Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Hundeprofi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Gundula,

    eine gute Bekannte von mir trainiert auch bei einer Hundeschule von DOGS... Meine Bekannte hat langjährige Hundeerfahrung... Habe mich auch schon öfter mit ihr unterhalten, sie findet die Arbeitsweise dort sehr angenehm und positiv für die Hunde.
    Liebe Grüße Sibylle

    Kommentar


      #92
      Ja das stimmt ich finde es auch ein wenig uninterassant weil eigentlich immer das gleich ist würd mir da auch mal andere Dinge wünschen... Agressionsverhalten gegenüber Hunden,Gegenüber Menschen odr auch einfach mal sehr schwerwiegende Fälle wo mehr oder weniger alles falsch is bzw falsch läuft

      Kommentar


        #93
        Ich habe mal wieder geguckt und muss sagen, diesmal bin ich wirklich entsetzt.

        Sorry aber das Tarining bei Spanky und Billy ging doch gar nicht!
        Ich habe zwei Hunde die sich nicht leiden können, bei denen jeder kleine Konflikt zur Beißerei führt und die sich das Leben gegenseitig zur Hölle machen und trotzdem zwinge ich diese Hunde weiterhin zusammen zu leben und unterbinde nur die Raufereien.
        Hauptsache die Frauchen sind happy, welch enormen Dauerstress ich den Hunden damit zu Mute ist egal.

        In meinen Augen hätte er diese "Therapie" als Alternative gar nicht anbieten dürfen, sondern den Damen klipp und klar sagen müssen, dass es so nicht geht. Entweder man nimmt sich wieder jeder ne eigene Wohnung oder ein Hund kommt weg.

        Geht einfach überhaupt nicht!

        Kommentar


          #94
          Zitat von Helfstyna Beitrag anzeigen
          Ich habe mal wieder geguckt und muss sagen, diesmal bin ich wirklich entsetzt.

          Sorry aber das Tarining bei Spanky und Billy ging doch gar nicht!
          Ich habe zwei Hunde die sich nicht leiden können, bei denen jeder kleine Konflikt zur Beißerei führt und die sich das Leben gegenseitig zur Hölle machen und trotzdem zwinge ich diese Hunde weiterhin zusammen zu leben und unterbinde nur die Raufereien.
          Hauptsache die Frauchen sind happy, welch enormen Dauerstress ich den Hunden damit zu Mute ist egal.

          In meinen Augen hätte er diese "Therapie" als Alternative gar nicht anbieten dürfen, sondern den Damen klipp und klar sagen müssen, dass es so nicht geht. Entweder man nimmt sich wieder jeder ne eigene Wohnung oder ein Hund kommt weg.

          Geht einfach überhaupt nicht!
          Ich habe es gestern zufällig auch gesehen und kann deine Attacke nicht wirklich nachvollziehen. Rütter hat klipp und klar gesagt, die beiden Frauen sollen sich, gerade zum Schutze des Kleinkindes von einem Hund trennen.

          Die Besitzer wollten nicht - daraufhin hat er eine mögliche Alternative gestartet.

          Was hätte er machen sollen? Sich einen Hund unter den Arm klemmen und gehen? Das Training sofort abbrechen und die Leute ihrem Schicksal überlassen sollen ("Das habt ihr nun davon, dass ihr nicht auf mich hört")? Die Besitzer zeigen sich uneinsichtig und Trainer hin, Trainer her - ich kann keinen Besitzer dazu zwingen, sein Tier abzugeben - also blieb nur Schadensbegrenzung übrig.
          Wenn man als Trainer etwas so deutlich sagt und man bekommt so eine Resonanz darauf - kann man nur die Verantwortung an den Besitzer wieder zurück geben. Wenn die meinen, mit dem Risiko leben zu können, dann sollen sie.

          Was bitte wäre denn deine Alternative gewesen?
          Julia mit Echo & Ianto
          "Never mind the dog, beware of owner"

          Kommentar


            #95
            Zitat von Cherokee Tyee Beitrag anzeigen
            Ich habe es gestern zufällig auch gesehen und kann deine Attacke nicht wirklich nachvollziehen. Rütter hat klipp und klar gesagt, die beiden Frauen sollen sich, gerade zum Schutze des Kleinkindes von einem Hund trennen.

            Die Besitzer wollten nicht - daraufhin hat er eine mögliche Alternative gestartet.

