Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab 30. August jeweils Sa., 19:15 Uhr: "Der Hundeprofi" mit Martin Rütter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Besitzerin von Booh sagte doch auch, daß sie bereit ist jahrelang daran zu arbeiten, wenn es was bringt.
    Wenn man dem glaubt was die Besitzerin im Bulldoggen-Forum schreibt hatte sie schon eine Hundeschule hinter sich. Statt einer Behandlung ihres Grundproblems konzentrierte man sich dort auf die Vermittlung der Grundkommandos.

    Dann kam die Möglichkeit einen der sich am besten verkaufenden Hundetrainer zu bekommen der von sich selbst behauptet mehr über Hunde zu wissen als jede(r) andere.

    Und nun ist sie auf der Suche nach einer weiteren Hundeschule die ihr bei ihrem Problem helfen kann. Sie ist sich auch bewusst dass ihr Verhalten ihren Hund beeinflusst weiß aber immer noch nicht wie anders sie sich verhalten muss um ihrem Hund mehr Sicherheit geben zu können.
    Herzliche Grüße von Karin und der Chaostruppe!

    Die wichtigsten Wege müssen wir alleine gehen - Betty 16.12.2011; Hermann 17.08.2012

    Kommentar


      Hallo Mallow,
      Dann kam die Möglichkeit einen der sich am besten verkaufenden Hundetrainer zu bekommen der von sich selbst behauptet mehr über Hunde zu wissen als jede(r) andere.

      Machen das nicht fast alle Hudnehalter?
      Das Forum hier ist doch voll davon von Leuten die,( teilweise recht unfreundlich), rüberbringen, das alle anderen keine Ahnung haben, außer ihnen selbst.

      Liebe Grüße, Christiane

      Kommentar


        Das Forum hier ist doch voll davon von Leuten die,( teilweise recht unfreundlich), rüberbringen, das alle anderen keine Ahnung haben, außer ihnen selbst.
        Hm, habe ich noch nicht so gemerkt. Dagegen oft Hilfsbereitschaft soweit es im Rahmen eines Forums möglich ist, ob nun bei Gesundheit oder Verhaltensfragen. Die "Absolutis" gehen oft ziemlich schnell wieder, gründen ihr eigenes Forum und ziehen dann von dort über die ihrer Meinung nach Ahnungslosen her.

        Und ich kenne auch sehr viele Hundeleute (Hundehalter, Trainer, Züchter, Tierärzte, THP usw.), auch hier im Forum, die sich austauschen weil sie eben nicht die absolute Ahnung haben und dies auch zugeben.
        Herzliche Grüße von Karin und der Chaostruppe!

        Die wichtigsten Wege müssen wir alleine gehen - Betty 16.12.2011; Hermann 17.08.2012

        Kommentar


          Dagegen oft Hilfsbereitschaft soweit es im Rahmen eines Forums möglich ist, ob nun bei Gesundheit oder Verhaltensfragen.

          Ja, die gibt es natürlich auch, und das ist es, was mich hier noch hält.

          Die "Absolutis" gehen oft ziemlich schnell wieder, gründen ihr eigenes Forum und ziehen dann von dort über die ihrer Meinung nach Ahnungslosen her.

          *schulterzuckundmundhalt*
          Liebe Grüße, Christiane

          Kommentar


            Vielleicht wären grade die unbequemen Fragen/Themen für viele ein interessantes Thema.......
            Im Moment ist hier Herrn Rütters Sendung Thema

            Und wir sind hier alle Swanies Gäste, ich glaube nicht dass sie hier alle Fragen und Themen dulden muss
            Herzliche Grüße von Karin und der Chaostruppe!

            Die wichtigsten Wege müssen wir alleine gehen - Betty 16.12.2011; Hermann 17.08.2012

            Kommentar


              Moment ist hier Herrn Rütters Sendung Thema

              Und wir sind hier alle Swanies Gäste, ich glaube nicht dass sie hier alle Fragen und Themen dulden muss


              *entsetztguck*

              Kommentar


                Das geht ja heiss her.
                Ich mach es mal so Neutral wie es mir möglich ist.

                Ob man den Hr.Rütter gut findet oder nicht sollte jeder für sich entscheiden.

                Was ich immer sehr Schade finde,das man nur einen kurzen Einblick in das Leben dieser Menschen wie Hunde bekommt,und kein Kommentar danach was nun daraus geworden ist.

                Zu den Hund Timo: was soll es bringen diesen Hund abzu geben? Würde er nicht wieder(in der nächsten Familie) Schutztrieb entwickeln??Da wäre dann das gleiche Prob schon wieder.Und wieder abgeben?? Damit der Hund dann irgendwann in x-Familien war?? Für mich keine gute Lösung, sondern dann ein Teufelskreis.

                Finde deswegen solche Sendungen im ALLGEMEINEN wenig hilfreich,weil es dann Lainen gibt,die sowas bei Ihrem Hund sehen und gleiche Methoden probieren ohne das grosse ganze zu sehn und vieles nur noch schlimmer machen.

                Hilfe finde ich nur Vorort Sinnig,bin kein Fan von Selbstbehandlung oder Ferndiagnosen.

                Meine Meinung zu Hr.Rütter:Schöne Selbstlobpudelei!

