Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Hundeprofi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bonni*MAX Beitrag anzeigen
    Das war doch total übertrieben , oder ?
    Was, das (Aufreit-)Verhalten des Hundes oder Rüttes Aussage?
    Ich hoffe doch mal, dass er solche Aussagen macht, nachdem bzw. während er den Hund beobachtet und beurteilt.
    Monka & Co.

    Kommentar


      Zitat von SUSI + Gizmo Beitrag anzeigen
      Er war nicht kastriert! Oder?
      Doch, dann wohl erst mal per Chip, hörte sich zumindest so an.
      Monka & Co.

      Kommentar


        Zitat von van Halen Beitrag anzeigen
        Nur am Rande, war anscheinend vorerst die letzte Folge.

        Aber anscheinend gibt es bald noch viel grösseren Thrash.
        Wie, was denn?
        Monka & Co.

        Kommentar


          Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
          Dann muss ich auf Alkohol umsteigen...
          Monka & Co.

          Kommentar


            ich fand beide fälle diesmal voll daneben

            warum die kiste eingesetzt wurde, kann ich zwar nachvollziehen - hätte mich aber schwer gewundert wenn sich dadurch was geändert hätte - schade, daß nicht gezeigt wurde wie das prob denn nun tatsächlich von rütters mitarbeiterin in angriff genommen wurde und einige den erfolg jetzt wahrscheinlich mit der kistenaktion verknüpfen

            der aussie war schlichtweg unausgelastet, respektlos, unerzogen und hatte überhaupt keine bindung zu frauchen. daß der sexuell überaktiv sein soll und sich deswegen so verhält, ist totaler quatsch, schließlich ging er nicht nur andere hunde an, sondern auch passanten und ist frauchen auch zuhause in der wohnung auf der nase rumgetanzt...
            ein pupertierender junghund fängt nunmal irgendwann an, sich für's andere geschlecht zu interessieren - wenn er normal gepolt ist...
            die lösung des probs: zurechtschnippeln - was nicht paßt, wird passend gemacht und das dann vor der breiten masse ausgestrahlt - klasse....
            als ob's nicht schon genug leute gibt, die sich so nen hund in's haus holen, nur weil's grad in mode ist und wenn's nicht wie geplant auf die schnelle funktioniert, weil man ja doch damit arbeiten muß und die nicht, wie gedacht, alles in die wiege gelegt bekommen haben, wird halt das skalpell gezückt....

            sorry aber bei dem thema geht mir die hutschnur hoch

            liebe grüße
            kerstin

            Kommentar


              Zitat von Monka Beitrag anzeigen
              Wie, was denn?
              So ne Art "Hundeprofi für Promi-Tölen"... ich bin mal gespannt, wer da mitmachen wird....

              Kerstin,
              Rütter hat doch deutlich darauf hingewiesen, dass eine Kastra kein Allheilmittel ist usw...?

              Kommentar


                Die junge Frau mit dem Aussi ist auch im Aussi-Forum aktiv und ich glaube, ihr habt da echt durch die Sendung ein ganz falsche Bild von ihr.

                Die Kastration ist auh schon lange nach Trainingserfolg und nach Abschluß der ganzen Sache überhaupt dann passiert. Es wurde lange und viel gearbeitet, auch mit Einzelstunden mit einer Angestellten von Rütter.

                Und ich denke auch, daß ihr euch hier vielzu sehr an der Kastration aufhängt. Sie hat viel mit dem Hund gearbeitet. Zuerst mit der Reizangel, was aber nur 2 Tage funktionierte, da Smartie die schlichtweg uninteressant fand. Dann eben Einzelstunden, Umstieg auf den Futterbeutel, das Werfen von Futter usw.
                Liebe Grüße
                Silvia, Face, DikDik, Imp und Fraggles mit Pebbles und dem Tupfentier ganz ganz tief in unseren Herzen

                Kommentar


                  Zitat von Pebbles Beitrag anzeigen
                  Zuerst mit der Reizangel, was aber nur 2 Tage funktionierte, da Smartie die schlichtweg uninteressant fand.

                  Das find ich witzig, weil das blieb mir hängen. Rütter war so begeistert, wie der Hund an die Reizangel ging und ich dachte nur: langweilig bis mässig, der wird nicht lange das Spiel mitmachen.

