Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab 30. August jeweils Sa., 19:15 Uhr: "Der Hundeprofi" mit Martin Rütter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ich hab's gesehen, wahrscheinlich auch mal wieder nicht konzentriert genug....

    Grad bei Booh hatte ich den Gedanken, der Rütter hätte sich mal Kommentare zur vorigen Sendung durchgelesen. Aber war ja nicht möglich, weil ja alles schon längst abgedreht war.

    Warum er im Fall Timo sofort zum Abgeben geraten hat, aber dieser inkompetenten, kichernden Booh-Besitzerin nicht, wird sein Geheimnis bleiben.
    Zumal die Besitzerin selber sagte, sie hätte Angst gehabt, dass er ihr dazu raten würde, den Hund in andere Hände zu geben.
    Sie hatte wirklich überhaupt keinen Blick für den Hund...
    Wieso er nicht gleich was zur Flexi gesagt hat bei einem Hund, der aggressiv und kaum zu halten ist, versteh ich auch nicht.

    Aber man weiß eben auch nie, was tatsächlich gelaufen ist, was gestellt ist und was blöd geschnitten ist...

    Kommentar


      #92
      Zitat von Silvia W. Beitrag anzeigen
      Wieso er nicht gleich was zur Flexi gesagt hat bei einem Hund, der aggressiv und kaum zu halten ist, versteh ich auch nicht.

      Aber man weiß eben auch nie, was tatsächlich gelaufen ist, was gestellt ist und was blöd geschnitten ist...

      Genau DAS ist auch mir sauer aufgestossen. Von einem guten und seriösen Trainer hätte ich einen klitzekleinen Kommentar erwartet, wenn so ein Brocken von Hund wie Booh es nun mal ist, am Halsband unkontrolliert in eine Leine brettert. "Nen schönen Gruß von der Wirbelsäule" war mein erster Gedanke.

      Egal, ich habe mir diese Sendung nun 3 Mal angetan und jetzt hab ich keine Lust mehr, am Sonntag Morgen so mein Frühstück einzunehmen.
      Hanne mit Mara-Maus und Mücke im Herzen

      Kommentar


        #93
        Hallo Christiane

        Wenn Du irgendwann mal etwas über die Therapie erzählen kannst würde ich es gerne Hören. Meiner ist auch so ängstlich und hat so gut wie kein Selbstbewustsein. Durch unsere Verhaltensänderung ist es schon etwas besser geworden, aber dem Hund hilft es noch nicht so arg weiter.
        Toi Toi Toi

        LG
        Petra mit Bodo
        LG
        Petra mit Bodo; Aska tief im Herzen

        Kommentar


          #94
          Hmm, mich erstaunt, dass gerade hier solche Lobeshymnen über diese Sendung zu lesen sind, wo die meisten doch sonst bei "Hundetrainings"-Sendungen überaus kritisch sind. Ich habe ein paar Mal in die Sendund reingeschaltet, aber ehrlich gesagt habe ich nichts gefunden, weswegen ich diesen Mann als "Hundeprofi" bezeichnen könnte. Die "DOGS-Methode", die sowas Neues/Besonderes sein soll, ist mir irgendwie nicht aufgefallen. Und wieviele Leute ihren Hund jetzt schön ins Tierheim schieben, weil der "Hundeprofi" bei einem wirklich noch längst nicht hoffnungslosem Fall zur Abgabe rät, möchte ich lieber nicht wissen. Nein, für einen "Profi" hätte ich doch etwas mehr erwartet.

          Ich erinnere mich übrigens an Aussagen des "Profis", er würde aus Prinzip keine "Listen"hunde zum Training annehmen. Da würde ich jetzt noch sagen - gut, wenn er sich das nicht zutraut mir Hund XY, ist besser, er sagt das, als dass er dann mit einem Hund arbeitet, mit dem er gar nicht kann. Aber so pauschal? Oder auch an die Erklärung für ein Hundverhalten, einige Terrierrassen würden austicken, wenn vor ihnen ein Mensch auf dem Boden liegt. Oder auch den Hinweis, Treibhunde würden weniger fein kommunizieren und nähmen es daher grundsätzlich nicht übel, wenn man sich bedrohlich über sie beugen würde. Oder - fast schon etwas skurril anmutend - die Aussage, man müsse vor einem dominanten Hund Sex haben, da nur die höchsten Mitglieder im "Rudel" sich fortpflanzen dürfen. Solche Aussagen sind für meine Begriffe sehr, sehr weit von Fachkompetenz in puncto Hund entfernt.

          Allerdings - ja, eine mediengerechte Ausstrahlung und ein gutes Auftreten hat er. Das bewies er ja schon bei SternTv. Er kann ganz klar gut unterhalten, ein echter Entertainer - das ist ja auch der Sinn der Vox-Sendung. Ich finde auch gut, dass er klare Worte für das Fehlverhalten der Besitzer findet. Nur leider bleibt da der Hundeverstand zwischen den vielen "Dominanzproblemen" meines Erachtens leider oft auf der Strecke.

