Benutzt Du auch Propolispulver?
Propolis vernichtet nicht die Milbe, sondern verändert deren Gene, so dass durch die "Mutation" die Milbe nicht mehr fortpflanzungsfähig ist. So eine Milbe hat einen Lebenszyklus von rund einem Monat? (google hilft). Erst dann verringert sich sozusagen der Milbenbestand durch aussterben.
Unsere Hündin hatte dies auch, als sie ca. 9 Monate alt war - auf der Stirn.
Nun fällt dies ja bei einemkurzfelligen Hund sofort auf (war anfangs ca. 3 mm).
Von unserer TA'in bekamen wir damals ein altes Hausmittel:
täglich 200 gr. Rinderleber fein geschnetzelt
1 Messerspitze Zinkpulver
3 Tropfen Jod
dies 'verabreichten' wir ca. vier Wochen zum Futter dazu, welches etwas 'gekürzt' wurde.
Allerdings erstellte die TA'in dieses Rezept erst, nachdem sie eine Gewebeprobe entnommen hatte.
Klaus
Propolis vernichtet nicht die Milbe, sondern verändert deren Gene, so dass durch die "Mutation" die Milbe nicht mehr fortpflanzungsfähig ist. So eine Milbe hat einen Lebenszyklus von rund einem Monat? (google hilft). Erst dann verringert sich sozusagen der Milbenbestand durch aussterben.
Unsere Hündin hatte dies auch, als sie ca. 9 Monate alt war - auf der Stirn.
Nun fällt dies ja bei einemkurzfelligen Hund sofort auf (war anfangs ca. 3 mm).
Von unserer TA'in bekamen wir damals ein altes Hausmittel:
täglich 200 gr. Rinderleber fein geschnetzelt
1 Messerspitze Zinkpulver
3 Tropfen Jod
dies 'verabreichten' wir ca. vier Wochen zum Futter dazu, welches etwas 'gekürzt' wurde.
Allerdings erstellte die TA'in dieses Rezept erst, nachdem sie eine Gewebeprobe entnommen hatte.
Klaus
Kommentar