Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Gartenefeu Giftig????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist Gartenefeu Giftig????

    Hallo
    Habe eine Frage ist Gartenefeu Giftig?
    weil mein Hund immer daran rumknabbert .Ich weiß von einigen Pflanzen das sie Giftig für Mensch und Tier bloß mit dem Efeu das weiß ich eben nicht.
    Wer weiß Rat?

    Viele Grüße Ramona und Buddy
    :aarf:
    viele Liebe Grüße
    Ramona und Buddy

    Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

    #2
    Hallo Ramona,

    Blätter und Beeren vom Efeu sind giftig.
    Liebe Grüße
    Theresa mit Asta und Anka im Herzen.


    Über allem leuchtet die Liebe, die ewig bleibt.
    Augustinus

    Kommentar


      #3
      Und zwar sehr , besonders die Früchte... Google mal unter dem botanischen Namen "Hedera Helix" und findest jede Menge zur Wirkungsweise.

      Kommentar


        #4
        Hallo Theresa
        Vielen Dank für deine Antwort .
        Oh man dann muß das Teil wohl aus dem Garten vebannen das Problem ist bloß die gehört unseren Nachbarn.
        Weißt du zufällig wie sich eine Vergiftung bemerkbar macht?

        Grüße Ramona und Buddy
        viele Liebe Grüße
        Ramona und Buddy

        Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

        Kommentar


          #5
          Hallo Denise
          Vielen Dank für dein Tip werde ich gleich mal tun.
          Grüße von Ramona Und Buddy:drinki:
          viele Liebe Grüße
          Ramona und Buddy

          Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

          Kommentar


            #6
            Hallo Ramona,

            ich wusste das Efeu giftig ist.

            Als wir Don bekamen, kannte er gar nichts, nicht einmal Gras. Er fraß alles was er finden konnte, darunter auch Efeu. Wir konnten es nicht vermeiden. Ich muss sagen ihm hat es nicht geschadet, vielleicht weil er einen starken Magen hat, bzw. hatte? Ich weiß ja nicht was er schon alles in seinem Leben gefressen hat.

            Liebe Grüße
            Andrea

            Kommentar


              #7
              Hallo Andrea

              Buddy hat des öftern Durchfall und heute habe ich beobachtet wie er am Efeu rumknabberte ,da kam mir der Gedanke ob es vielleicht am Efeu liegen könnte (das mit seinem Durchfall).
              Werde mich jeztz bei Google schlau machen.

              Vielen Dank.

              Ramona und Buddy
              viele Liebe Grüße
              Ramona und Buddy

              Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

              Kommentar


                #8
                Hallo Denise

                Vielen Dank für deinen Tip war gerade Googlen und kann mir jetzt auch vorstellen warum er oft Durchfall hat denn heute habe ich es das erste mal mitbekommen wie er daran rumgeknabbert hat .

                Vielen Dank nochmal

                Grüße von Ramona und Buddy
                viele Liebe Grüße
                Ramona und Buddy

                Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

                Kommentar


                  #9
                  Dafür nicht! - Prima, dass du jetzt die Ursache kennst: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    es gibt viele giftige Pflanzen in unseren Gärten für die Hundis.

                    Wir hatten auch so einen Busch, der im Spätsommer schwarze Beeren trug, die unser Kleiner mit Vorliebe fraß. Nachts kam dann prompt die Quittung, Bauchweh, Vergiftungserscheinungen.
                    Wir haben ein ganz altes Buch gefunden, da standen alle Pflanzen drin, Efeu gehört auch zu den Giftpflanzen, ebenso wie die Zwiebelgewächse (Tulpen, Schneeglöckchen, Maiglöckchen etc.)
                    Ebenso ist Flieder für Hunde giftig. Unter der Rinde befindet sich so eine Art Honig (schmeckt süß) ist aber sehr gefährlich, wenn Hunde mit Fliederstöckchen spielen. Die Erfahrung mußte ich auch erst machen.

                    LG Heidi55
                    Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

                    Kommentar


                      #11
                      guck mal hier:

                      http://www.botanikus.de/Gift/efeu.html

                      grüessli

                      patricia
                      grüessli

                      patricia

                      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                      (Arthur Schopenhauer)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Heide55
                        Vielen Dank wußte ich garnicht das Flieder für Hund Giftig ist muß jetzt wohl drauf achten auf welchen Stöcken rumkaut.

                        Grüße Ramona und Buddy
                        viele Liebe Grüße
                        Ramona und Buddy

                        Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Oh ja, liebe Ramona
                          unser hat auf einem Fliederstock rumgekaut, als mein Mann den Flieder geschnitten hatte.
                          Ich hab mir nix dabei gedacht und meinte nur, laß Hundi seinen Spaß.
                          In der Nacht danach dachte ich, der Kleine stirbt mir unter den Händen weg.
                          Er war so schlecht dran, daß ich zum Notdienst in die Klinik fahren mußte. Das schlimmste daran war, daß er mich noch nicht mal mehr erkannt hat und völlig von der Rolle war. So hab ich meinen Hund noch nie erlebt.
                          Er hatte ein paar Tage zu kämpfen und bekam zwei Spritzen Antitoxine und mehrere AB verabreicht. Es war wirklich heftig.

                          LG Heidi
                          Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Heidi

                            Oh das ist ja schrecklich möchte ich nicht erleben,habe jetzt erstmal das Efeu verbannt mein Mann stand daneben und wußte garnicht was er sagen sollte weil der Efeu unseren Nachbarn gehört bis ich ihn aufklärte. Flieder haben wir Gott sei dank nicht im Garten aber in unseren Wiesen wächst Flieder aber voran erkenne ich das die Stöcke die so rumliegen vom Flieder ist.
                            Ich hoffe deiner Fellnase geht es wieder gut und das die vergiftung keine schäden angerichtet haben.

                            Grüßchen Ramona und Buddy:aarf:
                            viele Liebe Grüße
                            Ramona und Buddy

                            Nichts ist schöner,als Morgens von einer kalten Hundeschnauze,sanft geweckt zu werden.

                            Kommentar


                              #15
                              ich würde, wenn dein hund auf stöckchen steht, gezielt ungiftige sammeln und ihm die anbieten. obstbäume oder nussbäume zum beispiel, die stehen ja meist in gärten und werden somit auch zurückgeschnitten. da könntest du mal ein paar mitnehmen.

                              so haben wir das immer für die nager gemacht und es hatte nie jemand was dagegen.
                              Viele Grüße, Astrid mit Mattis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X