                LG S

                Kommentar


                  @selli

                  Bin vollkommen Deiner Meinung.
                  Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht!!! (Heinz Rühmann)
                  _____________________________ Liebe Grüsse Susanne und Kenai

                  Kommentar


                    Sendung 20.09.2008

                    gesehen und für gut befunden, allerdings ziemlich unspektakulär. ich kenne es zwar selber, dass man betriebsblind ist und auf die einfachsten lösungen partout nicht kommen will, aber die lösungen von gestern sind wirklich keine neuigkeiten und wenn man sich objektiv bemüht nach zu denken, sollte man sowas eigentlich auch ohne (teuren) hundetrainer hinbekommen.

                    was ich grundsätzlich gut finde, ist das der rütter seine "ich erziehe den menschen, nicht den hund"-masche deutlich rüber bringt.
                    grüßle
                    Susanne

                    Kommentar


                      Moin,

                      mal ne Frage: was haltet ihr von der Wurfkettenmethode?
                      Zum Hintergrund - Ende Oktober kommt für 4,5 Wochen Lucy, eine verwöhnte kleine JRT.
                      Lucy hat Katzen zum fressen gerne und stürzt sich immer mit Gebrüll auf sie, auch Gustav wird manchmal so angegangen
                      Ich überlege jetzt schon dauernd wie ich das verhindern kann und dachte an eine Wasserspritze, doch da sieht sie ja woher das kommt und sehr weit kann ich auch nicht spritzen. Die Kette ist da ja unauffälliger.
                      Absagen kann ich ihren Besuch leider nicht. Clicker und Co kennt sie nicht
                      Liebe Grüße
                      Marlene

                      Das Leben ist schön, obwohl alles
                      dagegen spricht

                      Kommentar


                        Zitat von Marlene Beitrag anzeigen
                        was haltet ihr von der Wurfkettenmethode?
                        grundsätzlich finde ich methoden ohne hilfsmittel immer noch am besten, aber richtig angewandt finde ich wurfketten, klapperdosen, disc´s, oä nicht verkehrt. allerdings muss man schon deutlich diverenzieren ob ein hund zb aus purer wut, jadglust, ... - eben mit viel selbstbewusstsein das unerwünschte verhalten zeigt, oder ob zb ein hund vor lauter angst ein fehlverhalten zeigt. dann wäre so eine doch nicht ganz geringe strafe sicher kontraproduktiv und viel ehr eine umlenkung des verhaltens mit vertrauensaufbau angesagt.
                        grüßle
                        Susanne

                        Kommentar


                          Wenn Du Katzen hast, die Hunde gewöhnt sind, werden sie sich vermutlich schon selbst gegen die Angriffe wehren. Wenn nicht, dann würd ich vesuchen, mich zwischen Hund und Katze zu stellen um die Katze abzuschotten und den Hund dadurch abzudrängen. Wenn Hund merkt, dass Du die Sache in die Hand nimmst und es nicht zulässt, dass er die Katze anmacht, dürfte das Thema in kurzer Zeit erledigt sein. Ansonsten probier es wie Rütter gestern sagte.. Jagdverhalten umlenken in ein Spiel. Vielleicht eine Reizangel statt Leckerlis?
                          Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht!!! (Heinz Rühmann)
                          _____________________________ Liebe Grüsse Susanne und Kenai

                          Kommentar


                            grundsätzlich finde ich methoden ohne hilfsmittel immer noch am besten
                            ja, ich auch Aber, Lucy ist ja nur kurz da und wir haben jedes Jahr das gleiche Problem
                            dann würd ich vesuchen, mich zwischen Hund und Katze zu stellen um die Katze abzuschotten und den Hund dadurch abzudrängen. Wenn Hund merkt, dass Du die Sache in die Hand nimmst und es nicht zulässt, dass er die Katze anmacht, dürfte das Thema in kurzer Zeit erledigt sein.
                            habe ich alles schon versucht, auch ablenken mit Spielen, Streicheln usw. funktioniert leider alles nicht.
                            Wenn Du Katzen hast, die Hunde gewöhnt sind, werden sie sich vermutlich schon selbst gegen die Angriffe wehren.
                            Leider ist Schröder sehr ängstlich. Ich befürchte echt, dass er Probleme bekommt
                            allerdings muss man schon deutlich diverenzieren ob ein hund zb aus purer wut, jadglust, ... - eben mit viel selbstbewusstsein das unerwünschte verhalten zeigt
                            Lucy ist schon ein echter Terrier und Katzen jagen ist toll
                            Liebe Grüße
                            Marlene

                            Das Leben ist schön, obwohl alles
                            dagegen spricht

                            Kommentar


                              Stellt sich mir die Frage, ob du diesen Hund aufnehmen MUßT....

                              Wenn sie schon öfter für einige Wochen gekommen ist und es Probleme mit dem Kater gab, würde ich solch einen Hund garnicht mehr aufnehmen.
                              Da gehen mir meine eigenen Tiere vor....

                              Läßt es sich aber nicht anders regeln, würde ich den Kater solange irgendwo gesichert unterbringen. Kannst ja nicht 24 Stunden aufpassen und dich zwischen Hund und Katze stellen.

                              Kommentar


                                Oh, ging ja hier eigentlich um die Sendung....

                                Ich fand die Fälle diesmal auch unspektakulär. Vor allem die kleine eifersüchtige Zicke - sowas kann man wirklich selber regeln. Zumal, wenn man dafür 4 Jahre Zeit hatte.

                                Wurfkette
                                Hab ich vor Jahren mal bei einem Setter ausprobiert, der sich auf jeden Rüden stürzen wollte. Aber draußen hat man eben nicht immer geeigneten Untergrund, auf dem es auch scheppert. Und mein Setter war sowas von souverän, der hat sich nach einigen Malen drüber kaputt gelacht. Mit ihm konnte ich an Glaskontainern locker vorbeigehen, wenn die in den LKW geleert wurden.
                                Ich glaube auch nicht, dass ein unterforderter Hund dadurch gefordert wird, dass man ihn im Wohnzimmer von Käsestückchen zu Käsestückchen laufen läßt....

                                Ich hoffe mal drauf, dass die letzte Folge der STaffel zeigt, was aus den Hunden nach Wochen oder Monaten geworden ist...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X