Tödliche Tierliebe
Sendung am Donnerstag, 22.01.2009, 22.15 bis 22.45 Uhr
Kinder brauchen Haustiere. So lernen sie Verantwortung und den Bezug zur Natur. Klingt gut. Deshalb schaffen viele Eltern schon für ihre Kleinen Hamster, Chinchillas oder Meerschweinchen an. Sie gelten als pflegeleicht und sie sind billig.
"Kuscheltiere" haben es oft nicht leicht
Doch für Maus & Co. ist diese Tierliebe verhängnisvoll. Sie bedeutet oft Qualen, Verletzungen und vorzeitigen Tod. Das Tier als Spielzeug, als Ware, über das wir nach Belieben verfügen. Nicht nur bei Haustieren und Zootieren ist unsere Haltung Tieren gegenüber teilweise sehr fragwürdig. Auch in der Forschung wird heftig über Sinn und Unsinn von Tierversuchen gestritten. Besonders, wenn es um Versuche mit unseren engsten Verwandten, den Primaten geht. Was hat Vorrang? Tierschutz oder Forschungsinteressen? Odysso fragt nach, wie weit der Mensch im Umgang mit Tieren gehen darf.
Sendung am Donnerstag, 22.01.2009, 22.15 bis 22.45 Uhr
Kinder brauchen Haustiere. So lernen sie Verantwortung und den Bezug zur Natur. Klingt gut. Deshalb schaffen viele Eltern schon für ihre Kleinen Hamster, Chinchillas oder Meerschweinchen an. Sie gelten als pflegeleicht und sie sind billig.
"Kuscheltiere" haben es oft nicht leicht
Doch für Maus & Co. ist diese Tierliebe verhängnisvoll. Sie bedeutet oft Qualen, Verletzungen und vorzeitigen Tod. Das Tier als Spielzeug, als Ware, über das wir nach Belieben verfügen. Nicht nur bei Haustieren und Zootieren ist unsere Haltung Tieren gegenüber teilweise sehr fragwürdig. Auch in der Forschung wird heftig über Sinn und Unsinn von Tierversuchen gestritten. Besonders, wenn es um Versuche mit unseren engsten Verwandten, den Primaten geht. Was hat Vorrang? Tierschutz oder Forschungsinteressen? Odysso fragt nach, wie weit der Mensch im Umgang mit Tieren gehen darf.