          Liebe Grüße
          Alex

          Kommentar


            #95
            der rütter ist der stefan raab der hundeerzieher und das einzig wirklich gute an ihm ist das fehlen irgendwelcher starkzwangmittel wie rütteldose, sprayhalsband, usw wie die kollegen sie gerne einsetzen (jedenfalls soweit ich das bisher gesehen habe).

            ansonsten sind seine tipps nun wirklich nichts neues oder revolutionäres. allerdings schaue ich mir trainer am liebsten immer selber an. in solchen sendungen wird geschnippelt und gekürzt was das zeug hält und dann bleibt halt von "ich sehe für den hund keine chance, wenn sie nicht hart an sich arbeiten" nur noch ein "ich sehe für den hund keine chance mehr". so hat man sich viel teure sendezeit gespart und auch noch für ein bisschen aufruhr gesorgt.
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #96
              Hallo,

              ich will gar nicht viel dazu schreiben, hat Alex vorher schon gemacht.

              Wenn ein "Hundeprofi" schon "Listenhunde" ablehnt zu trainieren dann sagt es ja schon genug aus.
              Und warum sind dann die "normalen Hunde" nicht auch so "böse", man sieht ja bei manchen wie sie sich daneben benehmen.
              Meiner Meinung nach kann man kleine oder große Hunde genauso gut erziehen oder eben verziehen.

              Und über die "Liste" schreib ich jetzt mal nichts, hilft eh nicht.

              Übrings hab ich einen Rotti und einen Mix (Schulterhöhe 34cm), der ist aber zwar nicht böse, aber der Rotti ist um einiges braver.

              LG

              Konna

              Kommentar


                #97
                Der Vorreiter zu dieser Sendung lief mal auf Premiere : "Brad der knallharte Hundecoach" (USA). Nur diese Rütter-Sendung finde ich noch schlechter....
                LG Melli mit Bonnie und Clyde

                Gib Alles, denn Dein Hund tut es auch!

                Kommentar


                  #98
                  Ich finde die Sendung ansich nicht schlecht, nur sehr schlecht zusammengeschnitten. Teilweise gehen jegliche sinnvolle Zusammenhänge verloren. Ist wie Herr der Ringe, da gibt es einmal die normale Version und einmal die Extended-Version, in der normalen Version fehlen einige Zusammenhänge, so das manche Szenen komisch wirken.
                  Das Booh ein Halsband trug, fand ich auch nicht gut, die Frage ist halt, ob die Frau Booh überhaupt mit Geschirr halten kann. In das Geschirr würde dieser Hund sicherlich noch mehr Kraft investieren. Da sollte man mal an der Leinenführigkeit trainieren. Das ist eine Sache, die ich nicht verstehe, wie kann man jahrlang hinter einem Hund herfliegen. Wegen dem Tennisball hatte Rütter gemeint, dass das für Booh die beste Methode wäre. Also hat er andere Methoden schon getestet. Timo fand ich wesentlich gefährlicher als Booh und da war sicherlich noch Potenzial da mit der Besitzerin zu arbeiten.

                  Und damit kein falsches Bild entsteht, ich schaue mir die Sendung neutral an, mir scheint allerdings, seitdem er zur Abgabe von einem gewissen Hund geraten hat, steht er bei vielen auf dem Kicker. Es ist nicht alles Gold was glänzt und bei jedem findet man etwas, was nicht passt.
                  Ich habe z. B. einen Hund von einer sehr bekannten Hundetrainerin u. da habe ich schon Zweifel, ob sie sich nicht nur gut vermarkten kann.
                  Liebe Grüße Bettina
                  und ihr Traumhund Amon tief im Herzen (2003 - 16.10.2012)

                  Kommentar


                    #99
                    Also, ich habe jeden auf dem Kieker, der mehr erscheinen will als er ist.

                    Und da steht der "diplomierte Tierpsychologe", "Hundeversteher" und "Hundeprofi" Rütter ganz oben auf der Liste.

                    Und wenn jeder andere auf der Welt ihn für einen tollen Trainer hält bin ich anderer Meinung bis er mal einen wirklichen Erfolg auf die Platte legt.
                    Herzliche Grüße von Karin und der Chaostruppe!

                    Die wichtigsten Wege müssen wir alleine gehen - Betty 16.12.2011; Hermann 17.08.2012

                    Kommentar


                      Zitat von ~°Alex°~ Beitrag anzeigen


                      Allerdings - ja, eine mediengerechte Ausstrahlung und ein gutes Auftreten hat er. Das bewies er ja schon bei SternTv. Er kann ganz klar gut unterhalten, ein echter Entertainer - das ist ja auch der Sinn der Vox-Sendung.
                      Eben und ob er als Hundetrainer im "wirklichen" Leben gut ist, kann wohl solch eine Sendung nicht beantworten.

                      Als Entertainer find ich ihn sehr gut.

