellertreppe bestellt. Das sind bei mir so glatte Betonstufen und wenn die nass sind, dann rutscht Henri da auch manchmal drauf aus.
                      Viele Grüße
                      Michaela

                      Kommentar


                        #12
                        So, die Tchiboteile sind angekommen. Ist ok und falls die mal geklaut werden oder nicht mehr halten, werde ich wohl die Farbe aus dem Segelsport auf die Stufen streichen.

                        http://img95.imageshack.us/img95/350...treppe1ho1.jpg

                        Ansonsten habe ich jetzt für die Innentreppe doch Teppichbodenfliesen bestellt. Mir wurde gesagt, dass es besser wäre, wenn der Untergrund fest mit der Rutschhilfe verbunden wäre. Also klebe ich doch.

                        Danke noch einmal für eure Tips.
                        Viele Grüße
                        Michaela

                        Kommentar


                          #13
                          sieht doch ganz gut aus. würd sogar sagen chic für ne kellertreppe

                          grüessli

                          patricia
                          grüessli

                          patricia

                          „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                          (Arthur Schopenhauer)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X