Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wacholder für den Hund ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wacholder für den Hund ???

    Ich habe heute für meinen Golden wieder mal im Arthroseforum für Menschen gestöbert und bin dort auf folgenden Hinweis des Pfarrers Kneipp gestoßen :

    Natürliches Vitamin E- Wacholderbeerenkur für Gelenkschmerzen

    "Man nimmt in der früh 5 Wacholderbeeren in den Mund, kaut sie gründlich durch und schluckt sie. Am nächsten Tag nimmt man sechs Beeren. Und das steigert man jeden Tag um eine Beere, bis zum 15. Tag. Dann nimmt man jeden Tag eine Beere weniger, und wenn man dann wieder bei 5 Tagen angelangt ist, hat man die Kur beendet."

    das Durchkauen könnte man mit dem Mörser ersetzen.

    Aber vertragen das Hunde? und verträgt sich das bei gleichzeitiger Gabe von Ingwer?

    Weiß da jemand was ? Ich nich


    Gruß Sibylle


    #2
    mal wieder hochschubse.

    hat inzwischen schon mal jemand erfahrung mit der wacholderbeerenkur gemacht?

    grüssle
    jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
    -----------------------------------------------
    meine email: hexenkobel[ät]aol.com

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      habe zwar damit keine Erfahrungen gemacht, aber finde es durchaus interessant.
      Ich habe selbst einen massiven Knorpelschaden im Knie und bin immer durchaus dankbar für Tipps.

      Es gibt wohl Wacholdersorten die giftig sind für Tiere, Stink-Wacholder und nochwas anderes.
      Denke aber wenn Du den im menschlichen Bereich irgendwo kaufst, sollte es nciht eben dieser sein.
      Dosierungsmässig rechne ich bei meinen 30-40kg Hunden immer eine halbe Erwachsenenration. Denke Du solltest schauen, dass Du nicht allzu sehr drüber liegst, was wiegt denn Dein Hund?

      Ich weiß, dass Glucosamin und Teufelskralle sehr gut für Arthroseopfer sind. Vielleicht kannst das in irgendeiner Form verabreichen?

      Außerdem gibt es verschiedene Sachen, die noch natürliches Vitamin E haben, das sind zum Beispiel Fisch, Leber, Hefe, Eier und Pflanzenöle. Schau Dich da mal im Internet schlau, diese Sachen kann man ja auch gut einfließen lassen.

      Alles Gute für den Wuffel

      Viele Grüße
      Ju und Co

      Kommentar

      Lädt...
      X