                  Dann hab ich mir meine Aruna vorgestellt, wie sie Reizangel spielen würde, DA würde Rütter dann umfallen. Samt Reizangel und Hund

                  LG Heike

                  PS: interessant fand ich auch die Aussage: "Der Hund ist ein guter ZUCHTRÜDE...WAS soll der vererben???? Was macht den schlecht erziehbaren Hund zum guten Zuchtrüden? ich würd von solch einem Hund keinen Welpen haben wollen. NIEMALS!

                  Kommentar


                    Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
                    PS: interessant fand ich auch die Aussage: "Der Hund ist ein guter ZUCHTRÜDE...WAS soll der vererben???? Was macht den schlecht erziehbaren Hund zum guten Zuchtrüden? ich würd von solch einem Hund keinen Welpen haben wollen. NIEMALS!
                    Das war jetzt die Aussage von wem?
                    Du willst von dem Hund keinen Welpen oder wer?

                    Kommentar


                      Zitat von van Halen Beitrag anzeigen
                      Das war jetzt die Aussage von wem?
                      Du willst von dem Hund keinen Welpen oder wer?
                      Von der Besitzerin und sie sagte, dass meinte der Züchter.

                      War alles im Fernsehen.

                      Und NEIN, ICH möchte von einem Hund wie diesem keinen Welpen, weil mir das gezeigte VErhalten absolut nicht gefällt. Für einen Hund den ich liebe ist egal, aber mit dem züchten?

                      LG Heike

                      Kommentar


                        Das mit dem Züchten war auch wieder vom TV leicht verdreht. Der Welpe hatte bei der Wurfabnahme eben eine gute Bewertung bekommen und die Aussage "der wäre toll für die Zucht". Und ich denke, da geht es dann fast allen so, daß sie erstmal denken, daß sie dann auch einen tollen Zuchtrüden aus diesem tollen Welpen machen wollen. Sie hat das aber dann nie weiter verfolgt. Also keine Ausstellungen usw. gemacht.

                        Ich denke halt echt, gerade an dem FAll, wo man auch die zweite Seite kennt, sieht man eben, wie doch vieles anders dargestellt wird im TV als es im Endeffekt wirklich ist. Allein, daß sie so viel Einzeltraining hatte, wird ja mit keinem Wort erwähnt. Da sind dann auf einmal nur neue Sachen wie der Umstieg auf den Futterbeutel oder ganz plötzlich das Futterwerfen bei Hundebegegnungen - aber woher das kommt, erklärt dann keiner.
                        Liebe Grüße
                        Silvia, Face, DikDik, Imp und Fraggles mit Pebbles und dem Tupfentier ganz ganz tief in unseren Herzen

                        Kommentar


                          Zitat von Pebbles Beitrag anzeigen
                          Ich denke halt echt, gerade an dem FAll, wo man auch die zweite Seite kennt, sieht man eben, wie doch vieles anders dargestellt wird im TV als es im Endeffekt wirklich ist. Allein, daß sie so viel Einzeltraining hatte, wird ja mit keinem Wort erwähnt. Da sind dann auf einmal nur neue Sachen wie der Umstieg auf den Futterbeutel oder ganz plötzlich das Futterwerfen bei Hundebegegnungen - aber woher das kommt, erklärt dann keiner.

                          So sehe ich das auch...

                          Kommentar


                            Zitat von van Halen Beitrag anzeigen

                            Kerstin,
                            Rütter hat doch deutlich darauf hingewiesen, dass eine Kastra kein Allheilmittel ist usw...?
                            das mit dem allheilmittel hat er zwar gesagt, ja - aber gleichzeitig halt auch, daß die beiden, wenn er jetzt nicht kastriert wird, ein ernstes problem kriegen werden und daß 'ne kastra in seinem fall 'ne riesen erleichterung wäre...
                            und das bei nem 1-jährigen rüden weil der über das pi einer hündin pieselt und nachguckt hat, was sie ist



                            Zitat von Pebbles

                            Die junge Frau mit dem Aussi ist auch im Aussi-Forum aktiv und ich glaube, ihr habt da echt durch die Sendung ein ganz falsche Bild von ihr.
                            das kann schon sein, das ganze ist ja nur ein zusammenschnitt - aber bei aussagen wie: die tochter muß halt ihre freizeit opfern und sich mit dem hund beschäftigen oder daß man, als er anfing sich so zu verhalten nur noch so wenig wie möglich mit ihm raus ist, denkt man halt schon, daß der hund nicht ausgelastet ist.

