Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab 30. August jeweils Sa., 19:15 Uhr: "Der Hundeprofi" mit Martin Rütter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
    Ein Terrier hat genauso ein Recht auf eine vernünftige Erziehung, wie jeder andere Hund.
    Ach, wirklich?

    Nein, im Ernst. Danke für den Einwand, jetzt weiss ich das auch.

    Was ich sagen wollte, es gibt tatsächlich Hunde, die mit Stress und u. U. auch Zwang sehr gut umgehen können. Wenn Dein Hund das nicht tut, sollte man davon absehen.

    Mein Terrier und die die ich kenne, stecken i. d. R. viel mehr weg als zB mein Windi-Mix... aber das sind bestimmt Ausnahmen.

    Kommentar


      @Van Halen

      Mein Hund kann sogar sehr gut damit umgehen. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich das anwende. Ich sehe generell davon ab. Es sei denn, es gibt überhaupt keine anderen Alternativen.

      Ich höre immer, der Hund oder die Rasse kann das ab. Habe ich bei den Rottweiler Leuten auch immer gehört. Die Frage ist nur, ob man es anwendet, nur weil er es ab kann.
      Felix mein Herz-und mein Seelenhund. Mein bester Freund (30.04.1997 - 11.10.2012). Für immer in meinem Herzen. Für immer geliebt.

      Kommentar


        ich habe auch einen terriermix und eine maßnahme, ein verhalten erstmal zu unterbrechen, um einen hund ansprechbar zu machen, damit man überhaupt erstmal einen fuss in die tür bekommt, das kann schlicht nötig sein, weil sonst eben nix geht. mein terrier konnte sich so derart hochpushen, dass der überhaupt nichts mehr mitbekam, garnichts ging dann mehr!
        bei einem second-hand-hund z.b., wo sich dinge bereits etabliert haben, da kann ich halt u.u. eben nicht "rumsäuseln" und so sensibel terrier sein können, oft genug kommt man um klare worte nicht herum, weil sie alles andere eben nicht ernst nehmen! auch wenn man das gerne anders hätte!!
        fand ich also nun auch in dem fall nicht spektakulär.
        grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

        Kommentar


          Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
          Ich höre immer, der Hund oder die Rasse kann das ab. Habe ich bei den Rottweiler Leuten auch immer gehört. Die Frage ist nur, ob man es anwendet, nur weil er es ab kann.
          Ich denke, man sollte div. Geschichten anwenden, wenn sie nötig sind und der jeweilige Hund damit umgehen kann.

          Claudia hat es ganz gut zusammengefasst.

          Kommentar


            Claudia hat es ganz gut zusammengefasst
            Carol mit Tati, Ella und Mini-Rumäne Scoobie. Polly, Mickey, Sara und die Miezen tief im Herzen.
            The great pleasure of a dog is that you may make a fool of yourself with him and not only
            will he not scold you, but he will make a fool of himself too.
            Samuel Butler, Notebooks, 1912

            Kommentar


              Zitat von van Halen Beitrag anzeigen
              Ich denke, man sollte div. Geschichten anwenden, wenn sie nötig sind und der jeweilige Hund damit umgehen kann.
              sehe ich auch so. man muss das, was man tut, dem individuum anpassen!

              und die möglichkeit, einem hund grenzen aufzuzeigen, die sind halt sehr unterschiedlich. der eine hund ist schon sehr leicht, der andere vielleicht kaum beeindruckbar.

              bei meiner gnädigen frau reicht vielleicht ein strenger blick, ein entschiedenes wort, aber der terrier lacht sich über sowas echt wech. der braucht überdeutliche ansagen.
              und wenn ich ihm die nicht machen würde, dann würde er den umkehrschluss anwenden:
              die setzt sich nicht durch, die weiss nicht, was sie will, also ist die nicht wirklich vertrauenswürdig.....
              ......und dann hätten wir ein ziemliches problem!
              und das wird gerne mal vergessen, dass es der hund ist, der bestimmte ansprüche stellen kann.......und wenn man denen nicht nachkommt, dann gehts halt in die hose..........
              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

              Kommentar


                @Claudia

                Wie weit würdest Du denn gehen um einem Hund die Grenzen aufzuzeigen?
                Felix mein Herz-und mein Seelenhund. Mein bester Freund (30.04.1997 - 11.10.2012). Für immer in meinem Herzen. Für immer geliebt.

