Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

biologisches mitttel gegen zecken???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Update,

    bisher nicht eine einzige Zecke mehr. Ich kontrolliere so alle zwei Tage von der Nasen- bis zur Schwanzspitze.

    Keine Ahnung, ob das auch mit der etwas kühleren und feuchteren Witterung in Zusammenhang steht.

    Ich benetze das Fell mit der Öl-Mischung nun nur noch so alle 10 - 14 Tage und das auch nur in geringer Menge/Konzentration. Hund stört's nicht im geringsten.

    Viele Grüße
    Jockel

    Kommentar


      #62
      Und ich habe momentan mit der Öl-Mischung ganz ausgesetzt und auch keine Zecke mehr bei Amy gefunden. Ist wohl Zecken-Sommerpause angesagt! Meist fängt es noch mal im September an kritisch zu werden.

      Liebe Grüße
      Gaby
      Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

      Kommentar


        #63
        Und wieder aktuell,

        bei uns geht's wieder los, der Zeckensaison zweiter Teil

        Jeden Tag so 2-3 von den Mistviechern, teilweise krabbelnd, teilweise schon festgebissen. Habe gerade zwei Stück aus dem Hund rausdrehen müssen..., trotz Kokosöl-Jojobaöl-Rosmarinöl-Mischung im Fell

        Und gestern eine aus meinem Oberschenkel Ich hab das Mistvieh nicht mal mein Bein hochkrabbeln gespürt, erst als sie gebissen hat, hats gejuckt. Ich dachte erst an einen Mückenstich. Soll ich was unternehmen, also Arztbesuch oder einfach die Bißstelle im Auge behalten? Ist bisher nur leicht gerötet.

        Beißen sich beim Hund übrigens bevorzugt in der Achselhöhlengegend und an den oberen Innenschenkeln der Hinterläufe fest. An der Bißstelle bildet sich bei meinem Hund immer eine Erbsengroße Schwellung, die erst so nach 5-7 Tagen vollständig abklingt. Ist das bei Euren Vierbeinern auch so?

        Ich hasse die Viecher!

        Gruß
        Jockel

        Kommentar


          #64
          Hallo Zusammen!

          Wir nehmen für unseren Tibet Terrier " Al Faras ". Ist über QVC zu beziehen.
          Es sind nur ätherische Öle und das Halsband wird damit eingesprüht.

          Wir benutzen es seit 4 Monaten und seit dem hatte unser Wuschnel keine Zecke mehr, obwohl er weiterhin auch im dichten Gras und Unterholz war.

          Wir sind davon total begeistert.

          Liebe Grüsse aus Bremen,
          Andrea.
          Liebe Grüsse aus Bremen, Andrea.

          Kommentar


            #65
            Hallo Jockel,

            laß' Dein Blut auf Borreliose testen. Dagegen kann man sich nämlich nicht impfen lassen und bei einem positiven Befund (zum Glück selten) sollte es sofort behandelt werden.

            Ich weiß nicht, ob FSME (Meningoenzephalitis) bei Euch von Zecken übertragen werden kann. Aber dagegen gibt es eine Prophylaxe-Impfe, die in einer zeckenfreien Zeit erfolgen sollte - hilft also nicht mehr nach dem Biss.

            LG
            Tina

            Kommentar


              #66
              ..ja, ich würde jede zecke, die mich oder meine kinder beißt auf borrelien untersuchen lassen. wir können sie hier (hamburg) in der apotheke abgeben.

              gerade letzte woche konnte durch diese aktion eine infizierte zecke ("importiert" aus schleswig-holstein) festgestellt werden und das mädchen vorbeugend mit antibiuotikum behandelt werden. bin sonst gegen ab, etc. aber in diesem fall würde auch ich das zeugs vorbeugend nehmen. mein sohn hat borrreliose...

              das warten auf die sog. wanderröte (kreisrunder ausschlag um die bissstelle) ist mir zu unsicher, das sie nicht immer eintritt und nicht zwingend um die bisstelle auftreten muss.

              Kommentar


                #67
                Ballistol Öl

                Hallo, ich verwende seit einiger Zeit Ballistol Öl, das trage ich alle 1 bis 2 Woche mit einem eingeträufelten Küchentuch auf meinen Hund - über das ganze Fell auf.

                Scheint zu helfen - seit ich das benutze habe ich keine einzige Zecke mehr an ihm gefunden.

                Viele Grüße Diamonds

                Kommentar


                  #68
                  @ Diamonds,

                  ist Ballistol nicht eigentlich ein Waffen- und Lederöl?

                  LG
                  Tina

                  Kommentar


                    #69
                    das gibt es auch in einer Extraausführung für Tiere in der Apotheke.

                    Grüße, Diamonds

                    Kommentar


                      #70
                      @ Diamonds

                      ich kenne das Waffenöl eher im Bereich Insektenabwehr bei Pferden, zusammen mit noch einigen anderen Ölen gibt es eine tolle Rezeptur ...- es stinkt doch furchtbar!? Oder ist das für Tiere, das Du in der Aoptheke kaufst nicht so geruchsintensiv?

                      LG pia

                      Kommentar


                        #71
                        Naja, sehr lecker riecht es jetzt nicht unbedingt - aber abstoßend finde ich das jetzt auch wieder nicht.

                        Versuch´s doch einfach mal, eine Flasche kosten um die 5 Euro

                        Heißt: Ballistol animal

                        Herzlichst Diamonds

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo,

                          es stinkt? Na, vielleich starte ich dann erst mal einen Versuch mit dem Rosmarinöl. Das riecht nämlich ganz angenehm und hat auf jeden Fall eine gewisse insektenabwehrende Wirkung.

                          Freunde von uns, die in Florida eine Apartmentanlage betreiben, haben dort große Probleme mit biting flies und No-see-ums. Das sind sehr lästige stechende Insekten.

                          Seit einigen Wochen zerstäuben unsere Freunde morgens und abends eine Mischung aus Wasser und Rosmarinöl in der Anlage und die Belästigung der Insekten hat rapide abgenommen.

                          LG
                          Tina

                          Kommentar


                            #73
                            @ Whitemoon: nein, als stinkend würd ich es nicht bezeichnen. Es riecht nach ätherischen Ölen, halt etwas intensiver als z.B. in einem Bad das wir uns gegen Erkältung einlassen würden.

                            Viele Grüße Diamonds

                            Kommentar


                              #74
                              Rosmarinöl und Thymian RosmarinMischung ins Futter hilft bei uns absolut Spitze. In der gesamten Zeit, in der die Hunde es bekommen hatten wir nur 2 Zecken.
                              LG
                              LG Petra

                              Kommentar


                                #75
                                @sundance,

                                wie dosierst Du die Rosmarin/Thymianmischung und wie oft gibst Du die Kräuter ins Futter?

                                Verteilst Du auch Rosmarinöl ins Fell?

                                LG
                                Tina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X