Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab 30. August jeweils Sa., 19:15 Uhr: "Der Hundeprofi" mit Martin Rütter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    Ich hätte mit Sicherheit die Familie nicht als Versuchskaninchen genommen wärend ich hinter einer Balkontüre verstecke.
    Das Problem des Dackels muss ich gestehen, habe ich noch nicht erkannt, ich kann nur sagen das ich Hundeflüsterer (blöde Bezeichnung) schon live erlebt habe.
    Diese nahmen den Hund an die Leine und es baute sich sofort ein Kontakt auf.
    Selbst wenn der Hund versuchen sollte mich zu attakieren, glaube ich doch das ich in der Lage bin einen Dackel von meinen Waden abzuhalten.
    Beim zweiten Besuch, war Herr Rütter dann mit einem Regenschirm ausgerüstet.
    Das Ganze dann unter der Bezeichnung, der Hundeprofi zu fahren finde ich ein wenig seltsam.
    Keine Ahnung ich habs nicht ganz gesehen, aber ich persönlich würde mich auch eher schützen, als mich beissen zu lassen, man weiß ja nicht wie der Hund zupackt.
    Mich wundert nur, das er dann keinen Maulkorb angeordnet hat.

    Das Problem des Dackels muss ich gestehen, habe ich noch nicht erkannt, ich kann nur sagen das ich Hundeflüsterer (blöde Bezeichnung) schon live erlebt habe.
    Diese nahmen den Hund an die Leine und es baute sich sofort ein Kontakt auf.
    Solche Hundetrainer kenne ich auch und habe es auch so gelernt - wobei es wohl die Hundehalter nicht wirklich hilfreich ist, denn die müssen damit Leben und dort soll es funktioniern.

    Hoffentlich verpasse ich die nächste Sendung nicht, würde mich schon sehr interessieren wie das weitergeht und Rütter das Problem angeht und ob er es angeht und wie.
    Liebe Grüße
    Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

    Kommentar


      Hallo,

      Ich fand Rütter ja eigentlich nie so schlecht, aber seit ich von einer Betroffenen bestätigt bekommen habe, dass der Mann schlichtweg NICHT mit Listenhunden arbeitet, hat er sich selber disqualifiziert...
      Keine Ahnung, frag doch einfach selbst mal nach, dann weisst du es sicher.
      Liebe Grüße
      Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

      Kommentar


        Zitat von Monka Beitrag anzeigen
        Musst Du ja auch nicht verstehen - ich versteh ja auch nicht, dass man das (diese Bedrängerei) nicht sehen kann.
        Keine Angst, ich sehe es auch. Ich seh da dennoch in dieser kurzen Zeit kein Problem drin. Besser als im TH zu versauern. aber gut, dass ist off..
        LG von Tina mit Jessie im Herzen und dem Engelchen und Teufelchen im Hier und Jetzt

        Mehr Engelchen und Teufelchen gibt's hier

        Kommentar


          Zitat von SonjaBenny Beitrag anzeigen
          Hallo,


          Keine Ahnung, frag doch einfach selbst mal nach, dann weisst du es sicher.
          Nee, die Quelle ist für mich seriös genug (wo war da eigentlich ein Fragezeichen?).

          Ich finde es halt einfach schon selbstredend, wenn Hundetrainer ganze Rassen (nicht nur der MR, gibt es auch bei AL) ausschliessen.

          Kommentar


            Zitat von van Halen Beitrag anzeigen
            Ich finde es halt einfach schon selbstredend, wenn Hundetrainer ganze Rassen (nicht nur der MR, gibt es auch bei AL) ausschliessen.
            Inwiefern? Dürfen diese Trainer nicht entscheiden, wie und mit wem sie gerne arbeiten möchten?
            Monka & Co.

            Kommentar


              Zitat von Monka Beitrag anzeigen
              Inwiefern? Dürfen diese Trainer nicht entscheiden, wie und mit wem sie gerne arbeiten möchten?
              Findest Du es kompetent, wenn "Trainer" Rassen ausschliessen?!
              Warum?!

              Das Ausgrenzen von Lebenwesen aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit ist für mich nicht vertretbar.

              Kommentar


                Ganz ganz schlimm finde ich, dass der Herr Rütter ein Vorurteil auch gegen die Halter der sogenannten Kampfhunde hat
                Und selbst unser Wald-und Wiesentrainer auf dem Dorf hat kein Problem damit, auch mit SoKas zu arbeiten, wo ist da denn eigentlich das Problem für diesen selbsternannten Hundeflüsterer? Ich finde das einfach nur arrogant hoch drei
                Liebe Grüße
                Martina

                Kommentar


                  Ich glaub eher, dass er Angst vor diesen Hunden hat und es sich einfach nicht zutraut richtige Problemhunde zu behandeln.

                  Wie schon vorher geschrieben wurde, er löst immer nur Probleme die die Menschen betreffen, aber es gibt sicher auch Hunde die trotz richtiger Hundeführung nicht richtig "ticken".

                  Kommentar


                    Zitat von emilio 1 Beitrag anzeigen
                    Ganz ganz schlimm finde ich, dass der Herr Rütter ein Vorurteil auch gegen die Halter der sogenannten Kampfhunde hat
                    Und selbst unser Wald-und Wiesentrainer auf dem Dorf hat kein Problem damit, auch mit SoKas zu arbeiten, wo ist da denn eigentlich das Problem für diesen selbsternannten Hundeflüsterer? Ich finde das einfach nur arrogant hoch drei
                    Liebe Grüße
                    Martina
                    Danke.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      Ganz ganz schlimm finde ich, dass der Herr Rütter ein Vorurteil auch gegen die Halter der sogenannten Kampfhunde hat
                      Und selbst unser Wald-und Wiesentrainer auf dem Dorf hat kein Problem damit, auch mit SoKas zu arbeiten, wo ist da denn eigentlich das Problem für diesen selbsternannten Hundeflüsterer? Ich finde das einfach nur arrogant hoch drei
                      Wieso hat er das erwähnt?