            Was hätte er machen sollen? Sich einen Hund unter den Arm klemmen und gehen? Das Training sofort abbrechen und die Leute ihrem Schicksal überlassen sollen ("Das habt ihr nun davon, dass ihr nicht auf mich hört")? Die Besitzer zeigen sich uneinsichtig und Trainer hin, Trainer her - ich kann keinen Besitzer dazu zwingen, sein Tier abzugeben - also blieb nur Schadensbegrenzung übrig.
            Wenn man als Trainer etwas so deutlich sagt und man bekommt so eine Resonanz darauf - kann man nur die Verantwortung an den Besitzer wieder zurück geben. Wenn die meinen, mit dem Risiko leben zu können, dann sollen sie.

            Was bitte wäre denn deine Alternative gewesen?
            Habs auch gesehen und bin da ganz deiner Meinung Cherokee. Und zum zweitem Fall,fand ich die Entscheidung von Martin Rütter auch nachvollziehbar.
            Es grüsst Andrea mit Paul aus dem schönsten Bundesland der Welt

            Kommentar


              #96
              Er hat den Frauen ganz deutlich gesagt, was er befürchtet, wenn sie beide Hunde behalten und dass sie nie Freunde werden! Die Frauen haben entschieden, sich nicht von einem Hund zu trennen, sondern erst mal mit Training zu versuchen! Es war IHRE Entscheidung.

              Aber der Huskymix... oh je... Die Halterin war etwas uneinsichtig, wahrscheinlich hat sie nen Wunderheiler erwartet...
              Ein bisschen was muss sie schon selbst tun, auch ein Herr Rütter kann nicht mit dem Finger schnippen und alle Probleme sind wie weg geblasen!
              Viele Grüße - Susi mit der Prinzessin und dem Plüschkroko...
              ....und Büffelchen Gizmo (16.10.1996-08.03.2009) für immer im Herzen !

              Kommentar


                #97
                Oh ich habe leider das Ende verpasst.
                Kann mir ganz kurz jemand sagen, was aus den 2 Fällen geworden ist?
                Grüsse von Sabrina mit Sunny für immer im Herzen.

                Kommentar


                  #98
                  Nein, man kann nicht alle Probleme lösen, das stimmt.

                  Aber wie bereits gesagt, für mich ist es den Hunden gegenüber unverantwortlich sich auf diese Alternative einzulassen. Kann man geteilter Meinung sein, aber als vernünftiger Trainer muss man sich nicht jedem unsinnigen Wunsch der Besitzer beugen.

                  @ sunny

                  Es ist eigentlich nicht wirklich irgendetwas rausgekommen.

                  Kommentar


                    #99
                    Ich seh es auch wieder....

                    Zum Fall mit den zwei Kleinen - die Frauen haben sich entschieden, beide zu behalten und zu trainieren, mit Maulkörben und dem Zwischengitter....

                    Fall Boris
                    Da hat MR abgebrochen, weil die Besitzer zum verabredeten Termin, zu dem Boris an Maulkorb gut gewöhnt sein sollte, schlußendlich zugaben, doch nicht so trainiert zu haben. Boris versuchte immer noch, sich den MK abzuschubbern, dadurch war wieder nicht klar erkennbar, wie und auf welche Hunde er reagiert.
                    Grad die Besitzerin gab zu, dass sie dem Hund den MK nicht zumuten will.

                    WOBEI ich mich immer wieder frage, wieviel echt und wieviel gestellt ist....
                    Wieso kommt man -Fall 1- über zwei Jahre so mit dem Hund zurecht???
                    Wieso und vor allem WIE kommt man -Fall 2- ein Jahr damit zurecht, dass sich die Hunde anfallen?
                    Ich weiß nicht, wie solche Leute über so langen Zeitraum durch den Alltag kommen....

                    Bei den beiden Frauen KÖNNTE ja auch sein, dass die nicht mehr lange zusammenleben, vielleicht hat eine einen neuen Partner oder zieht aus anderem Grund aus. Für wenige Monate 'Übergangszeit' würde ich auch meinen Hund nicht abgeben...

                    Kommentar


                      Zitat von Helfstyna Beitrag anzeigen
                      Aber wie bereits gesagt, für mich ist es den Hunden gegenüber unverantwortlich sich auf diese Alternative einzulassen. Kann man geteilter Meinung sein, aber als vernünftiger Trainer muss man sich nicht jedem unsinnigen Wunsch der Besitzer beugen.
                      Ja. Aber was konkret hätte er denn nun tun sollen? Wie beschrieben: Hund mitnehmen? Training abbrechen und nach ihnm die Sintflut?

