Ich bin gestern während der ersten Werbeunterbrechung angerufen worden und hab heute früh verpennt. Hätte es so gerne gesehen. Hat nicht zufälligerweise jemand aufgezeichnet?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ab 30. August jeweils Sa., 19:15 Uhr: "Der Hundeprofi" mit Martin Rütter
Einklappen
X
-
susafrankreich
-
[QUOTE=selli;1749491
Der Goldi war auch herzlich,und da sieht man wieder welche Fehler der mensch macht,aber wirklich gute Tipps waren für mich auch nicht dabei,ausser der Hund soll beschäftigt werden.
Das ist für mich kein Tipp,sondern ein GRundvorrausetzung,bevor man sich einen Hund anschafft.
LG Svea[/QUOTE]
Liebe Svea,
da stimme ich Dir zu. Aber die meisten Leute schaffen sich diese Grundvoraussetzung nicht vor dem Anschaffen eines Tieres, sondern meist erst dann, wenn es "Probleme" gibt. Und auch dann sehn sie das Problem erstmal nicht bei sich, sondern bei dem Tier. Beim Anschaffen gehts bei den meisten Menschen erstmal um das Äussere Erscheinen des Tieres, und was es ihnen an Aufmerksamkeit durch die Umwelt zuträgt. Warum sonst gäbe es jährlich neue Modehunde, und die eigentlich unpassenden Menschen dazu?Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht!!! (Heinz Rühmann)
_____________________________ Liebe Grüsse Susanne und Kenai
Kommentar
-
Ich fand den Fall des Retrievers auch zu einfach und irgendwie hat sich dort für mich auch kein Lerneffekt eingestellt. Erst kastrieren, dann doch nicht - er braucht Beschäftigungstherapie...mh, alles so undefiniert. ich fand es nicht so toll.
Die Dogge war klasse!Liebe Grüße,
Edith mit Pelle
Kommentar
-
also beide fälle fand ich interessant, weil lasse auch so ein schisshase ist und mich solche aufreiter tierisch nerven und die meisten sagen, dass man da nichts machen könne ...
beim dalmatiner fand ich es auch suboptimal, dass immer mit der gleichen dogge trainiert wurde. klar hat der hund jetzt keine oder zumindestens weniger angst vor DIESEM hund, aber was ist mit anderen ? strupp war anfangs auf männer total angstaggresiv, aber hat sich mit meinem freund von anfang an super verstanden.
die behandlung des goldies war mir auch zu läppisch. die meisten aufreiter die ich kenne, werden gut ausgelastet und haben auch vernünftige besitzer. das eine kastration da nicht immer was ausrichtet ist klar, aber mich hätte speziell die "behandlung" dieses problems interessiert.grüßle
Susanne
Kommentar
-
Zitat von Brumsum Beitrag anzeigenich kenne beide dogge und Dalmi.
gefilmt wurde das hinter unserem Haus-
Also die Frage kann ich euch beantworten, die dalmidame hat auch vor meiner Isis (groß und schwarz ) eine Riesenangst.
Hallo Iris,
jetzt doch nicht mehr, sie wurde doch therapiert .Liebe Grüße
Theresa mit Asta und Anka im Herzen.
Über allem leuchtet die Liebe, die ewig bleibt.
Augustinus
Kommentar
-
Ich kann euch gerne berichten, wenn es euch interessiert.
Allerdings habe ich da meine Zweifel.
Ne richtige lösung bei dem Problem Cora konnte ich nicht erkennen.
Habe nur ein Problem mit meiner Isis, sie mobbt so extrem ängstlich Hunde, naja wenn die Dalmidame nun keine Angst mehr hat, dann wohl nicht mehr
allerdings versteh ich auch nicht so ganz warum Rütter oder Besitzerin einige andere Hunde dazu geholt hatLiebe Grüße von Iris und der "kleinen" Isis
Kommentar
-
Hallo allerseits,
die Sendung wird ja leider nicht über einen mehrmonatigen Zeitraum aufgezeichnet, d. h. wirklich "endgültige" Entwicklungen wird der Zuschauer in den seltensten Fällen zu sehen bekommen.
Die Reihe zeigt lediglich einen möglichen Weg auf. Was die Halter davon dann alles umsetzen und in der Zukunft realisieren, ist ihre Sache.
Und ich finde gerade dieses Konzept eigentlich gut (wenn auch leider etwas oberflächlich umgesetzt). Ich glaube nicht, dass es hier um schnelle Lösungen geht, die sind in den seltensten Fällen einfach mal eben so möglich. Es wurde ja auch gerade in der letzten Sendung wieder betont, kleine Schritte zu gehen, Geduld dabei mitzubringen.
Aus diesem Grund empfand ich es bei Cora auch nicht als problematisch, dass in der Sendung nur mit einem einzigen Angstauslöser gearbeitet wurde. Erst diesen als nicht mehr so schlimm etablieren, dann mit dem nächsten Hund arbeiten und mit der Zeit den "Bekanntenkreis" immer weiter ausdehnen und hoffen, dass eine Generalisierung stattfindet. Die arme Maus musste ja auch schon einiges in ihrem Hundeleben einstecken...
Liebe Grüße,
Silvia
Kommentar
-
Hallo,
Das ist für mich kein Tipp,sondern ein GRundvorrausetzung,bevor man sich einen Hund anschafft.
Der Hund war ja sichtlich unausgelastet und nicht einen Funken interessiert an der Frau.
Ich stimme mit Rütter bisher insofern zu, das viele Hunde einfach keine "Arbeit" haben und schlichtweg total unterfordert sind.
Das gefällt mir sehr gut, das er das eigentlich immer erwähnt.
Bei den Beiden mußte es ja etwas leichtes sein, das die Frau als Anfänger gebacken bekommt und der Hund dennoch erstmal eine körperliche Auslastung erfährt.
Wobei mir auch nicht ganz klar war, was sie denn nun mit ihm macht. Geschwommen ist der Golden ja nicht so gut, oder doch?
Habe nur ein Problem mit meiner Isis, sie mobbt so extrem ängstlich Hunde, naja wenn die Dalmidame nun keine Angst mehr hat, dann wohl nicht mehr
Und mit mobbenden großen Hunden hätte ich auch so meine Probleme .
@Silvia:
zustimmtLiebe Grüße
Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.
Kommentar
-
Zitat von SonjaBenny Beitrag anzeigenWobei mir auch nicht ganz klar war, was sie denn nun mit ihm macht. Geschwommen ist der Golden ja nicht so gut, oder doch?
Ich weiß nicht, auch das mit der Dalmatinerdame und der Dogge... das sind alles irgendwie so "halbe Lösungen", auf die man mit wenig Denken schon selbst kommen könnte und die im Endeffekt das grundsätzliche Problem mit Hund und Halter nicht angehen. Aber wie schon weiter vorne geschrieben - das Format ist eben auch nicht dazu gedacht, Haltern langfristige Lösungen aufzuzeigen oder gar eine Vorbildfunktion auszuüben - es soll lediglich eine reine Unterhaltung sein.
Liebe Grüße
Alex
Kommentar
-
es soll lediglich eine reine Unterhaltung sein
.................................................. ..........
aber genau so wird das sicherlich nicht allgemein aufgefasst!
es wird reichlich hundehalter geben, die solche serien als "weiterbildungsmaßnahme" sehen......und genau da wirds dann meiner meinung nach problematisch......grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh
Kommentar
Kommentar