                      Ich muß aber zugeben, das ich selten Listenhunde sehen, aber wenn ich sie sehe, ist der Hundehalter meist in eine gewissen Schicht zu finden, dennen ich nachts nicht begegnen möchte UND ich freu mich immer tierisch, wenn ich Besitzer sehe, die eben anders sind und vernüftig mit den Hunden arbeiten.
                      Liebe Grüße
                      Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                      Kommentar


                        Zitat von SonjaBenny Beitrag anzeigen
                        Hallo,


                        Wieso hat er das erwähnt?

                        Ich muß aber zugeben, das ich selten Listenhunde sehen, aber wenn ich sie sehe, ist der Hundehalter meist in eine gewissen Schicht zu finden, dennen ich nachts nicht begegnen möchte UND ich freu mich immer tierisch, wenn ich Besitzer sehe, die eben anders sind und vernüftig mit den Hunden arbeiten.

                        Er hat einer Hundehalterin mit Staff-Mix auf Anfrage hin mitgeteilt, dass er mit Listenhunden nicht arbeitet.


                        Genau, alle aus dem Rotlichtmilieu, Zuhälter und assoziales Pack.
                        Im Ernst, bei uns können sich "solche" Leute Kampfis gar nicht mehr leisten, die halten jetzt eher wieder Rottweiler, Dobermann und Boxer...



                        Irgendwie begreif ich es nicht, bald 10 Jahre Aufklärung, Demos usw usw usw., wirklich keinerlei Früchte getragen?!

                        Kommentar


                          Das Problem des Dackels ist meiner Meinung nach, dass er viel zu früh von der Mutter und den Geschwistern getrennt wurde und nicht sozialisiert wurde; und dass diese sehr nette, aber hundeunerfahrene Familie mit dieser Aufgabe eben auch überfordert war und ist.
                          Der Dackel ist einerseits extrem unsicher, auf der anderen Seite aber kackfrech; ist schon eine irre Kombination, sollte aber von einem wirklichen Hunde-Experten in den Griff zu kriegen sein. Was die Kastration verhaltenstechnisch bringen soll, ist mir schleierhaft; die Kastration ist zwar aus gesundheitlichen Gründen notwendig... aber nicht abgestiegene Hoden verursachen Aggressivität? Echt?

                          Kommentar


                            Zitat von emilio 1 Beitrag anzeigen
                            Was die Kastration verhaltenstechnisch bringen soll, ist mir schleierhaft; die Kastration ist zwar aus gesundheitlichen Gründen notwendig... aber nicht abgestiegene Hoden verursachen Aggressivität? Echt?
                            Bei Hunden kenne ich mich da jetzt nicht so aus, aber Pferden ist das so.
                            Ich kann mir schon vorstellen das es bei Hunden ähnlich ist.
                            I almost forgot... thanks for reminding me...

                            Kommentar


                              Hi,

                              durch Zufall habe ich die Sendung gestern auch gesehen. Was mich extrem gewundert hat: Der Dackel hat oft gebissen, gerade und auch wenn er auf den Arm genommen wurde, vor allem die Frau der Familie hatte darunter zu leiden. Dann soll die Frau den Dackel streicheln, der gerade auf dem Arm des Mannes relativ ruhig ist. Sie geht von vorne auf ihn zu, will den Dackel von vorne mit beiden Händen um den Kopf fassen und streicheln. Der Hund hatte gar nicht die Möglichkeit aus.-oder zurückzuweichen. Im Grunde hätte es mich gewundert, wenn es nicht in die Hose gegangen wäre.

                              Keinem Tier, mit dem ich solche Probleme hätte, würde ich mich in dieser Form aufdrängen. Ich bin der Meinung dazu gehört extremes Vertrauen zwischen Mensch und Tier und das muß aufgebaut werden - ganz langsam. Das kann doch nicht in ein paar Wochen funktionieren?! Mich als Katzenhalter hat das sehr gewundert, aber ev. ist das bei Hunden anders.

                              Liebe Grüße - Inge
                              Liebe Grüße - Inge *mit Mia, Zoey & Bella auf dem Sofa sowie allen Seelen- und Sternenkatzen für immer fest im Herzen*

                              ~ Ein Hund kennt über 250 Kommandos und Gesten. Eine Katze auch - es ist ihr nur scheißegal!
                              ~

                              Kommentar


                                Zitat von van Halen Beitrag anzeigen
                                Er hat einer Hundehalterin mit Staff-Mix auf Anfrage hin mitgeteilt, dass er mit Listenhunden nicht arbeitet.

                                Irgendwie begreif ich es nicht, bald 10 Jahre Aufklärung, Demos usw usw usw., wirklich keinerlei Früchte getragen?!
                                Auf dem Vortrag wo ich war hat er gesagt, das dieser italienische Straßenhund ein Staff-Mix sei und nur wegen dem TV haben sie es anders dargestellt.

                                Aber mal ganz davon abgesehen, es darf gar nicht jeder Hundetrainer mit Listenhunde arbeiten. Egal wie bekannt er ist.

                                Gruß

                                Sylvia

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X