                Kommentar


                  Moin,

                  ich werde natürlich Schröder an die Kette gewöhnen und sie nur anwenden, wenn er keinen Schock bekommt.
                  Kindergitter geht nicht - Lucy ist kleiner als die Katzen und wenn sie die Katzen sieht, hört + sieht sie nichts anderes mehr
                  Danke für die vielen Anregungen
                  Liebe Grüße
                  Marlene

                  Das Leben ist schön, obwohl alles
                  dagegen spricht

                  Kommentar


                    Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
                    @Claudia

                    Wie weit würdest Du denn gehen um einem Hund die Grenzen aufzuzeigen?
                    du willst doch jetzt nicht ernsthaft von mir wissen, ob ich bereit wäre, einem hund tatsächlich gewalt anzutun?

                    ich glaube nicht an gewalt.
                    ich glaube an vertrauen und respekt.
                    und ich glaube, dass erziehung nicht funktioniert ohne grenzen.
                    dabei ist es eben ein wesentlicher unterschied, ob ich einen welpen habe, den ich gleich in einem entsprechenden rahmen aufwachsen lassen kann, wie ich mir das vorstelle oder ob ich einen völlig durchgeknallten erwachsenen terrier bekomme, dessen vertrauen und respekt ich mir erstmal sauer erarbeiten muss, um ihm ein entspanntes und ausgeglichenes hundeleben bieten zu können.....
                    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                    Kommentar


                      Doch, das wollte ich wissen. Habe auf die Antwort gehofft, die Du gegeben hast. Wobei es sicherlich unterschiedliche Auffassungen davon gibt, wie man sich Respekt und Vertrauen erarbeitet.
                      Felix mein Herz-und mein Seelenhund. Mein bester Freund (30.04.1997 - 11.10.2012). Für immer in meinem Herzen. Für immer geliebt.

                      Kommentar


                        Claudia hat es ganz gut zusammengefasst.

                        Ja, sehe ich absolut auch so.

                        Liebe Grüße, Christiane

                        Kommentar


                          mal ´ne Geschichte: Als Sam vor gut 10 Jahre einzog bekam ich den Tipp mit einer, mit Steinen gefüllten, Schepperdose zu werfen, wenn er was "Unrechtes" tat.
                          Als er wieder mal den Garten umgrub, habe ich mit dem Ding geworfen. Sam stutzte kurz, stürzte sich auf das Ding und fand das neue Spielzeug einfach klasse
                          Für den Moment hat er aufgehört mit dem Graben
                          Liebe Grüße
                          Marlene

                          Das Leben ist schön, obwohl alles
                          dagegen spricht

                          Kommentar


                            Ein Hund aus dem Tierheim, entschuldigt aber nicht, Hilfsmittel anzuwenden. Ich finde, das es ohne Hilfsmittel gehen muss und es geht auch ohne. Hilfsmittel sind für mich jetzt auch nur ein Instrument, was man kurzzeitig einsetzt und einen schnellen Erfolg zeigt, allerdings behebt es meiner Ansicht nach nicht die Ursache, es unterdrückt nur das unerwünschte Verhalten.

                            Ich gehe lieber den längeren Weg ohne Hilfsmittel, danach weiß ich aber auch, dass wir das Problem zusammen gelöst haben.
                            Liebe Grüße Bettina
                            und ihr Traumhund Amon tief im Herzen (2003 - 16.10.2012)

                            Kommentar


                              Welchen Schaden hat denn die Schepperdose in Deinem GARTEN angerichtet???
                              Felix mein Herz-und mein Seelenhund. Mein bester Freund (30.04.1997 - 11.10.2012). Für immer in meinem Herzen. Für immer geliebt.

                              Kommentar


                                Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
                                Welchen Schaden hat denn die Schepperdose in Deinem GARTEN angerichtet???
                                hab doch eine ganz kleine genommen, ich wollte doch meinen Welpi nicht so erschrecken
                                Liebe Grüße
                                Marlene

                                Das Leben ist schön, obwohl alles
                                dagegen spricht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X