                      Eine Meinung über ihn als Hundetrainer würde ich mir dann erlauben, wenn ich persönliche Erfahrungen mit ihm hätte.
                      Ciao Tanja mit dem Emmy-Tierchen und Giacco im Herzen, dem Renn-Griechen , der Knalltüte Gioia, Pümchen und Findus

                      Kommentar


                        Hallo,
                        ich hatte meine persönliche Erfahrung mit Martin Rütter und ich brauche keine zweite. Er macht mir zu viel eiteitei in der Hundeerziehung. Ich glaub nicht das Booh es schafft auf lange sicht von ihrem Frauchen abgelengt zu werden, weil es irgendwann zu langweilig wird und das andere spannender. Hier sollte man ein strenges "Nein" mit einbauen. Ausserdem würde ich eine Führleine mit Geschirr vorschlagen, weil viele Besitzer damit einen ziehenden Hund besser halten können. Wenn Booh kein Geschirr kennt wird sie damit besser lernen bei Fuss zu laufen. Wie sieht das mit dem Grundgehorsam aus, hat das Frauchen von Booh schon mal was davon gehört? (Diese frage wird wohl unbeantwortet bleiben.) Mit Grundgehorsam kann man schon einiges erreichen.
                        LG Tina

                        Kommentar


                          Hallo,

                          es wäre ja schon mal nicht am Schlechtesten am Grundgehorsam zu arbeiten, (eine andere Leine oder Geschirr braucht man sowieso).

                          Wenn der Hund mal die wichtigsten Kommandos kennt kann man mal weiter sehen. Vielleicht dann mal auf die BH hinarbeiten, auch wenn es dahin sowieso noch ein seeeeehr langer Weg ist.

                          Meiner Meinung nach hat sich wieder mal wer einen Hund zugelegt, einfach so nach Aussehen und dann macht man nichts damit, der Hund ist nicht ausgelastet und macht dann natürlich Unsinn.
                          Wäre eben schön wenn man wenigstens jetzt mit der Ausbildung anfängt, sonst wird es niemals mehr was.
                          Traurig für den Hund.

                          LG

                          Konna

                          Kommentar


                            Zitat von Konna Beitrag anzeigen
                            Meiner Meinung nach hat sich wieder mal wer einen Hund zugelegt, einfach so nach Aussehen und dann macht man nichts damit, der Hund ist nicht ausgelastet und macht dann natürlich Unsinn.
                            So habe ich das bei Booh auch empfunden.

                            Ich hatte ja selbst einen Hund, der das gleiche Verhalten an den Tag gelegt hat wie Booh und ich wußte damals auch nicht mehr, was ich tun sollte, um das zu ändern.
                            Mein Hund hat vermutlich auch machen dürfen, was er wollte und als bei den Erstbesitzern nix mehr ging, ab ins TH. Ich stand dann da und war mit diesem riesigen, ständig austickenden Schäferhund an meine Grenze gekommen. Wir haben dann nur HuSchu gemacht und ich habe mein Mädchen nicht wieder erkannt. Sie war ausgeglichener, ansprechbarer. Unsere Probleme waren damit nicht gelöst, aber ich hatte einen Zugang zu meinem Hund gefunden und hing nicht mehr hilflos an der Leine hinten dran.
                            Hanne mit Mara-Maus und Mücke im Herzen

                            Kommentar


                              Hallo Konna,
                              Meiner Meinung nach hat sich wieder mal wer einen Hund zugelegt, einfach so nach Aussehen und dann macht man nichts damit, der Hund ist nicht ausgelastet und macht dann natürlich Unsinn.

                              Vermutlich gibt es viele die so in ein Leben mit Hund starten.
                              Denn um die Problematik zu verstehen, muß man ja erstmal Hudneerfahrung und Wissen haben. Womit sich die Katze in den Schwanz beißt.

                              Mein Leben mit Hunden begann auch mit einem Hund der schwierig war und schon mehrere Vorbesitzer verschlissen hatte. Man sah es dem Hund nicht an. Er war klein und süß. Durch ihn wurde ich gezwungen mich sehr genau mit Hudneerziehung zu beschäftgen. Genauer gesagt, habe ich dann alle Hundeschulen im Umkreis verschlissen, weil die auf DIESE Renitenz nicht eingestellt waren. Ich habe dann aber doch noch eine gute gefunden, um er wurde der besterzogenste Hund der Umgebung.
                              Und ich habe viel gelernt.

                              Die Besitzerin von Booh sagte doch auch, daß sie bereit ist jahrelang daran zu arbeiten, wenn es was bringt.
                              Dein Posting klingt recht verächlich ihr gegenüber.
                              LG, Christiane

                              Kommentar


                                Hat irgendwer die Sendung von letztem Samstag aufgezeichnet und könnte mir eine DVD davon schicken. Gegen Bezahlung versteht sich!! Ich bin leider nicht dazu gekommen, sie mir anzuschauen. Bitte PN. Danke

                                LG Susanne
                                Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht!!! (Heinz Rühmann)
                                _____________________________ Liebe Grüsse Susanne und Kenai

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X