                      Man muss ja nicht mit allen Methoden einverstanden sein - aber mir erschliesst sich hier nicht, was der Trainer bei diesen beiden Frauen hätte anders machen sollen als eben diese Art Schadensbegrenzung?
                      Julia mit Echo & Ianto
                      "Never mind the dog, beware of owner"

                      Kommentar


                        Also bei den zwei Frauen...ich weiss nicht ob es nur mir so geht...aaaaaber irgendwo hab ich die beiden schonmal gesehen...Kann auch sein das sie jemandem zum verwechseln ähnlich sehen.Aber dies sagte ich auch gestern abend noch zu meinem Männe...Irgendwo waren die schonmal,in einer Tiersendung...Grübel
                        Es grüsst Andrea mit Paul aus dem schönsten Bundesland der Welt

                        Kommentar


                          Vielleicht haben sich schon die "Superfrauchen" oder die "Hundenanny" dran probiert. Mit kamen sie auch sehr bekannt vor

                          Kommentar


                            Na da bin ich froh..das ich nicht allein da stehe....das ich die beiden schonmal gesehen habe.
                            Es grüsst Andrea mit Paul aus dem schönsten Bundesland der Welt

                            Kommentar


                              Hallo,

                              war da nicht einmal ein Hund Terrier-Mix der am Wegrand "trainiert" wurde, mittels Beinleine und Schüttelbüchse den anderen Hund zu ignorieren?
                              .....ob das eine von dennen war?

                              Egal, jedenfalls fand ich die zwei Hunde - hmm schon heftig - aber nicht unlösbar, jedoch für 8 Wochen Training und was gemacht wurde viel zu wenig.
                              Thema Kastration kam gar nicht zu Ansprache (oder doch? Hab den Anfang verpasst)

                              Ne Abgabe hätte m.M. nach auch nicht wirklich sein müssen, zumindest nicht ohne vorher ein vernüftiges Training, die beiden scheinten ja wirklich zu wollen.

                              Die Rauferein waren ja immer zu erkennen und lenkbar gewesen und es gab immer nur einen Hund, der wirklich stänkert.

                              Was ich absolut nicht gut fand, war die Kond. auf die Wurfkette BEIDER Hunde. Der Bulli war m. M. immer nur der Defensive und der hätte keinen Abbruch gebraucht (ich habs nicht im TV gesehen) - bzw. zumindest nicht die gleiche Variante.
                              (sowie die konditionierung auch nicht soo gut war, übers erschrecken...)
                              Völlig daneben, wie man dann auch beim "Einsatz sehen konnte. (Am Türgitter)
                              Der Bulli ist eh schon ständig im Meideverhalten gewesen und nur auf Ducken aus, jetzt bekommt er noch zusätzlich Druck durch die Wurfkette, obwohl er gar nicht gemeint war. ...das fand ich überhaupt nicht tragbar.

                              Die Frau mit dem Husky war mir ein Buch mit Sieben Siegeln.
                              Wo war denn der Hund schlimm oder gefährlich? Welcher Rüde protzt denn nicht herum und markiert?
                              Ich hab nix gesehen und warum lief der denn mit Maulkorb durch die Gegend?
                              Wieso hat der Rütter so ein Drama darum gemacht, ich vermute stark mit der letzten Hündin hätte der genial gespielt. Ich sah da nix.
                              Liebe Grüße
                              Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                              Kommentar


                                Was ich absolut nicht gut fand, war die Kond. auf die Wurfkette BEIDER Hunde. Der Bulli war m. M. immer nur der Defensive und der hätte keinen Abbruch gebraucht (ich habs nicht im TV gesehen) - bzw. zumindest nicht die gleiche Variante.
                                (sowie die konditionierung auch nicht soo gut war, übers erschrecken...)
                                Völlig daneben, wie man dann auch beim "Einsatz sehen konnte. (Am Türgitter)
                                Der Bulli ist eh schon ständig im Meideverhalten gewesen und nur auf Ducken aus, jetzt bekommt er noch zusätzlich Druck durch die Wurfkette, obwohl er gar nicht gemeint war. ...das fand ich überhaupt nicht tragbar.
                                Zustimm! Wenn schon beide auf Abbruchsignal konditioniert werden sollten, dann hätte ich auch verschiedene Signale bevorzugt.....
                                Grüße von Mel, dem Hui-Boo-Dings & Leevy - Lawson & Molly im Herzen
                                "Things are neither good nor bad, but thinking makes it so." - Hamlet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X