Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Bin doch daheim und kann das gucken... erschreckend... und vielleicht muss ich mal mein Schuhregal vor der Schlafzimmertür wegstellen
Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen
Ein gute Regel ist, im Schlafzimmer möglichst gar nichts zu lagern. Der Körper fährt im Schlaf runter, auch die Entgiftungsorgane. ""Success in the clean Bedroom" von Dr. Rea und Natalie Golos soll recht lesenswert sein. Zumindest hat man dann nachts Ruhe.
Bei energy-cosmetic oder pure nature müsste es ungiftiges Zeugs geben (Nacht/Unterwäsche).
nein, hees natuzr war nicht erwähnt, nur trigema als positives beispiel
die ganzen designermarken kann man alle streichen... auch mode naja und billigketten eh...:rotkarte:
Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen
Man sollte drauf achten, nicht unbedingt die derzeit so hippen "used"-Jeans zu kaufen. Die werden mit viel Chemie aufgehellt und zerrissen (und dafür geben die Leute dann einen Haufen Geld aus! )
Die werden mit Quarzsand angeblasen, das ist für die Arbeiter extrem problematisch weil dieser Sand die Atemwege stark belastet und auf Dauer zu heftigen Atemwegserkrankungen und Erstickung führt.
Völlig krass in dem Bericht: in Indien ist ein Stoffzentrum (also wo Staffe herstellt und gefärbt werden). Im Luxushotel vor Ort schliessen die grossen Stoffeinkäufer aus Europa ihre "Billigdeals" ab... nicht weit davon entfernt ist nun ein neues Krebszentrum aufgegangen, weil viele Arbeiter in der Textilindustrie dort nun sehr oft an Krebs erkranken... komisch oder?
Viele Chemie-Fabriken haben das Herstellen schädlicher Farbstoffe und Stoffbehandlungsmittel, die in Europa verboten (weil krebserregend oider sonstwie schädlich) in Europa eingestellt und machen das halt in Indien oder in China.
Und, wenn irgendwo ein Land schärfere Gesetze zum Schutz der Arbeiter erlässt (Türkei wegen Quarzsand, Indien wegen bestimmter Lederfarben), dann "geht man" einfach mit der Produktion nach Bangladesch... da gibt es solche Gesetze nicht und besteht auch keine Aussicht, dass das ändert.
Es ist erschreckend
Gruss
Petra
Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen
... da gibt es solche Gesetze nicht und besteht auch keine Aussicht, dass das ändert.
Das einzige Mittel wäre der Boykott.
Doch die Masse an Käufern, die sich um die Gesundheit der Arbeiter UND ihre eigene kümmert, ist wohl zu gering.
Zudem...was soll man denn anziehen, außer Trigema?
Andererseits sah man ja bei JW, was passiert, wenn die Kunden sich ärgern.
Völlig krass in dem Bericht: in Indien ist ein Stoffzentrum (also wo Staffe herstellt und gefärbt werden). Im Luxushotel vor Ort schliessen die grossen Stoffeinkäufer aus Europa ihre "Billigdeals" ab... nicht weit davon entfernt ist nun ein neues Krebszentrum aufgegangen, weil viele Arbeiter in der Textilindustrie dort nun sehr oft an Krebs erkranken... komisch oder?
Das gleiche hat man übrigens mit Rosen aus dem Blumenhandel (oder natürlich Supermarkt), die überwiegend aus Afrika hier angekarrt werden. Die Blumen werden dort auch - damit sie den Transport überstehen - in Pestiziden nahezu gebadet und die Arbeiter dort leiden darunter.
Empfehlenswerte Lektüre: Die Billig-Lüge von Franz Kotteder.
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Ich glaube auch, es ist wie Stefanie sagt... mir war schon klar, dass es einige heftige Dinge gibt... aber dass wir damit tagtäglich konfrontiert sind, war mir nicht bewusst.
Nach dieser Sendung gab es ein zum Thema Lebensmittelverpackungen... ich werde versuchen in Zukunft wengier Folienverschweisstes Zeug zu kaufen... und recykelte Kartons als Lebensmittelverpackung meiden
Gruss
Petra, die sich jedenfalls nciht mehr wundert über den Zustand ihrer Atemwege...
Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen
Ich würde mal etwas netter einfach sagen, die Mehrheit der Kunden weiß nichts von alledem.
Meinst Du?
*hmmm weiß nicht*
"Gut" dabei, ist ja, dass es eben auch um die eigene Gesundheit geht. Traurige Sache
Wenn ich daran denke, wie teuer manche Sachen sind...und dann so was
Noch was...ich würde NIX kaufen, was nicht waschbar ist, chemische Reinigung geht gar nicht *find*
Und möglichst verträglich Waschmittel benutzen: "Denk mit", Sonett usw.
Die gibt's auch duftstofffrei und ohne viel Schnick.
Von Pers*l-sensitiv würde ich stark abraten. Das vertragen viele ganz schlecht!
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Es sollte eine wirklich zuverlässige Quelle geben, was zu empfehlen ist. Ökotest finde ich nicht (mehr) sooo vertrauenswürdig.
Ein Mist ist das. In Sack und Asche will ich auch nicht gerade rumlaufen
Hess Natur hat oft sehr schöne Sachen, die auch wirklich lange halten. Der Preis relativiert sich durch die gute Qualität.
Ich habe Pullis, die nach Jahren noch gut aussehen. Nur ob die so öko sind?
Es steht jedenfalls das Herstellungsland und die Herkunft der Rohstoffe dabei (im Katalog).
Kommentar