                            Die Kastration ist auh schon lange nach Trainingserfolg und nach Abschluß der ganzen Sache überhaupt dann passiert. Es wurde lange und viel gearbeitet, auch mit Einzelstunden mit einer Angestellten von Rütter.
                            hmm - in der sendung kam's so rüber, daß er während der zeit mit rütter per chip kastriert wurde...wenn die probs rein durch's training gelöst wurden, versteh' ich nicht, warum er nach dem trainingserfolg doch noch kastriert wurde....

                            'n aussie ist gezüchtet um relativ aggressiv und selbständig denkend zu arbeiten, dazu kommt 'ne gehörige portion schutztrieb ( klar gibt's auch ausnahmen) und dem muß man halt mit entsprechendem training und auslastung beikommen, das ist erst pasiert, als das 'kind schon im brunnen lag' - zu kastrieren, damit mensch es einfacher hat, find ich dem hund gegenüber ziemlich unfair. und genau das hat rütter, neben intensivem training empfohlen....die wahrscheinlichkeit, daß jetzt andere, die das gesehen haben mit ihrem hund zum ta rennen ist schon ziemlich hoch...und das ist das, was ich so bedenklich finde...

                            liebe grüße
                            kerstin

                            Kommentar


                              Zitat von Pebbles Beitrag anzeigen
                              Ich denke halt echt, gerade an dem FAll, wo man auch die zweite Seite kennt, sieht man eben, wie doch vieles anders dargestellt wird im TV als es im Endeffekt wirklich ist.
                              Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.

                              Übrigens gibt es im Englischen den hübschen Ausdruck "monday morning quarterback".
                              Er erinnert daran, dass wir alle im Nachhinein natürlich immer schlauer sind und alles besser gemacht hätten.

                              Eine menschliche Schwäche, die man bei solchen Diskussionen immer im Augen behalten sollte. Und nö, ich packe hier jetzt keinen Fahnen-Smiley dahinter.
                              Herzliche Grüße, Christiane mit Mad Mexx, der Maus und dem einzig wahren Anton, der schon mal vorgelaufen ist (auf ewig unvergessen)

                              Kommentar


                                denkt man halt schon, daß der hund nicht ausgelastet ist.
                                Sicher hast du da Recht. Aber das erlebt man eben häufig. Es tritt ein Problem auf mit dem man nicht fertig wird. Man bekommt Tipps (von Alleswissern, im Internet, im besten Fall noch von einem Hundetrainer), versucht was, das klappt nicht. Man selbst hat eine Blockade - und versucht einfach das Verhalten zu vermeiden. Für mich eine logische Verhaltenskette, die sehr häufig zu beobachten ist und das absolut nicht nur bei Haltern von Arbeitshunden, sondern auch in ganz vielen kleinen Problemchen.

                                Sicher war der Hund zeitweise vielleicht nicht ganz ausgelastet, aber das bestreitet ja auch niemand. Aber es war ja nicht so, daß erst das nicht ausgelastet sein da war - und dann das Pöbeln. Die Kette war ja andersrum.

                                Das mti dem Freizeit opfern - naja, ich weiß nicht, ob du schon mal wo ein Interview gegeben hast, was im Nachhinein bearbeitet oder geschnitten wurde oder eben dann schritlich in der Zeitung stand. Glaub mir, was die teilweise aus einigen Aussagen machen ist haarsträubend. Teilweise einfach aus Unwissen, teilweise eben aus Sensationslust. Oder man selbst formuliert nicht so ganz astrein usw. usw.

                                hmm - in der sendung kam's so rüber, daß er während der zeit mit rütter per chip kastriert wurde...wenn die probs rein durch's training gelöst wurden, versteh' ich nicht, warum er nach dem trainingserfolg doch noch kastriert wurde....
                                Ist er auch, und soweit ich weiß, mittlerweile auch ganz kastriert. Von gelösten Problemen kann man ja nun wirklich nicht sprechen, wenn man die letzte Einstellung sieht im Film. Und ja, die Kastration hat noch mal einen ordentlichen SChwung in die richtige Richtung gebracht. Dennoch ist es ja absolut nicht so, daß hier Kastra erfolgt, um Training zu vermeiden. Im Gegenteil, es wurde trainiert und zwar kräftig. Also nicht Kastration als Allheilmittel. Für mich lief das hier unterstützend, nachdem man erstmal getestet hat, ob das unterstützend eine Möglichkeit ist. So zumindest habe ich es verstanden. Und als es dann weitere positive Wendungen gab, wurde der endgültige Schritt gegangen.
                                Liebe Grüße
                                Silvia, Face, DikDik, Imp und Fraggles mit Pebbles und dem Tupfentier ganz ganz tief in unseren Herzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X